2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Gegen Mennrath feierte Süchteln, kommender Gegner von Hilden II, einen Kantersieg.
Gegen Mennrath feierte Süchteln, kommender Gegner von Hilden II, einen Kantersieg. – Foto: Sascha Hohnen

VfB 03-Reserve sinnt gegen Süchteln auf Revanche

Die vermeidbare Hinspielniederlage ist den Hildener Landesliga-Fußballern noch negativ in Erinnerung.rnrn

VfB 03 Hilden II – ASV Süchteln. Nach dem 0:2 am vergangenen Spieltag in Amern herrscht bei der VfB 03-Reserve natürlich keine Weltuntergangstimmung. Selbst wenn dadurch die Erfolgsserie von vier Siegen hintereinander ihr Ende fand. Schließlich galt der auf Rang vier geführte Gegner nicht als Laufkundschaft.

„Wir haben das Spiel und die Niederlage am Dienstagabend analysiert, die Fehler, aber auch die positiven Aspekte angesprochen. Daraus resultierend, aber erst recht im Rückblick auf das mit 1:2 verlorene Hinspiel in Süchteln, ergibt sich im Grunde genommen eine doppelte Motivation, uns besonders ins Zeug zu legen“, betont Chefcoach Manuel Mirek vor der Partie am Sonntag (13 Uhr – Sportplatz Hoffeldstraße) gegen den Tabellenzehnten.

Befreiungsschlag ist Süchteln gelungen

Das Team von Trainer Frank Mitschkowski verschaffte sich durch den unverhofft deutlichen 5:1-Heimerfolg gegen Mennrath und jetzt 17 Punkten etwas Luft in der Abstiegszone. Unverhofft, das galt Anfang Oktober des vergangenen Jahres auch für die Niederlage der Hildener auf des Gegners Platz. Seinerzeit feierten die Gastgeber im fünften Anlauf ihren ersten Dreier. Neben Siegtorschütze Paul Fröhling traf auch Karsten Robertz. Der 31-jährige Kapitän, bisher viermal erfolgreich, zählt neben Hiromasa Kawamura (27 – 8 Tore) und dem erfahrenen Tobias Busch (33 – 6 Treffer) zu den torgefährlichsten Offensivleuten beim Gast.

Zurück zum Hinspiel: Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Timo Kunzl brachte die Gäste nicht wirklich weiter. Damals tat sich der VfB 03 mit dem Gesamtauftritt der Platzherren schwer. Körperliche Robustheit, mannschaftliche Geschlossenheit und oft mit weiten Pässen das Mittelfeld überbrückend – dagegen fand die Elf um Kapitän Kai Stanzick kein probates Gegenmittel. Ebenso wenig gegen die engmaschige, kompakte Defensive – und fühlte sich nach der Partie wie eine Art „Aufbaugegner“ für den schon seinerzeit in der unteren Tabellenregion beheimateten ASV.

Ein klarer Plan

„Diesmal werden wir uns etwas anderes einfallen lassen, müssen im Spiel nach vorne mehr Ideen einbringen und den Gegner vor schwer zu lösende Aufgaben stellen. Dazu unsere spielerischen Fähigkeiten, wie schnelles, präzises Passspielzeigen und unsere Ballsicherheit abrufen. Müssen aber auch beherzt auftreten, denn ohne resolute Zweikampfstärke kommt man in der Landesliga nicht weit“, sagt der VfB 03-Coach. Negative Auswirkungen aufgrund der Amern-Niederlage befürchtet der 35-Jährige nicht, schickt gleich hinterher: „Die Jungs haben schon am Dienstagtagabend wieder eine positive Körpersprache gezeigt, alle sind motiviert und wollen es am Sonntag wissen.“ Auch Schlussmann Michael Miler, der mit einem krassen Abspielfehler im eigenen Strafraum unfreiwillig das 0:1 einleitete. „Das war einfach nur ein Ausrutscher. Michael wird das verarbeiten und schon gegen Süchteln seine gewohnten Qualitäten unter Beweis stellen“, macht sich Mirek wegen des Nervenkostüms seiner Nummer eins keine Sorgen.

Nicht dabei ist der für zwei Pflichtspiele rotgesperrte Tim Tiefenthal nach seiner verbalen Attacke gegenüber einem Amerner Zuschauer. Mit dem privat verhinderten Niklas Strunz fällt ein weiterer Torgarant aus. Dafür sind die zuletzt fehlenden David Szewczyk, Hendrik Schnittert und Ole Austrup wieder im Kader.

Aufrufe: 017.3.2023, 19:00 Uhr
RP / Elmar RumpAutor