Geht es nach einem Vorschlag der SPD-geführten Länder, ist ein Training in Kleingruppen frühestens ab dem 22. März möglich +++ Die Rückkehr in den Wettkampfbetrieb im Optimalfall ab dem 19. April
Ein dauerhafter Inzidenzwert von 35 ist die magi ...
Die beiden führenden DFB-Funktionäre nehmen in einem offenen Brief Stellung und fordern eine zeitnahe Rückkehr von Kindern und Jugendlichen auf die Plätze
DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in eine ...
Amateurvereine ärgern sich über Bundesliga-Profis
Zum Beginn des Restarts im Mai 2020 hielten sich die meisten Bundesligaspieler noch an die Hygieneregeln, doch die Profis scheinen ihre Vorbildfunktion vergessen zu haben.
Die Hoffnung auf eine Rückkehr auf den grünen Rasen wächst +++ Am Montag werden im Rahmen des BFV-Totopokals die Qualifikationsduelle der bayerischen Drittligisten ausgelost
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wertet die jüngsten Äußerungen von I ...
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre dürfen im Nachbarland bald wieder in den Trainings- und Spielbetrieb einsteigen
Der fußballbegeisterte Nachwuchs in der Schweiz hat Grund zum Jubeln. Eidgenössischen Medienberichten zufolge sollen in Kürze Lockeru ...
UEFA sagt Nachwuchswettbewerb ab
Die Youth League der Saison 2020/21 ist abgesagt. Das gab die UEFA am Mittwoch bekannt. Bedeutet es auch das Aus für die unterbrochene Saison in der Junioren-Bundesliga?
Ammon appelliert dringend für Wiedereinstieg
Gemeinsam mit der TU München arbeitet der BLSV an einem Modell zum Re-Start sämtlicher Sportarten. Präsident Jörg Ammon findet eindringliche Worte.
Jugendleiter des TSV Oberpframmern
Markus Böttinger ist neuer Jugendleiter beim TSV Oberpframmern. Der Nachfolger von Rainer Jungwirth ist der Sportler der Woche in Ebersberg.
Bereits im Dezember hat der BFV beschlossen, dass Verbandsspiele mit einer Pause von nur einem Tag angesetzt werden können
Auf seiner Vorstandssitzung Mitte Dezember 2020 hat der BFV-Vorstand eine Anpassung der Spielordnung - die bereits am 14. Deze ...
Große Ungewissheit: Wie geht es weiter im bayerischen Amateurfußball? +++ BFV-Geschäftsführer Jürgen Igelspacher gibt ein umfangreiches Statement ab
Der Amateurfußball steht seit mehr als einem Vierteljahr komplett still. Wann wieder gekickt wer ...
Ein letzter Kraftakt
Am Dienstag wurde der Lockdown erneut verlängert. An Amateursport in Deutschland ist derzeit nicht zu denken. Ein Kommentar von Daniel Müksch vom Münchner Merkur.
Breitensport und Amateurfußball müssen sich weiter gedulden.
Millionen Amateur- und Breitensportler müssen weiter Verzicht üben. Bis in den März hinein werden die Corona-Beschränkungen gelten. Für die Zeit danach wollen Bund und Länder Planungspersp ...
Der BFV-Präsident spricht im Interview über die ungewisse Lage, die Sorgen und Nöte im Amateurfußball
Der Amateurfußball befindet sich weiterhin im Lockdown. Was bedeutet das? Wie viele Sorgen muss man sich um die Zukunft machen? Was denken und t ...
Gröbenzeller bleibt in der Bundesliga
Benjamin Hofmann wechselte früh vom SC Gröbenzell in die Jugend des TSV 1860. Von dort zum FC Bayern. Der Sprung zum Profi soll jetzt in Ulm gelingen.
TopNews
Vereinsbörse | ||
---|---|---|
|
Heute 13:57 Uhr B-Lizenz Trainer such ab Juli |
|
|
Heute 12:25 Uhr Trainer sucht eine neue Heraus... |
|
|
Heute 09:56 Uhr Spieler |
|
|
Gestern, 10:27 Uhr Neues Coerver Projekt Jg 2012/... |
|
|
25.02. 13:51 Uhr Trainer sucht neue Herausforde... |
|
Vereinsbörse anzeigen |
Wechselbörse | |||
---|---|---|---|
keine aktuellen Transfers | |||
zur Wechselbörse |
Schiedsrichter Gruppen | |
---|---|
| Pfaffenhofen |
| München-Ost/Ebersberg |
| München Süd |
| München-Nord/Dachau |
| Weilheim |
| Schongau |
| Bad Tölz |
| Ammersee |
| Chiem |
| Ruperti |
| Inn |
| Ingolstadt |
| Erding |
| Freising |