2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Hamborn 07 steigt ab.
Hamborn 07 steigt ab. – Foto: Arno Wirths

Oberliga: Hamborn 07 steigt ab, Frintrop muss zittern

Hamborn 07 steigt nach dem SV Straelen aus der Oberliga Niederrhein ab. Die DJK Adler Union Frintrop hat den Klassenerhalt verspielt und muss jetzt zittern - die Essener haben am letzten Spieltag spielfrei.

Am 33. Spieltag der Oberliga Niederrhein ist der KFC Uerdingen in die Regionalliga West aufgestiegen, gleichzeitig trauert Hamborn 07: Die Sportfreunde haben trotz Sieg gegen Ratingen 04/19 den Klassenerhalt verpasst. Zittern muss auch die DJK Adler Union Frintrop, denn die Essener haben den Sieg in Kleve und damit auch den Ligaverbleib verpasst. In der kommenden Woche hat Frintrop spielfrei.

>>> Hier geht es zur Tabelle der Oberliga Niederrhein

>>> Das sind die Transfers der Oberliga Niederrhein

________________

KFC Uerdingen geht in die Regionalliga

Der KFC Uerdingen steigt in die Regionalliga West auf - mehr dazu an dieser Stelle!

KFC Uerdingen 05 – SpVg Schonnebeck 3:1
KFC Uerdingen 05: Marvin Niklas Gomoluch, Michael Blum, Justin Härtel, Pepijn Schlösser, Alexander Lipinski (76. Pascal Weber), Pascale Talarski (83. Maximilian Funk), Hinata Gonda, Fabio-Daniel Simoes-Ribeiro, Maik Odenthal (89. Philipp Meißner), Gianluca Rizzo (66. Takumi Yanagisawa), Dimitrios Touratzidis (90. Phil Zimmermann) - Trainer: Johannes Dahms - Trainer: Levan Kenia
SpVg Schonnebeck: Lukas Lingk, Simon Skuppin, Matthias Bloch, Thorben Kern, Tim Kuhlmann (74. Luca Pinke), Dacain Baraza, Robin Andre Brandner, Kevin Kehrmann (82. Arne Wessels), Yannick Geisler (61. Conor David Tönnies), Artur Golubytskij, Calvin Küper (66. Lukas Korytowski) - Trainer: Dirk Tönnies
Schiedsrichter: Emircan Kandemir (Duisburg ) - Zuschauer: 5605
Tore: 1:0 Alexander Lipinski (2.), 2:0 Alexander Lipinski (59.), 2:1 Artur Golubytskij (88.), 3:1 Pascal Weber (90.+5)

________________

Homberg jetzt bestes Rückrundenteam

Der VfB Homberg und der FC Büderich gehören zu den besten Teams der Rückrunde, der VfB Homberg ist aber jetzt offiziell das beste Team der Rückrunde. Julian Bode glänzte beim 3:1 mit einem Dreierpack und schießt den VfB auf Platz vier der Oberliga, während der FCB auf Rang elf fällt.

VfB Homberg – FC Büderich 3:1
VfB Homberg: Kenneth Christopher Hersey, Aaron Addo, Felix Hohmann, Heni Ben Salah (75. Justin Walker), Henrik Scheibe, Kingsley Marcinek (61. Ryo Iwata), Thorsten Kogel (69. Andres Gerardo Gomez Dimas), Julian Bode, Berkan Can Bartu, Luca Thissen (79. Pierre Nowitzki), Tim Ulrich (69. Bilal Akhal) - Trainer: Stefan Janßen
FC Büderich: Alexander von Ameln, Aljoscha Franzen (65. Joel Agbo), Ibrahim Kanat, Jannik Stevens, Yannick Platte (61. Jan Niklas Kühling), Dennis Durmus, Antonio Munoz-Bonilla, Dennis Schreuers (82. Bünyamin Dogan), Moritz Holz (46. Brian Schwechel), Kevin Weggen, Jimmy Can Atila (87. Masaaki Okuno) - Trainer: Sebastian Siebenbach - Trainer: Torsten Schedler
Schiedsrichter: Jannis Pawlowsky - Zuschauer: 300
Tore: 1:0 Julian Bode (26.), 2:0 Julian Bode (72.), 2:1 Antonio Munoz-Bonilla (78.), 3:1 Julian Bode (82.)

