2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Der TSV Meerbusch ist unter Trainer Kevin Kreuzberg in die Sommervorbereitung gestartet.
Der TSV Meerbusch ist unter Trainer Kevin Kreuzberg in die Sommervorbereitung gestartet. – Foto: TSV Meerbusch

Der TSV Meerbusch macht zwei Neuverpflichtungen perfekt

Der Japaner Rafu Numakunai kommt vom Oberliga-Absteiger MSV Düsseldorf. Neuzugang Maurice Hauser war wiederum zuletzt im US-College-Fußball aktiv.

Anfang der Woche startete der Oberligist TSV Meerbusch in die Vorbereitung auf die Saison 2023/2024. Da trifft es sich gut, dass die Blau-Gelben nun zwei weitere Neuzugänge an Land gezogen haben.

Der Kader des Oberligisten TSV Meerbusch nimmt immer konkretere Formen an. Der Fusionsklub hat nun den japanischen Innenverteidiger Rafu Numakunai vom Landesligisten MSV Düsseldorf verpflichtet. In der vergangenen Saison stand der 24-Jährige in der fünfthöchsten deutschen Spielklasse in 36 Partien auf dem Platz, in denen ihm ein Tor und drei Assists gelangen. Zudem wechselt Maurice Hauser zum TSV Meerbusch. Der 21 Jahre alte Angreifer aus Viersen war zuletzt im US-amerikanischen College-Fußball bei den Coastal Carolina Chanticleers aktiv und kehrt nun nach Deutschland zurück.

"Diese zwei Verpflichtungen machen aus unserer Sicht absolut Sinn, die Jungs können eine Verstärkung sein", sagt Trainer Kevin Kreuzberg. Abgeschlossen ist die Kaderplanung aber noch nicht unbedingt. "Wir haben nun 20 Feldspieler, damit könnte man durchaus in die Saison gehen. Aber wir schauen uns noch um. Wir wollen aber nur etwas machen, wenn es wirklich Sinn ergibt", sagt Kreuzberg, der mit seinen Kickern seit dieser Woche wieder auf dem Platz steht. Im ersten Testspiel geht es am Samstag, 15 Uhr, vor heimischem Publikum gegen den A-Ligisten Sportfreunde Vorst. "Wir sind gut ins Training gestartet", sagt der Coach.

Nico Brandenburger soll zum Führungsspieler des TSV Meerbusch avancieren

In der Sommervorbereitung will man daran feilen, den Umbruch im Team zu gestalten. Ein Leistungsträger soll der 28-jährige Nico Brandenburger werden, der vom Regionalligisten 1. FC Kaan-Marienborn kommt. Der Mittelfeldspieler bestritt in seiner Karriere bereits mehr als 80 Drittliga- und 140 Viertligaspiele. Niklas Harth, der vom bisherigen Ligakonkurrenten TuRU Düsseldorf kommt, soll auf der rechten Außenbahn Lukas van den Bergh ersetzen. Kreativakteur Mohamed Yassin Benslaiman Benktib wechselt nach einer starken Saison mit sieben Toren und neun Assists vom Absteiger MSV Düsseldorf gen Meerbusch. Es kommt also zum Wiedersehen mit Numakunai. Zudem stoßen Hendrik Kortgödde (FC Büderich) und Ahmetilhan Yavuz (SC Union Nettetal) zum Team. Aus der eigenen U19 kommt Torwart Julius Christ.

Dem gegenüber stehen zahlreiche prominente Abgänge: Mit Dennis Dowidat (Schwarz-Weiß Düsseldorf), Lukas van den Bergh (FC Büderich 02), Harumi Goto (TVD Velbert), Arton Tolaj (FC Kosovo), Jimmy Can sowie Fabio Fahrian (beide Ziel unbekannt) verlassen wichtige Stützen den Fusionsklub. Dominik Reinert wird zudem seine Laufbahn beenden. Und auch der Verbleib von Patrick Ellguth beim TSV Meerbusch ist Stand jetzt noch offen.

Aufrufe: 07.7.2023, 14:41 Uhr
Maarten OversteegenAutor