2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht

SVW vergibt zu viele Chancen

Weisenaus Trainer Bert Balte zieht Bilanz

WEISENAU. Es wäre mehr drin gewesen. Obwohl der Saisonstart verkorkst war, hätte die Landesliga-Saison für die Fußballer des SVW Mainz nicht nur auf dem zehnten Platz enden müssen. Mit etwas mehr Abschlussglück stünde die Mannschaft von Trainer Bert Balte, die lange Zeit Tabellen-Schlusslicht war, sogar auf dem siebten Platz. Nun blickt Balte im Gespräch mit FuPa auf die Saison zurück.
Nach einer aus Baltes Sicht perfekt gelaufenen Sommervorbereitung starteten die Weisenauer schlecht in die Saison. Der Trainer arbeitete vor der Runde angesichts vieler Zugänge vor allem an einer guten Teamchemie und an den Laufwegen. Genau dort haperte es aber zu Beginn. „Die Abstimmung in der Verteidigung passte noch nicht“, erklärt Balte, warum seine Mannschaft in den ersten acht Spielen ohne Erfolg blieb. Im Derby gegen Fontana Finthen gelang dann der erste Saisonsieg, und mit dem 2:0 beim SV Geinsheim platzte dann endgültig der Knoten. „Gegen Geinsheim stand die Abwehr zum ersten Mal sicher“, lobte Coach Balte seinen Defensivverbund. „Die komplette Mannschaft, begonnen mit der Offensive, hat sehr gut nach hinten verteidigt und mit hoher Laufbereitschaft überzeug.“ Einschließlich des Erfolgs gegen Geinsheim gelangen dem SVW vier Siege nacheinander zum Ende der Hinrunde.
Für Balte lief auch die Wintervorbereitung wieder sehr positiv, und die Mannschaft zeigte erneut durchweg eine hohe Trainingsbeteiligung. Um sich rasch aller Abstiegssorgen zu entledigen, mangelte es aber an der Chancenverwertung. „Wir hatten viele Unentschieden, in denen wir mehrere gute Torgelegenheiten hatten, aber die Spiele auf Grund unserer Abschlussschwäche nicht gewannen“, beklagt Balte. Dies war aber sein einziger Kritikpunkt: „Die Laufwege in der Offensive haben gepasst und zu vielen Torchancen geführt. In der Verteidigung hat die Offensive durch gutes Pressing mit hoher Laufintensität den Gegner schon beim Spielaufbau gestört.“ Saisonhighlight war für den Coach der Heimsieg gegen den späteren Meister VfR Kandel. Mit dem folgenden Auswärts-Triumph beim VfR Frankenthal setzte sich die Mannschaft von den weiteren Kellerkindern ab.
„Nach einer guten Rückrunde und dem zwölftem Platz bin ich mit der Saison zufrieden. Allerdings wäre mit einer besseren Chancenverwertung noch mehr drin gewesen, was wiederum das Potenzial der Mannschaft zeigt“, zog Balte seine Saisonbilanz.
Balte will mit einer eingespielten Mannschaft in der kommenden Spielzeit weiter in der Tabelle nach oben klettern, die guten Ansätze verbessern und die jungen Spieler weiterentwickeln.
Für die Offensive kommen mit Matthias Winczek ein flexibler Offensivspieler, mit Antonio Quint Vila ein starker Spielmacher aus der A-Jugend des SV Gonsenheim und mit der Empfehlung von 21 Saisontoren Alexander Stach aus Hessen. Nico Huber von Fortuna Mombach stößt im Tausch für Christian Friedel zum SVW, der noch einmal Verbands- oder Oberliga spielen möchte. Außerdem möchte Balte einige Jugendspieler hochziehen und diese in der Vorbereitung an die Herrenmannschaft heranführen. Cihad Tasci, Pascal Leier und Aoki Takahito verlassen den Verein, und Bastian Zimmermann wird für die zweite Mannschaft spielen.
Aufrufe: 013.6.2014, 19:47 Uhr
Carsten FehlingerAutor

Das könnte dich auch interessieren

Zurzeit ist Bert Balte nicht als Trainer im Einsatz. Eine Rückkehr an die Seitenlinie sei für ihn jedoch nie ausgeschlossen.

"Man sollte niemals nie sagen"

Der 60-Jährige ist seit Januar als Jugendleiter bei der TSG Bretzenheim im Einsatz

B-Klasse Ost: Bodenheim II schockt Ebersheim

Mommenheim II macht in zwölf Minuten vier Tore +++ 1817 kommt zurück +++ Bretzenheim III mit zwei Erfolgen in die Winterpause +++ FSG gewinnt Kellerduell +++ Ebersheim verliert in der Nachspielzeit +++ Torreiches Unentschieden in Selzen +++ Spielabbruch in Bretzenheim +++ Nachholpartien: Uelversheim – Ebersheim 3:3, Nierstein II – Mommenheim II 3:4, Jugenheim/Partenheim – Bodenheim II 0:6, 1817 – SV Bretzenheim 0:3, Dienheim – TSG Bretzenheim III 2:7

B-Klasse Ost: Uelversheim klebt 12ern an den Fersen

Barbaros lässt Punkte liegen +++ Mommenheimer Zweite schlägt Klein-Winternheimer Zweite +++ Assogba-Doppelpack führt Oppenheimer zum Erfolg +++ Saulheim II belohnt sich für starke Leistung +++ 12er knacken FSG-Abwehrriegel +++ Uelversheim stellt schon in erster Hälfte auf Sieg +++ Lörzweiler verliert in Ebersheim und wird beklaut

B-Klasse Ost: 12er siegen im Topspiel

1817 macht in der Schlussphase alles klar +++ Rote Karte kostet Saulheim II den Sieg +++ Uelversheim gewinnt in Oppenheim knapp +++ Mommenheim siegt klar im Kellerduell +++ Kraft-Dreierpack macht den Unterschied +++ Chancenwucher bei Ebersheimer Erfolg +++ SV Bretzenheim ist Tabellenführer

B-Klasse Ost: 1817 beweist Willensstärke

Zwirner-Dreierpack bei SVK-Kantersieg +++ 12er gewinnen Nachbarschaftsduell knapp +++ Oppenheim II schlägt ersatzgeschwächte Dienheimer +++ Bodenheimer Zweite bezwingt Nierstein II +++ Jebara lässt 1817 spät jubeln +++ Barbaros verteidigt Tabellenführung mit Schützenfest