2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Vilzings Stürmer Andreas Jünger – hier eine Szene aus dem Hinspiel – zeigte sich in Aubstadt für das Tor des Tores verantwortlich.
Vilzings Stürmer Andreas Jünger – hier eine Szene aus dem Hinspiel – zeigte sich in Aubstadt für das Tor des Tores verantwortlich. – Foto: Simon Tschannerl

»Hochverdient, überragend«: Vilzing kämpft Aubstadt nieder

Regionalliga Bayern: Jüngers Tor reicht der DJK zum so wichtigen Triumph in Unterfranken

Vilzinger Jubeltraube und „Auswärtssieg, Auswärtssieg“-Chöre in Aubstadt! Ist das wichtig: Die DJK Vilzing startet mit einem Auswärtsdreier ins neue Regionalliga-Jahr. 312 wetterfeste Zuschauer sahen ein – ähnlich wie im Hinspiel – hartumkämpftes Match, in dem das Tor zum 0:1 durch den eiskalten Andreas Jünger in Minute 24 der Eibl-Elf zur vollen Punkteausbeute langte beim wie gewohnt spielstarken, aber zu einfallslosen TSV Aubstadt. Die tabellarische Konsequenz: Vilzing pirscht sich auf ein Pünktchen an den direkten Konkurrenten heran. Und, was wichtiger ist: Hat jetzt vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone.


Vilzings Übungsleiter Josef Eibl zeigte sich in einer ersten Stellungnahme nach dem Spiel „sehr glücklich. Ein absolut hochverdienter Sieg, eine überragende Mannschaftsleitung“. Der Gegner hätte über die 90 Minuten hinweg keine Torchance gehabt. Der einzige Kritikpunkt Eibls war folgender: „Wir haben lediglich verpasst, das Spiel frühzeitig zu entscheiden.“

Eine „packende Partie“ hatte Aubstadts Trainer Victor Kleinhenz im Vorfeld auf dem Zettel gehabt. Und eine solche bekam er. Das schwierig zu bespielende Geläuf und der phasenweise einsetzende Schneeregen taten ihr Übriges. Die DJK Vilzing, mit Ausnahme von Martin Kauschinger und Fabian Spichtinger vollzählig angereist, legte mit großem Engagement los. Keine Minute war gespielt, als Christian Kufners abgefälschter Fernschuss für ein erstes Raunen im Publikum sorgte. Für eine gute Anfangsphase belohnten sich die Schwarzgelben – verdientermaßen – nach 23 gespielten Minuten: DJK-Torjäger Andreas Jünger profitierte davon, dass ein eigentlich harmloser weiter Ball von einem Aubstädter Verteidiger unfreiwillig verlängert wurde. So kam Jünger an den Ball und zeigte im Eins gegen Eins mit Tormann Maximilian Weisbäcker keine Nerven. Die Unterfranken waren zu diesem Zeitpunkt zwar schon besser im Spiel, insgesamt fiel ihnen allerdings im Angriffsdrittel wenig ein. Sie agierten sehr harmlos. Was auch daran festzumachen war, dass die Gäste besser gegen den Ball arbeiteten und dadurch wenig zuließen. Wieder Kufner (37.) vergab, nachdem ihm Weisbäckers Parade vor die Füße sprang, das mögliche 0:2.

So lief der Samstag in der Regionalliga Bayern: Sensationeller Auftakt für Südostbayern-Teams

Ein ähnliches Bild nach dem Seitenwechsel. Rein ging's mit einem zu unplatzierten Flachschuss von Vilzing-Winterneuzugang Martin Tiefenbrunner. Jünger hatte quergelegt. Moral und Kampf passten beim TSV Aubstadt, doch nach wie vor mangelte es an der nötigen Zielstrebigkeit. Wenngleich man nun mehr investierte. Derweil lauerte Vilzing auf Chancen. Die man bekommen sollte: Jimi Müller kam nach einem Konter (75.) sowie aus spitzem Winkel (77.) zu zwei Gelegenheiten. Dann erwies Aubstadts Steffen Behr den Seinen einen Bärendienst, als er wegen eines Handspiels Gelb-Rot sah (82.). Hintenraus warf die Heimelf alles nach vorne, Keeper Weisbäcker inklusive. Doch es sollte nicht mehr zum Ausgleich reichen: Die DJK Vilzing startet also erfolgreich ins neue Spieljahr und geht mit breiter Brust rein ins Heimspiel gegen die Würzburger Kickers kommenden Samstag.

Aufrufe: 025.2.2023, 15:59 Uhr
Florian WürtheleAutor