2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Will sich mit dem erneuten Klassenerhalt verabschieden: Hankofens Trainer Gerry Huber.
Will sich mit dem erneuten Klassenerhalt verabschieden: Hankofens Trainer Gerry Huber. – Foto: Paul Hofer

Hankofen und Huber: Das Kapitel geht im Sommer zu Ende

Nach drei Jahren gehen der Bayernligist und der Cheftrainer getrennte Wege +++ Nachfolger steht noch nicht fest

Zweimal hat Gerald Huber die SpVgg Hankofen-Hailing zum Klassenerhalt in der Bayernliga Süd geführt. Auch in dieser Spielzeit soll am Ende wieder der Ligaverbleib gesichert werden. Aller guten Dinge sind drei - und es wäre der passende Abschied! Denn über den Sommer hinaus werdender Klub aus dem Gäuboden und der Coach nicht mehr zusammenarbeiten. Das hat der Verein am Dienstag bekanntgegeben. Wer Huber am Reißinger Bach nachfolgen wird, das steht noch nicht fest.

Hankofens Sportlicher Leiter Richard Maierhofer schildert den Ablauf der letzten Tage: "Wir haben uns in der vorigen Woche zu einem Gespräch mit Gerry Huber getroffen, denn wir wollten noch vor dem Start in die Vorbereitung am Montag dieser Woche Klarheit schaffen. Es war ein sehr nettes und offenes Gespräch, in dem beide Seiten zu dem Ergebnis gekommen sind, nach drei erfolgreichen Jahren die Zusammenarbeit am Saisonende zu beenden." Die Hankofener möchten nach den drei Jahren etwas Neues beginnen. Die Mannschaft ist über die einvernehmliche Lösung beider Parteien am Montagabend zum Start der Vorbereitung informiert worden. Maierhofer sieht darin keine Probleme, denn: "Unsere Spieler sind so professionell und ehrgeizig, dass sie mit dieser Situation umgehen können. Da sehen wir überhaupt keine Schwierigkeiten."

Huber: »Die Mannschaft braucht auch mal eine neue Ansprache. «

Huber liegt auf der gleichen Wellenlänge wie Maierhofer und sagt: "Die drei Jahre in Hankofen waren eine sehr schöne, aber auch sehr intensive Zeit. Ich finde es richtig, nach drei Jahren aufzuhören. Es ist immer schwierig, den richtigen Zeitpunkt zu finden, aber ich glaube, der dieser jetzt gekommen ist. Wir werden uns auf jeden Fall freundschaftlich trennen. Die Mannschaft braucht auch mal eine neue Ansprache. Nun müssen wir in der Vorbereitung den Grundstein dafür legen, dass wir auch diese Saison erfolgreich abschließen, damit wir unser großes Ziel den direkten Klassenerhalt gemeinsam wie in den beiden Vorjahren erreichen können. Dafür werden Mannschaft und ich alles tun." Aus Seiten Worten ist auch weiterhin der unermüdliche Tatendrang zu hören. Wie es für Huber 2020/21 weitergeht, ist offen: "Ich möchte weiter als Trainer arbeiten. In welcher Form das möglich ist und bei welchem Verein das sein wird, das werden wie nächsten Wochen ergeben." Das erste Testspiel bestreitet Huber mit seiner Elf am kommenden Samstag, 8. Februar, ab 15 Uhr beim Südost-Landesligisten SpVgg Landshut.





Die Chronik der SpVgg Hankofen-Hailing der vergangenen Jahre:

SaisonLigaPlatzBilanzTrainer 19/20 Bayernliga Süd 15. 5 - 8 - 8
Huber, Gerald 5S - 8U - 8N
18/19 Bayernliga Süd 13. 10 - 9 - 13
Huber, Gerald 10S - 9U - 13N
17/18 Bayernliga Süd 13. 13 - 7 - 16
Huber, Gerald 13S - 7U - 16N
16/17 Bayernliga Süd 13. 8 - 11 - 15
Nagorny, Vitus 4S - 8U - 8N
Maierhofer, Richard 4S - 1U - 1N
Sturm, Klaus 2S - 1U - 1N
15/16 Bayernliga Süd 9. 13 - 5 - 16
Nagorny, Vitus 13S - 5U - 16N





Aufrufe: 04.2.2020, 09:21 Uhr
Dirk Meier / red Autor