2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Könnte auch mit 58 im Notfall noch mal aushelfen: Torwart-Legende Gerry Hillringhaus (hinten).
Könnte auch mit 58 im Notfall noch mal aushelfen: Torwart-Legende Gerry Hillringhaus (hinten). – Foto: SV Bad Heilbrunn

SV Bad Heilbrunn: Oldie Hillringhaus (58) muss im Notfall einspringen

Behutsame Vorbereitung

Der SV Bad Heilbrunn bereitet sich auf die Landesliga-Saison vor. Trainer Walter Lang hat einige Sorgenfalten. Vor allem zwischen den Pfosten darf nichts passieren.

Bad Heilbrunn – Behutsam ist das Stichwort bei der Saisonvorbereitung des SV Bad Heilbrunn. Bis zum Punktspielstart Ende Juli haben die Landesliga-Fußballer noch eine ganze Menge Zeit. Doch die brauchen sie auch, gibt Trainer Walter Lang zu bedenken. „Nach der langen Corona-Pause müssen wir darauf achten, die Spieler langsam wieder für den Fußball herzurichten.“ Das Trainer- und Physioteam mit Lisi Specker steht nun vor der Herausforderung, die Spieler wieder an die fußball-spezifischen Anforderungen auf dem Platz heranzuführen.

Denn Langs größte Sorge ist, dass sich der knappe Kader weiter ausdünnt und in der Landesliga nicht mehr recht konkurrenzfähig ist. Schon jetzt vor dem ersten Testspiel diesen Samstag (siehe unten) fallen drei Spieler vorerst angeschlagen aus: Innenverteidiger Florian Kapfhammer, Defensiv-Mann Andreas Specker und Angreifer Simon Essendorfer. Und Lang hadert ohnehin schon mit den Abgängen von fünf Stammspielern: Kapitän und Abwehr-Chef Sebastian Mertens, die Außenverteidiger Thomas Forster und Markus Petzold, Markus Haberl sowie vorerst Max Schmid.

Sollte eigentlich den Chefposten in der Innenverteidigung beim SV Bad Heilbrunn einnehmen. Jetzt fällt Florian Kapfhammer erst einmal wieder aus. Das Knie ist dick.
Sollte eigentlich den Chefposten in der Innenverteidigung beim SV Bad Heilbrunn einnehmen. Jetzt fällt Florian Kapfhammer erst einmal wieder aus. Das Knie ist dick. – Foto: Ewald Scheitterer/Archiv

„Ein echter Brecher“ für den SV Bad Heilbrunn? Trainer Lang hofft auf Unterschrift

Immerhin gibt es nun doch eine leichte Vergrößerung des Kaders: Zwei Spieler kommen neu hinzu, ein weiterer steht kurz vor Vertragsunterzeichnung, es gibt einen Rückkehrer, und Maxi Grobauer rückt aus dem Nachwuchs auf. „Er muss natürlich erst dazulernen, um in der Landesliga anzukommen“, sagt Lang. „Aber dann kann er uns im Defensiv-Bereich nützen.“

Ein vielversprechender Neuzugang ist ein junger Stürmer, dessen Wechsel allerdings noch nicht in trockenen Tüchern ist. Lang: „Ein echter Brecher, aus dem kann richtig was werden.“ Einen guten ersten Eindruck hat der Heilbrunner Coach von Kamioka Naomichi bekommen. Der Japaner war bereits dreimal im Training, könnte ein echter Ersatz für Petzold oder Forster auf der Außenbahn werden. „Er wohnt in der Schongauer Ecke, hat uns in Kaufbeuren spielen sehen, und war begeistert von unserer mannschaftlichen Geschlossenheit“, sagt Lang. Neuer Kapitän nach Mertens Karriereende wird Anton Krinner, bisher schon Antreiber der Mannschaft.

SV Bad Heilbrunn: Gerry Hillringhaus steht im Notfall weiter als Ersatz zur Verfügung

Ein weiterer Neuzugang ist Enis Vosanovic. Er hat für Phönix München gespielt und hat sich jetzt den Heilbrunnern angeschlossen. Lang: „Zu ihm kann ich allerdings noch gar nichts sagen.“ Der Grieche konnte bis jetzt noch nicht mittrainieren. Gut bekannt ist hingegen Johannes Kiechle. Der universal auf den Flügeln einsetzbare Spieler hat sein Studium abgeschlossen und möchte sich nun in der Landesliga versuchen. Lang traut ihm das zu. „Wir müssen halt schauen, dass er den Sprung schafft.“

In der Breite seien die Heilbrunner damit immerhin ganz gut aufgestellt, meint Lang. Eine Baustelle allerdings bleibt – und lässt sich wohl auch nicht beseitigen: Heilbrunn hat mit Christoph Hüttl nur einen einzigen Torwart. Zwar hat er sein Können bereits regelmäßig unter Beweis gestellt. „Aber hoffentlich fällt er nie aus, sonst haben wir ein Problem.“ Zwar stünde Gerry Hillringhaus für den Notfall zur Verfügung. Doch der ehemalige FC Bayern-Keeper geht stramm auf die 60 zu, belässt es wohl eher bei seiner Tätigkeit als Torwarttrainer des HSV.

Die anstehenden Vorbereitungsspiele möchte Lang dazu nutzen, die neuen Spieler einzubauen und gegebenenfalls den einen oder anderen Spieler auf eine neue Position umzufunktionieren. Mit den Gegnern, die allesamt auf die Heilbrunner zugekommen sind, ist Lang sehr zufrieden. „Alles gute Mannschaften.“ Bei allen Bedenken: Irgendwie ist auch er heiß darauf, dass es wieder losgeht mit dem Fußball.

Testspiele des SV Bad Heilbrunn

Samstag, 19. Juni

Heilbrunn - SC Pöcking 14.30, 3:1

Samstag, 26. Juni

Heilbrunn - VfB Forstinning 15.00

Samstag, 3. Juli

Bad Heilbrunn - MTV Berg 15.00

Samstag, 10. Juli

HSV - TuS Holzkirchen 15.00

Samstag, 17. Juli

Heilbrunn - TSV Grünwald 13.30

(Nick Scheder)

Aufrufe: 018.6.2021, 12:36 Uhr
Nick SchederAutor