________________

Hamborn 07 steigt ab

Die Sportfreunde Hamborn erledigten gegen Ratingen 04/19 ihre Hausaufgaben und schlugen den mittlerweile Siebten mit 3:1. Im Fokus der Löwen war unter anderem das Parallelspiel in St. Tönis, wo der Mülheimer FC nicht punkten durfte. Der MFC kam in der Nachspielzeit tatsächlich noch zum Ausgleich und hat jetzt vier Punkte auf Hamborn 07 - ebenso Frintrop. Bei nur noch drei zu vergebenen Punkten können die "Löwen" diesen Rückstand nicht mehr aufholen und steigen trotz guter Leistungen gegen Ratingen in die Landesliga ab. Der TSV Meerbusch, der an diesem Wochenende spielfrei hatte, steht mit zwei Punkten Rückstand auf die Konkurrenz auf einem Abstiegsplatz.

Sportfreunde Hamborn 07 – Germania Ratingen 04/19 3:1
Sportfreunde Hamborn 07: Jan Fauseweh, Dennis Wichert, Joel Bayram (82. Ahmet Ünal Ergün), Nick Bennmann, Kenson Götze, Phil Britscho, Kevin-Dean Krystofiak, Robin Fuhrmann (32. Michel Roth), Can Serdar, Kevin Menke (58. Denzel Tawiah), Pascal Spors (88. Karim El Moumen) - Trainer: Marcel Stenzel
Germania Ratingen 04/19: Dario Ljubic, Bo Lasse Henrichs (72. Luca Paura), Philipp Baum (63. Tim Potzler), Daniel Nesseler, Erkan Ari (58. Ali Hassan Hammoud), Emre Demircan, Ali-Can Ilbay, Tim Klefisch, Moses Lamidi (72. Konstantin Siveski), Georgios Touloupis (76. Yassin Merzagua), Edwin Ramirez - Trainer: Frank Zilles
Schiedsrichter: Thibaut Scheer (Essen) - Zuschauer: 111
Tore: 1:0 Joel Bayram (6.), 2:0 Denzel Tawiah (63.), 3:0 Pascal Spors (77.), 3:1 Ali Hassan Hammoud (80.)

SC St. Tönis 1911/20 – Mülheimer FC 97 1:1
SC St. Tönis 1911/20: Felix Burdzik, Lukas Stiels (58. Killian Bella Tchanas), Niklas Withofs, Maximilian Pohlig, Kohei Nakano, Branimir Galic (46. Brian Dollen), Linus Krajac (78. Ioannis Alexiou), Mario Knops, Julian Andres Suaterna Florez, Daiki Kamo (58. Lennard Kaiser), Maksym Lufarenko (46. Dario Gerling) - Trainer: Bekim Kastrati
Mülheimer FC 97: Tolunay Isik, Jesaja Tochi Kenechukwu Maluze, Nurettin Kayaoğlu, Pascal Kubina (83. Lorik Rama), Jeremiaha Maluze, Obinna Bryan Asagwara (73. Keisuke Hotta), Leon Janberk Anadol (89. Tolunay Isik), Cem Sabanci, Ahmed-Malik Uzun (57. Oben Robert Molango), Harding Mac Stuell Beira (46. Serhat Sat), Anil Yildirim - Trainer: Ahmet Inal
Schiedsrichter: Kristijan Rajkovski - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Lukas Stiels (35.), 1:1 Cem Sabanci (90.)

________________

TVD Velbert mit Klassenerhalt

Obwohl der TVD Velbert auch gegen den ETB SW Essen unterlag und das schlechteste Team der Rückrunde bleibt, reicht es trotzdem zum Klassenerhalt. Punktetechnisch kann zwar der TSV Meerbusch, aktuell auf einem Abstiegsplatz, noch gleichziehen, das wäre dann aber auch gleichbedeutend damit, dass die die DJK Adler Union Frintrop überholt würde. Somit kann Dalbecksbaum nicht mehr absteigen - die beste Nachricht 2024.

