2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
BSV-Spieler Alexander Herzog setzt sich gegen den Schöneicher Christian Heu durch. Am Ende gewinnen die Gubener mit 2:1. Foto: Ute Richter
BSV-Spieler Alexander Herzog setzt sich gegen den Schöneicher Christian Heu durch. Am Ende gewinnen die Gubener mit 2:1. Foto: Ute Richter

Guben Nord bleibt im Titelrennen der Landesliga Süd präsent

MIT GALERIEN: Wacker Ströbitz deklassiert Wildau mit 5:0 / Hohenleipisch siegt im Elbe-Elster-Derby gegen Schlieben / Brieske verspielt Führung in Fürstenwalde

Verlinkte Inhalte

Die beiden Topteams der Landesliga Süd sind erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Dahinter ließen einige Verfolger Punkte liegen. Im Tabellenkeller wartet Vetschau weiter auf den ersten Zähler in dieser Saison.

SV Wacker 09 Ströbitz - SG Phönix Wildau 95 5:0

Beide Kontrahenten starteten abwartend in die Partie. Nach einer Abtastphase machte der Gästekeeper die ersten Chancen der Ströbitzer zunichte. Eine Flanke Voigts lenkte der gut aufgelegte Holz eiskalt ins lange Eck. Mit der Führung rissen die Ströbitzer das Spiel an sich. Afzal bekam einen langen Ball Valentins in den Lauf gespielt und vollendete. Mit viel Übersicht setzte Holz Voigt in Szene, der sich freistehend die Ecke zum Einnetzen aussuchen konnte. Bei gelegentlichen Entlastungsangriffen der Wildauer war die Wackerabwehr durchweg auf der Hut. Afzal traf den Außenpfosten, bevor er, von Netzger freigespielt, die erste Halbzeit mit dem 4:0 veredelte. Nach der Pause war bei den Platzherren etwas die Luft heraus. Afzal agierte bei zwei weiteren Riesenchancen etwas zu lax. Wildau kam nur zu sporadischen Aktionen. Den Schlusspunkt setzte Jäkel, indem er ein Zuspiel von Schütz ummünzte.


Schiedsrichter: Jennifer Zeuke (Motor Saspow) - Zuschauer: 35
Tore: 1:0 Gregor Holz (17.), 2:0 Mohammad Naser Afzal (22.), 3:0 Tobias Voigt (25.), 4:0 Mohammad Naser Afzal (35.), 5:0 Tobias Jäkel (83.)


Breesener SV Guben Nord - SV Germania 90 Schöneiche 2:1

Der BSV hatte zunächst Schwierigkeiten in die Partie zu finden. Die Gäste waren bemüht, das Geschehen zu bestimmen. So belagerte sie auch die BSV-Hälfte. Einige Unsicherheiten in der Abwehr wurden auf Kosten von Freistößen ausgebügelt, mit welchen die Schöneicher aber wenig anzufangen wussten, die Abwehr stets ein Bein dazwischen bekam und zudem in Torwart Hübner einen, insbesondere in der Behauptung der Lufthoheit, sicheren Rückhalt hatte. Als dieser im Sechszehner über den Ball schlug (10.M.), hatten sie allerdings Glück, dass Schöneiches Pham das leere Tor verfehlte. Dann musste auch Kunzke, nach einem unglücklichen Zweikampf angeschlagen, passen und fehlte als Antreiber, wie auch der noch gesperrte Spielertrainer Franz-Aaron Ullrich. Der BSV versuchte über den Kampf seine Linie zu finden. Doch es blieb, obwohl die Truppe anzog, vieles Stückwerk. Als dann der agile Kapitän Herzog im Strafraum zu Fall gebracht wurde, hämmerte Christian Schulze den fälligen Elfmeter, unhaltbar, zentral ins Tor. Fast im Gegenzug sah der Schiedsrichterassistent ein Gubener Handspiel im Strafraum. Den halbhoch geschossenen Elfer lenkte Hübner zur Ecke. Wesentlich zielstrebiger ging der BSV in die zweite Hälfte. Youngster Noack drückte eine Eingabe zum 2:0 über die Linie. Hübner hielt die Null bei einem Solo des Gästekapitäns fest und auf der anderen Seite verhinderte der Pfosten die Entscheidung, nach tollem Spielzug über Mrowca und Ost. Spannend wurde es noch einmal, nachdem Noack in einer unübersichtlichen Strafraumsituation die Kugel ins eigene Tor abfälschte. Doch aufopferungsvoll kämpfend brachten die Breesener das Resultat über die Zeit.


Schiedsrichter: Felix Alich (Motor Saspow) - Zuschauer: 90
Tore: 1:0 Christian Schulz (43. Foulelfmeter), 2:0 Tobias Noack (59.), 2:1 (83. Eigentor)


SpVgg Blau-Weiß 90 Vetschau - FV Blau-Weiß 90 Briesen 1:4

Die Rückrunde startet für Vetschau wie die Hinrunde endete. Die nächste Niederlage für die Mannschaft von Trainer Nicky Marx, der nicht zu beneiden ist. Nachdem seine Mannschaft zur Pause 0:2 zurücklag, keimte mit dem Anschlusstreffer kurz Hoffnung auf, die aber von den Gästen schnell zu Nichte gemacht wurde.


