2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Rückzüge, Trainerverpflichtungen und ein kleiner Knigge

Der Jahresrückblick 2020 +++ Interessantes aus den Monaten April bis Juni

Der Fussball steht still! Und trotzdem gibt in den Monaten April bis Juni einiges zu berichten. Zwei Aargauer Klubs haben genug von der Interregio, die Ex-Profis Beat Studer und Rainer Bieli finden eine neue Trainerheimat und unsere Betty Böser gibt wertvolle Tipps. Unser Blick zurück.

April

"Mehr sein wollen, als man ist - das ist typisch FCK (5.)
Daniel Kessler, Fan und Hobby-Chronist des FC Kreuzlingen, über die Vergangenheit und die Zukunft des Bodensee-Klubs. (hier klicken)

Verbandspräsident will Klarheit (11.)
Corona-Krise: Wie weiter im Regionalfussball – folgt alsbald eine Entscheidung? (hier klicken)

Die Saison wird wohl annuliert! (18.)
Die Amateur Liga und die Regionalverbände beantragen den Abbruch und die Annullierung der Meisterschaft und des Cupwettbewerbs. (hier klicken)

Vernünftiger Entscheid oder fehlender Mut (19.)
Das vorzeitige Saisonende ist aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Situation nur noch Formsache. Unter den Fussballern löste der Beschluss dennoch kontroverse Diskussionen aus. (hier klicken)

"Wir hätten uns kreativere Lösungen erhofft" (22.)
Das vorzeitige Saisonende ist aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Situation nur noch Formsache. Unter den Fussballern löste der Beschluss dennoch kontroverse Diskussionen aus. (hier klicken)

Maliqi wechselt zum FC Kosova (22.)
Erstligist Kosova geht mit Martin Dosch und Sokol Maliqi als Trainerduo in die kommende Saison. (hier klicken)

Geldnot wegen Corona-Krise: Wettingen steigt freiwillig ab (24.)
Knall beim FC Wettingen: Der Aargauer Klub zieht sich freiwillig aus der interregionalen 2. Liga zurück. Er macht dafür finanzielle Gründe geltend. (hier klicken)

Der Saisonabbruch ist definitiv! (29.)
Die Würfel sind gefallen: Auf sämtlichen Amateurstufen wird die laufende Meisterschaft annulliert. Es gibt somit weder Auf- noch Absteiger und Cupsieger. (hier klicken)

Mai

Ein neuer Torjäger für YF Juventus (4.)
Die erste nahmhafte Verpflichtung von YF Juventus ist bekannt: Der bisherige Tuggen-Angreifer Genc Krasniqi wechselt zum Stadtzürcher Promotion-League-Verein. (hier klicken)

Beat Studer übernimmt beim FC Regensdorf (8.)
Beim Zweitligisten Regensdorf kommt es zu einem Trainerwechsel. Mit Beat Studer wechselt ein alter Bekannter in die Region. Er wird damit Nachfolger von Daniel Koch. (hier klicken)

EIn kleiner Knigge für die Transferperiode (16.)
Es geht oft zu wie auf dem Basar. Jeder zeigt mit dem Finger auf den anderen, welcher hinter seinem Rücken die eigenen Spieler zu akquirieren versucht, macht dann aber selber genau das gleiche. Betty Bösers Guide, wie es nach Knigge vor sich gehen sollte. (hier klicken)

Severino Zambelli: Abschied nach 26 Jahren (23.)
Kaum ein anderer hat den FC Bassersdorf in den letzten Jahren so sehr geprägt wie er: Severino Zambelli. Seit den F-Junioren trug er das Trikot der Zürcher Unterländer. (hier klicken)

Juni

Neues Personal für den Dauerfavoriten (4.)
Reichlich Bewegung im Interregio-Kader des FC Freienbach. (hier klicken)

Da waren es nur noch elf! (5.)
Die Fassade der Interregio-Gruppe 5 bröckelt weiter. Mit dem FC Eagles Aarau zieht sich der bereits dritte Klub definitiv zurück. Den Adlern gelang es nicht, die fehlenden Junioren aufzutreiben. (hier klicken)

BC Albisrieden will mit Bieli angreifen (8.)
Der Stadtzürcher Drittligist gibt die Verpflichtung des Ex-Profis Rainer Bieli bekannt. (hier klicken)

Kein Nachwuchs, keine Interregio - SFV schafft "Hintertürchen" ab (15.)
Klubs ohne eigene Junioren können sich künftig den Verbleib in der 2. Liga interregional nicht mehr erkaufen. (hier klicken)

Aufrufe: 024.12.2020, 11:05 Uhr
Redaktion regional-fussball.chAutor