2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Hilden II im Einsatz.
Hilden II im Einsatz. – Foto: Sascha Hohnen

Mirek warnt vor dem Schlusslicht

Der Trainer der VfB 03-Reserve will keine zweite negative Überraschung erleben.

1. FC Mönchengladbach – VfB 03 Hilden II. Die Partie wurde auf Wunsch der Mönchengladbacher um einen Tag vorgezogen, beginnt am morgigen Samstag um 16 Uhr auf der Ernst-Reuter-Anlage an der Luisenstraße.

Ein Problem haben die Gäste damit nicht. Chefcoach Manuel Mirek, der rechtzeitig aus einem achttägigen Kurzurlaub zurückkehrt, in der Zwischenzeit das Team bei seinem Co-Trainer Lukas Schmetz indes in guten Händen wusste, macht deutlich: „Mit dem privat verhinderten Niklas Strunz und dem verletzten Tim Tiefenthal fehlen uns zwei Spieler, die auch sonntags nicht zur Verfügung gestanden hätten. Von daher ist das für uns kein Nachteil.“

Nach der ebenso unnötigen wie vermeidbaren 0:2-Heimpleite vor zwei Wochen gegen den Vorletzten SG Unterrath, steht den Hildenern beim weit abgeschlagenen Schlusslicht eine ganz „spezielle Aufgabe“ bevor. An der Favoritenrolle kommt der Tabellenzweite so oder so nicht vorbei. Andererseits, und das ist ja noch in frischer Erinnerung, sind auch die sogenannten Kellerkinder nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Wobei die weitgehend junge Truppe des FCM nicht so stark einzuschätzen ist, wie die individuell eigentlich gut besetzten Unterrather. „Neuaufbau“ hieß im vergangenen Juli die Devise beim Oberligaabsteiger, der aber mangels fußballerischer Qualität so nicht zu realisieren war, sondern ohne Zwischenstopp gleich in die Bezirksliga führt.

Spannende Kicker

Daran konnten die wenigen verbliebenen Ex-Oberligaspieler wie Solomon Martins (Tor), Kapitän Marcel Lüft, Florian Torrens oder Hannes Lingel nichts ändern. Das gelang auch dem Anfang Januar neu verpflichteten Trainer Tim Schmitz (32) nicht, unter dessen Regie alle fünf Begegnungen (mit 23 Gegentoren) verloren gingen. Zuletzt hieß es 1:4 gegen Aufsteiger Victoria Mennrath.

Manuel Mirek, der bereits vor 14 Tagen vor den vermeintlich „leichten Gegnern“ Unterrath und eben Mönchengladbach warnte, sieht sich im Nachhinein bestätigt und will jetzt eine zweite Pleite unbedingt verhindern: „Wir haben uns nach dem Unterrath-Spiel alle mächtig geärgert, weil wir den zweiten Platz fast fahrlässig aus der Hand gegeben hätten. Das darf uns nicht noch einmal passieren. Gladbach hat angesichts der Ausgangssituation nichts zu verlieren, die können unbekümmert aufspielen. Wir dagegen wollen und müssen liefern, dürfen das Spiel keineswegs als schon gewonnen abhaken.“

Büderich geärgert

Auch für den designierten Aufsteiger FC Büderich war der 3:1-Heimerfolg vor vier Wochen kein Spaziergang, führten die Gäste durch Yeseong Gwon nach elf Minuten doch mit 1:0. Der 35-jährige Übungsleiter der Hildener drückt das Ziel für die restlichen vier Meisterschaftsspiele zwar diplomatisch aus, dennoch wissen seine Spieler ganz genau, was es mit der Vorgabe auf sich hat: „Wir wollen aus eigener Kraft ein großes Saisonziel erreichen. Allerdings stehen uns mit Holzheim, Viersen und am letzten Spieltag mit Büderich noch drei absolute Highlight-Aufgaben bevor.“

Ein Detail am Rande: Auf eigenem Platz siegte der VfB 03 II mit 5:0 (1:0). Nach der Pausenführung durch Brian Prempeh trugen sich im zweiten Durchgang drei „Joker“ in die Torschützenliste ein. Neben Dominik Rodrigues-Figueiredo auch die beiden morgen fehlenden Niklas Strunz (2) und Tim Tiefenthal.

Aufrufe: 014.4.2023, 08:15 Uhr
RP / Elmar RumpAutor