Schiedsrichter: Andy Schmidt (Groß Beuchow) - Zuschauer: 25
Tore: 0:1 Tino Gottschalk (21.), 0:2 Toni Moritz (26.), 1:2 Andy Veit (63.), 1:3 Tino Gottschalk (76.), 1:4 Kevin Schübler (88.)


SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen - SG Großziethen 2:0
>>> Hier geht es zum ausführlichen FuPa-Spielbericht!


Schiedsrichter: Patrick Franke (SG Beelitz) - Zuschauer: 158
Tore: 1:0 Domenique Runge (67. Eigentor), 2:0 Niklas Goslinowski (80.)


TSV 1878 Schlieben - VfB Hohenleipisch 1912 0:2
>>> Hier geht es zum ausführlichen Spielbericht!


Schiedsrichter: Peter Wickfeld (Meuroer SV) - Zuschauer: 226
Tore: 0:1 Christoph Wenzel (41.), 0:2 Christoph Wenzel (58.)


FSV Union Fürstenwalde II - FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 3:1

Viel vorgenommen und in sieben Minuten alles verspielt. Die Knappen mussten auf Schlüsselspieler verzichten, machten sich das Leben in Fürstenwalde aber wieder selber schwer. Nach einer guten ersten Halbzeit spielen die Gäste eine zweite Halbzeit zum Vergessen und kassieren eine unnötige Niederlage. Das Spiel begann gut für die Gäste, als Natusch Becker in Position brachte und dieser die schnelle Führung erzielte. In der Folge standen die Knappen in der Defensive sicher und ließen nur wenig zu. Erneut Becker hatte den zweiten Treffer auf dem Kopf, doch auf der Linie klärte Union den Ball. Auf der Gegenseite verbuchten auch die Hausherren eine ähnliche Situation und hatten Glück, dass die Knappen einige gute Konter schlampig zu Ende spielten. Vor der Pause war es erneut Becker, der über Natusch und Schumann an den Ball kam, dessen Direktabnahme gut pariert wurde. Nach der Pause wollten die Gäste wieder präsenter sein und höher verteidigen, um die Hausherren nicht in die Partie zu lassen. Warum dies nicht umgesetzt wurde, bleibt das Geheimnis der Mannschaft. Viele Ballverluste im Umkehrspiel und griffigere Hausherren drehten dann in sieben die Minuten die Partie. Einen Versuch des Dribblings im eigenen Strafraum von Malinkski nutzte Union zum Ausgleich, ehe vier Knappen beim 2:1 nett zuschauten und die Ecke mangelhaft verteidigten. Kaum sechzig Sekunden später rundete ein Konter das Ergebnis ab, als Krengel über den Ball schlug und Nikzad sich bedankte. Am Ende bleibt eine klar vermeidbare Niederlage, die aufzeigt, dass die Knappen zu schnell zufrieden sind und dies in den kommenden Wochen schnell ablegen sollten.


Schiedsrichter: Enrico Großimlinghaus (RSV Eintr.) - Zuschauer: 22
Tore: 0:1 Maik Becker (7.), 1:1 Enrico Below (71.), 2:1 Joao Marcos Dangla Cortez (76.), 3:1 Nisarahmad Nikzad (77.)


FV Erkner 1920 - 1. FC Guben 1:1

Der FC, vom Trainerduo Andreas Hoth & Christian Tzscheppan bestens auf den Gegner eingestellt, präsentierte sich von Beginn konzentriert. Pietka vergab die erste Großchance, bevor Woryta per Freistoß und erneut Pietka am FV-Keeper scheiterten. Nach schnell ausgeführtem Freistoß - zuvor blieb ein Foul an einen Gubener ungeahndet - schob Ex-Energiestürmer Röwer freistehend ein. Der FC spielte unbeirrt weiter und Rajchel sorgte, aus dem Gewühl heraus, für den überfälligen Ausgleich. Die zweite Hälfte begann mit einer viertelstündigen Druckphase Erkners, welche die Gubener dank guter Deckungsarbeit und durch zwei Glanzparaden Matwiejczyks schadlos überstanden. Dann, peu á peu das Spiel wieder in den Griff bekommend, boten sich den Neißestädtern noch eine Reihe guter FC-Möglichkeiten im Minutentakt.


Schiedsrichter: Jacqueline Lünser (HSV Gussow) - Zuschauer: 45
Tore: 1:0 Paul Röwer (26.), 1:1 Kamil Rajchel (36.)




SV Frankonia Wernsdorf 1919 - FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 9:4


Schiedsrichter: Stefan Fleschner (Hennigsdorf) - Zuschauer: 90
Tore: 1:0 Gordan Griebsch (14.), 2:0 Gordan Griebsch (24.), 2:1 Maik Frühauf (26. Foulelfmeter), 3:1 Roland Richter (32.), 4:1 Alexander Blagojevic (51.), 5:1 Roland Richter (55.), 6:1 Roland Richter (59.), 6:2 Steven Frühauf (67. Foulelfmeter), 6:3 Daniel Friedrich (68.), 6:4 Jan Kretschmann (72.), 7:4 Stephan Gill (74.), 8:4 Maximilian Holz (84.), 9:4 Gordan Griebsch (88.)


Aufrufe: 025.2.2019, 08:37 Uhr
LR-Online.de/R. Scheumeister/mklAutor