2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Marc Gülzow steht mit BW Wickrathhahn vor dem Aufstieg.
Marc Gülzow steht mit BW Wickrathhahn vor dem Aufstieg. – Foto: Theo Titz

BW Wickrathhahn: Nur ein Sieg fehlt noch zum Aufstieg

Blau-Weiß Wickrathhahn dominiert bislang die B-Liga und kann im Duell mit Verfolger Holt II am Wochenende aufsteigen. Die Rückkehr in die A-Liga hat viel mit Trainer Marc Gülzow zu tun.

Der 27. Spieltag in der Kreisliga B Mönchengladbach, Gruppe 1 steht ganz im Zeichen der Spitzenpaarung zwischen dem Tabellenführer Blau-Weiß Wickrathhahn und seinem einzig ernsthaften Verfolger Grün-Weiß Holt II, der allerdings kaum noch Aufstiegschancen besitzt. Denn die Bezeichnung „Spitzenspiel“ trifft es nur noch bedingt, schließlich ist die Reserve der Holter, auch „Locos“ genannt, inzwischen zur Ersten Mannschaft aufgestiegen – den Platz der Reserve im Aufstiegskampf der B-Liga hat die dritte Mannschaft eingenommen.

Und die verlor ihr erstes Spiel in der B-Liga am vergangenen Wochenende gleich mit 1:9 gegen die Reserve der Sportfreunde Neuwerk.

Tabellarisch ist das Aufeinandertreffen von Wickrathhahn und Holt II am Wochenende zwar ein Spitzenspiel, vom Leistungsvermögen dürfte es hingegen eine klare Angelegenheit für die Blau-Weißen werden. Damit dürfte dann auch die Rückkehr nach einer Saison in die A-Liga perfekt sein. Den Hahnern fehlt ein Sieg aus den verbleibenden drei Begegnungen.

„Dass die Holter Locos nun als erste Mannschaft in der Kreisliga A aufläuft, hat uns natürlich in die Karten gespielt“, sagt Thomas Schmitz, Sportlicher Leiter für die Senioren und Junioren in Wickrathhahn. „Wir haben vollsten Respekt vor dem Gegner, aber das wird kein Duell auf Augenhöhe, dafür sind sie als Teilnehmer der Fairplay-Runde in der Kreisliga C sportlich zurzeit nicht für höhere Aufgaben geeignet. Siehe die 1:9-Niederlage gegen Neuwerk II letzte Woche“, fügt Schmitz an.

Ob die Meisterfeier in Wickrathhahn bereits vorbereitet ist? „Schon vor einigen Monaten haben wir gesagt, das letzte Heimspiel wird unser Sponsorentag. Zu dem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass wir dann die Meisterschaft und Aufstieg perfekt machen könnten. Aber selbst die Art und Weise der Meisterfeier haben wir nicht vorbereitet. Da wird alles spontan gemacht“, sagt Schmitz.

Wenn es um die Gründe für die überlegene Saison geht, nennt Schmitz vor allem Trainer Marc Gülzow. „Dass er zu uns zurückgekommen ist, war ein absoluter Glücksfall. Was er in eineinhalb Jahren bei der Ersten Mannschaft bewegt hat, ist unbegreiflich. Und die ganze Mannschaft, die überwiegend aus Wickrathhahn stammt, steht voll hinter Marc. Der macht Spieler nicht nur eine Klasse besser, sondern zwei. Und das wissen sie ganz genau und hängen an seinen Lippen, um kein Wort zu verpassen.“ Mit dem Trainer verlängerte der Verein frühzeitig bis Sommer 2024.

Die Bilanz Gülzows seit seiner Rückkehr Ende November 2021 ist bemerkenswert. In den 18 Spielen der Saison 2021/22 führte er die Reserve zu 14 Siegen. In der noch laufenden Saison gab es in 23 Spielen 18 Siege, bei zwei Niederlagen. Mit 78 Toren stellt Wickrathhahn zudem die zweitbeste Offensive, nur 13 Gegentore sind der Bestwert. Eindeutige Zahlen eines Aufsteigers. Dafür fehlt am Wochenende nur noch der Sieg gegen Holt II.

Aufrufe: 05.5.2023, 10:00 Uhr
RP / Horst HöckendorfAutor