2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Franka Kampe möchte mit der SG Langlingen/Bröckel auch in der kommenden Saison den Klassenerhalt in der Landesliga erreichen
Franka Kampe möchte mit der SG Langlingen/Bröckel auch in der kommenden Saison den Klassenerhalt in der Landesliga erreichen – Foto: Jörg Struwe

SG Bröckel/Langlingen nach Premierensaison mit Demut

Klassenerhalt als erneutes Ziel

Nach der Premierensaison in der Frauen-Landesliga möchte die SG Bröckel/Langlingen das gute Abschneiden der Vorsaison bestätigen. Als Teil der Saisonvorbereitung stand dabei eine ganz besondere Fahrt an, wie Trainer Nico Strehl erklärt.

Trotz Platz 6 in der Vorsaison möchte Strehl aber auch in diesem Jahr in erster Linie frühzeitig Platz 9 sichern, denn dann würden die Damen aus dem Kreis Celle wieder den Klassenerhalt sicher haben. „Das wird aber in diesem Jahr schwieriger als im letzten, denn zum einen kennen uns die anderen Mannschaften jetzt, zum anderen wird es personell enger, da einige ab Oktober mit einem Studium oder einer Ausbildung starten“, erklärt Strehl.

Zu den personellen Veränderungen zählen auch der Verlust der beiden Torhüterinnen Chantal Meyer und Marlene Schumacher, die Nachwuchs erwartet. „Das werden wir auffangen indem Laura Papendieck wieder vom Feld ins Tor wechselt“, hat Strehl aber schon eine Lösung parat. Mit Hanna Mrasek ist zudem eine 16-jährige Jugendspieler hinzugekommen, die sich laut Strehl über ihr Tempo auszeichnet.

Dass in der Vorbereitung vergleichsweise wenige Testspiele anstehen, begründet Strehl mit einer langen Sommerpause, die sich die Spielerinnen verdient hatten. Die erste Pokalrunde beim MTV Soltau sieht er auch noch als Test an, denn „so sind wir am ersten Spieltag noch fit und motiviert.“

Highlights gab es für die SG in den wenigen Wochen trotzdem schon. Neben einem Testspielsieg im Celler Günter-Volker-Stadion gegen die U23 von Hannover 96, stand eine dreitägige Mannschaftsfahrt nach Düsseldorf mit nahezu dem gesamten Kader an. „Dort haben wir uns, wie es sich für Sportler gehört, ausschließlich und ausgiebig von isotonischen Getränken ernährt“, weiß der Trainer mit einem Augenzwinkern worauf es ankommt.

Und bevor es in vier Wochen am ersten Spieltag zum Meister aus Anderlingen geht, hofft Strehl noch junge Spielerinnen aus der Umgebung beim Training begrüßen zu können: „Mit mehr Spielerinnen macht es immer mehr Spaß und wenn man sie dann noch an den Frauenfußball heranführen kann – umso besser“.

_________________________________________________________________________________

Alle Neuigkeiten, Ergebnisse, Tabellen und Liveticker zum Frauenfußball: Lüneburg Frauen

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball im Kreis Celle

Aufrufe: 025.7.2019, 19:00 Uhr
FuPa CelleAutor