TVD Velbert – ETB Schwarz-Weiß Essen 0:3
TVD Velbert: Robin Offhaus, Alex Fagasinski, Noah Korczowski, Jan Corsten, Antonio Glibo (22. Axel Glowacki), Ishmael Schubert-Abubakari, Serkan Güzel, Dario Schumacher (84. Stefan Okkert), Athanasios Xiros (84. Robin Urban), Luka Bosnjak (6. Harumi Goto), Robert Tochukwu Nnaji - Trainer: Dimitrios Pappas - Trainer: Hakan Yalcinkaya
ETB Schwarz-Weiß Essen: Alexander Golz, Mehmet Serif Dalyanoglu, Frederik Lach, Arman Corovic, Almedin Gusic, Florian Usein (69. David Leinweber), Guiliano Zimmerling (83. Fatih Özbayrak), Collin Weihmann, Armen Shavershyan (84. Labinot Kryeziu), Niko Bosnjak (63. Clinton Emmanuel Williams), Samuel Owusu Addai (77. Prince Kimbakidila) - Trainer: Maximilian Klink - Trainer: Damian Apfeld - Trainer: Ulf Ripke
Schiedsrichter: Marco Lechtenberg (Mönchengladbach) - Zuschauer: 170
Tore: 0:1 Niko Bosnjak (54. Foulelfmeter), 0:2 Armen Shavershyan (82.), 0:3 Fatih Özbayrak (90.+5 Foulelfmeter)

________________

Frintrop hat es nicht mehr in der Hand

Mit einem Sieg hätte es die DJK Adler Union Frintrop gepackt, so aber muss der Aufsteiger in der kommenden Woche zittern. Die Essener führten beim 1. FC Kleve mit 2:1, doch die Hausherren kamen durch Elidon Bilali zum 2:2-Endstand. Ein goldenes Tor für den FCK, denn mit 35 Punkten gelingt der Klassenerhalt. Frintrop hat kommende Woche spielfrei und damit den Klassenerhalt nicht mehr in der eigenen Hand. Mit einem Sieg wären sie gerettet gewesen.

1. FC Kleve – DJK Adler Union Frintrop 2:2
1. FC Kleve: Ahmet Taner, Nedzad Dragovic, Frederik Meurs, Philipp Divis, Elidon Bilali, Niklas Klein-Wiele, Fabio Forster, Hasan Akcakaya (89. Tim Haal), Henry Heynen (82. Danny Rankl), Pascal Hühner, Diwan Duyar (78. Juliano Ismanovski) - Trainer: Umut Akpinar
DJK Adler Union Frintrop: Stefan Jaschin, Jonas Rübertus (79. Fynn Rauschtenberger), Niclas Toepelt (83. Tommy Groll), Tim Bönisch, Leon Engelberg, Noah Karthaus, Felix Ohters (77. Leutrim Alimusaj), Luca Mario Pirredda (62. Timo Dapprich), Dustin Hoffmann, Yannick Reiners, Dominik Stukator (71. Melvin Ridder) - Trainer: Marcel Cornelissen
Schiedsrichter: Alexander Schuh (Kaarst) - Zuschauer: 880
Tore: 1:0 Hasan Akcakaya (12.), 1:1 Jonas Rübertus (19.), 1:2 Dominik Stukator (26.), 2:2 Elidon Bilali (55.)

________________

Irres Spiel in Hilden

Wenn es für beide Teams um nichts mehr geht, geht meistens doch noch eine Menge! Der SV Sonsbeck führte nach 13 Minuten mit 2:1 in Hilden, doch die Gastgeber schlugen zurück. Calvin Mockschan bestritt eines seiner besten Saisonspiele und traf unter anderem doppelt für den VfB, der nach einer Stunde mit 4:2 führte. In der Schlussphase kam Sonsbeck zwar nochmal ran, aber es reichte nicht mehr für den Ausgleich. Hilden ist Fünfter, Sonsbeck Neunter.

