2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Nach der Pause hatte der TSV Georgensgmünd (grün) die Par­tie sicher im Griff, die Spalter Gastgeber mussten am Ende eine 0:3-Niederlage akzeptieren. F: Giurdanella
Nach der Pause hatte der TSV Georgensgmünd (grün) die Par­tie sicher im Griff, die Spalter Gastgeber mussten am Ende eine 0:3-Niederlage akzeptieren. F: Giurdanella

TSV Spalt hielt nur zu Beginn mit

Das Derby gegen den TSV Georgensgmünd mit 0:3 verloren +++ TV 23 Eckersmühlen gewann 3:1

Verlinkte Inhalte

Das Spitzenspiel der Kreis­klasse Nord gewann der SV Penzen­dorf beim TSV Absberg mit 1:0 und schloss damit punktgleich auf. Mit einem Zähler weniger liegt der TSV Georgensgmünd auf Rang drei. Das Derby beim TSV Spalt entschieden die Gmünder mit 3:0 für sich.

SV Leerstetten - SC Stirn 1:3

Zu Beginn spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab, dann mussten die Stirner wieder einmal einen Rückschlag hinnehmen. Nach einer Leerstettener Flanke in den Strafraum versuchte Jürgen Dittenhofer per Kopf zu klären, versenkte aber den Ball unhaltbar für Keeper Georg Fröhlich im eigenen Tor (13. Minute). Nur eine Zeigerumdrehung später wurde Michael Höppler für sein energisches Solo über das halbe Spielfeld nicht belohnt, denn SV-Keeper Mößler parierte und Ehards Nachschuss strich knapp am Pfosten vorbei. Nach 35 Minuten war es dann aber Dominik Ehard vorbehalten, den Ausgleich einzuleiten. Johannes Monatzetter verwertete Ehards Freistoß zum 1:1. Auch in der zweiten Halbzeit lieferte man sich einen Kampf im Mittelfeld. Für Erleichterung im Stirner Lager sorgte Dominik Ehard nach 65 Minuten, als er die Vorlage von Michael Höppler zur 2:1-Gästeführung veredelte. Die Heimelf steckte jedoch nicht auf und gab alles, um den Ausgleich zu erzielen. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann Johann Spiegl mit seinem Kopfballtor zum 1:3 sieben Minuten vor dem Ende. Reserven: 6:2 für Stirn; SC-Treffer durch Moumin Souleiman, Bernd Brandner (2) und Christian Teubel (3).

TSV Spalt - TSV Georgensgmünd 0:3 (0:1)

Knapp 250 Zuschauer bilde­ten einen stattlichen Rahmen für das Derby und sahen in den Gästen einen verdienten Sieger. Konnten die ersatz­geschwächten Hausherren im ersten Durchgang noch gut mithalten, rissen die Gmünder das Ruder im zweiten Durchgang komplett an sich. Aber wer weiß, wie sich die Partie entwickelt hätte, wenn die Spalter ihre hochkarätigen Chancen genutzt hätten. So vergaben Billmeyer (15.) und Pienar (29.) frei vor Schlussmann Ulrich, und der Buckel-Elf gelang kurz vor der Pause die Führung durch einen Sonntagsschuss von Satzinger in den Torwinkel (42.). Dies war aller­dings einer der letzten Ballkontakte von Satzinger, denn nach einem Foul von Dominik Eitel soll er nachgetre­ten haben, was der Schiedsrichter mit der Roten Karte ahndete (45.). Trotz Unterzahl gelang den Gmün­dern nach dem Seitenwechsel ein schneller Treffer. Ein Freistoß von Ferro landete am Innenpfosten, und Steven Heyer besorgte in Stürmer-Ma­nier den Rest (46.). Mitte des zweiten Durchgangs herrschte schließlich numerischer Gleichstand, denn Domi­nik Eitel musste mit der Ampelkarte vorzeitig zum Duschen (65.). Eine Vier­telstunde vor dem Ende machte Mo Hammer per Kopf nach einem Eck­ball von Ferro den Deckel drauf.