VfB 03 Hilden – SV Sonsbeck 4:3
VfB 03 Hilden: Yannic Lenze, Robin Müller, Nick Sangl, Peter Schmetz (72. Marvin Brüggehoff), Patrick Percoco (64. Jona Simon), Fabian zur Linden, Nils Arne Gatzke, Calvin Marion Mockschan (61. Simon Metz), Amin Bouzraa, Lukas Lier, Dominik Rodrigues Figueiredo - Trainer: Tim Schneider
SV Sonsbeck: Jonas Holzum, Tobias Meier, Philipp Elspaß, Servet Furkan Aydin, Jannis Pütz (61. Luca Terfloth), Denis Massold, Sanjin Vrebac, Ruben Joan Martens (45. Christoph Elspaß), Noah Cain, Niklas Binn (61. Yechan Baek) (61. Felix Geisler), Daiki Hara - Trainer: Heinrich Losing
Schiedsrichter: Daniel Schierok (Essen) - Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Niklas Binn (5.), 1:1 Calvin Marion Mockschan (10.), 1:2 Sanjin Vrebac (13.), 2:2 Nils Arne Gatzke (23.), 3:2 Patrick Percoco (54.), 4:2 Calvin Marion Mockschan (60.), 4:3 Felix Geisler (84.)

________________

SCU feiert doppelt

Eine Delegation des SC Union Nettetal feierte am Samstag noch den DFB-Pokal mit Hospitant Granit Xhaka, am Sonntag gab es dann noch einen 2:1-Sieg gegen Meister Sportfreunde Baumberg. Peer Winkens traf doppelt und half den SCU auf Rang zehn.

SC Union Nettetal – Sportfreunde Baumberg 2:1
SC Union Nettetal: Daniel Leupers, Pascal Schellhammer, Niklas Götte, Florian Heise (81. Petar Popovic), Gero Wolters, Nico Zitzen (82. Aaron Thomas), Peer Winkens (76. Leon Falter), Justin Coenen, Maximilian Köhler, Kaies Alaisame (76. Drilon Istrefi), Leo Stegner (66. Ilyas Vöpel) - Trainer: Andreas Schwan
Sportfreunde Baumberg: Daniel Schwabke, Koray Kacinoglu (82. Melva Luzalunga), Subaru Nishimura, Babacar M'Bengue, Robin Hömig (66. Milan Burovac), Bilal Sezer (80. Ken Tchouangue), Al-Hassan Turay, Mehmet Zeki Tunc (64. Anthony Oscasindas), Sercan Er, Isaac Kang, Enes Topal - Trainer: Salah El Halimi
Schiedsrichter: Sven Heinrichs (Mönchengladbach) - Zuschauer: 180
Tore: 1:0 Peer Winkens (44.), 2:0 Peer Winkens (50.), 2:1 Enes Topal (74.)

Das ist der nächste Spieltag

34. Spieltag
Sa., 01.06.24 13:00 Uhr SV Sonsbeck - SC Union Nettetal
Sa., 01.06.24 16:00 Uhr Sportfreunde Baumberg - VfB Homberg
So., 02.06.24 15:00 Uhr TSV Meerbusch - VfB 03 Hilden
So., 02.06.24 15:00 Uhr ETB Schwarz-Weiß Essen - 1. FC Kleve
So., 02.06.24 15:00 Uhr Mülheimer FC 97 - TVD Velbert
So., 02.06.24 15:00 Uhr Germania Ratingen 04/19 - SC St. Tönis 1911/20
So., 02.06.24 15:00 Uhr SpVg Schonnebeck - Sportfreunde Hamborn 07
So., 02.06.24 15:00 Uhr FC Büderich - KFC Uerdingen 05

________________

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

>>> Die aktuellen News auf FuPa Niederrhein

Aufrufe: 026.5.2024, 17:45 Uhr
André NückelAutor