TSV Wernfels - TV 48 Schwabach 3:2 (1:1)

Die Gäste machten zu Be­ginn Druck, waren aber nur durch Fernschüsse oder nach Ballverlusten der Wernfelser gefährlich. Auf der anderen Seite hat­te Pfahler per Volleyschuss nach Eckball die beste Chance. In Minute 28 ließ sich dann die TSV-Abwehr zu einfach ausspielen. Der anschließende Schuss ging an den Pfosten, doch Ars­lan stand richtig und er­zielte das 0:1. Wernfels ant­wortete nur zwei Minuten später durch Pfahler mit dem 1:1 (30.). Vor der Pause wurde Wernfels besser und hatte durch Heckel in der 40.Mi­nute eine gute Möglichkeit. Doch seinen Schuss von jen­seits der Strafraumgrenze fischte der TV-Keeper aus dem Winkel. In der 45.Mi­nute hatte Schwabach dann die Chance zur Füh­rung, Zottmann und Engel­hardt konnten diese aber verhindern. In der 53.Mi­nute war es dann aber soweit: Durch einen unhalt­baren Freistoß ging der TV in Führung. Die Wernfelser Antwort ließ vier Minuten auf sich warten. Leng bediente Heckel, und die­ser traf aus zehn Metern zum 2:2 (57.). Ein Foulelf­meter von Leng bedeutete erstmals in dieser Partie die Wernfelser Führung (75.). In der Schlussminute setzte Dominik Asam zum Konter an, wurde aber 20 Meter vorm Tor ge­foult, was zur Folge hatte, dass die Gäste fortan in Unterzahl agierten.

DJK Abenberg - SC Großschwar­zenlohe II 3:3 (1:2)

Die Zuschauer kamen in Abenberg voll auf ihre Kos­ten. Zahlreiche Torchancen, sechs Treffer und Spannung bis in die Nach­spielzeit beschreiben die Begegnung. Bereits in der zweiten Minute erzielte Vitale die Gäste-Führung nach einer Ecke. Per Handelfmeter gelang Hel­big nach einer Viertelstunde der Aus­gleich. In der Folge tauchte Abenberg in regelmäßigen Abständen erfolgver­sprechend vor dem Tor des SCG auf. Auf der Gegenseite aber traf Berg­mann während der Drangphase der Gastgeber zur Halbzeitführung (30.). Nach dem Wechsel hob Wolkersdor­fer in der 50.Minute das Leder zum Ausgleich über den Gäste-Keeper ins Netz. Danach war die Partie offen. Als die Gäste in der 90.Minute einen Konter erfolgreich zum 3:2 abschlos­sen, schien die Begegnung entschie­den. Doch die Burgherren bewiesen Moral und kamen durch Pellisier nach Zuspiel von Moths in der Nachspiel­zeit zum verdienten Remis.

DJK Obererlbach - TSV Rothaurach 4:1 (0:1)

Die Gäste zeigten sich zu Be­ginn gut erholt vom 0:10 aus der Vorwoche und gin­gen nach 16 Minuten sogar in Führung. Heyder be­diente Holzheid, der per Kopf zum 1:0 traf. In der Folge kontrollierte der TSV Rothaurach die Begeg­nung und hätte nach dem Wechsel fast auf 2:0 er­höht. Doch der Abpraller ging nach einem Abschlag des DJK-Keepers über den Kasten (48.). In der Folge drehte Obererlbach das Spiel durch drei Treffer in nur 20 Minuten (54., 62., 74.). Die Gäste profitierten dann vom geringeren Offen­sivdruck der DJK, mussten aber in der Schlussminute noch das 4:1 hinnehmen.

TV 23 Eckersmühlen ­- TSV Wolkersdorf 3:1 (1:0)

Gegen harmlose Gäste si­cherte sich der TVE ver­dient die Punkte. Nach einer Ecke machte Dittmeier nach sieben Minu­ten den Anfang. Sein Kopfball ging über den Keeper hinweg ins Tor. Lang (15.) und Gierer (30.) versäumten es im Anschluss die Führung auszu­bauen. Auf der Gegenseite gelang den Gästen kurz nach der Pause per Vol­leyschuss der Ausgleich (48.). Eckers­mühlen blieb aber dominant und traf in der 65.Minute in Person von Ditt­meier sehenswert zum 2:1. Lang mach­te zehn Minuten später nach einem schönen Pass von Raum mit dem 3:1 alles klar (75.).

Aufrufe: 030.9.2013, 14:30 Uhr
RHVAutor