2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Brian Jackson lässt sich nach dem 1:0 von seinen Armsheimer Gefährten feiern. Foto: photoagenten/Axel Schmitz
Brian Jackson lässt sich nach dem 1:0 von seinen Armsheimer Gefährten feiern. Foto: photoagenten/Axel Schmitz

Sechs Teams spielen oben mit

A-KLASSE TSV Armsheim schlägt im Derby die SG Wiesbachtal / SG Wöllstein/Siefersheim glänzt erneut

Sieben Spieltage sind in der Fußball-A-Klasse Alzey-Worms absolviert. Erste Zwischenbilanz: Sechs Mannschaften schicken sich an, ganz vorne mitzumischen. dazu zählt die SG Wöllstein/Siefersheim, die mit dem Sieg über den SV Horchheim II einmal mehr angenehm überraschte. Dazu zählt aber auch der TSV Armsheim, der nach dem dritten Dreier in Serie seine Auftaktprobleme in Griff bekommen hat. SW Mauchenheim und die SG Lonsheim/Spiesheim, die diesmal an der TG Westhofen scheiterte, sind ebenfalls gut im Geschäft.

TSG Gau-Bickelheim - TuS Biebelnheim 2:2 (1:0).

Schiedlich friedlich trennten sich beide Teams Unentschieden. Dafür gesorgt haben zwei Doppelpacker: Für die TSG traf Ümit Delibasi doppelt (27./88. (FE) ) und für die TuS schoss Pascal Mohr beide Tore (68./73.). Mohr sah dann in der Schlussminute noch gelb-rot (wegen Meckerns). Ferdi Özcan, der Trainer der Gastgeber, sah einen „offenen Schlagabtausch und ein gutes Spiel für die Zuschauer“. Er haderte nach der Partie aber auch ein wenig. Er meinte: „Nachdem wir mit 1:0 in Führung gegangen sind, haben wir Riesenmöglichkeiten und müssen die Führung ausbauen. Die Biebelnheimer haben dann nach der Pause den Druck erhöht und das bestraft“.

SW Mauchenheim - VfL Eppelsheim 3:1 (1:0).

Denny Füller stempelte den Sieg der Schwarz-Weißen mit seinem dritten Saisontor ab (79.). Also der, der diese Saison wegen neuem Nachwuchs eigentlich gar nicht mehr spielen wollte. SW-Trainer Ottmar Mathes ist happy, dass er überredet werden konnte. Er sagte: „Wir sind froh, dass wir ihn haben. Den können wir nicht ersetzen - er zeigt jeden Sonntag warum“. Zudem hob der Trainer die zwei A-Jugendlichen Abwehrspieler Max Lange und Marcel Flick, der auch gelb-rot sah (65.), heraus. Ein Lob, das er aber auch auf die gesamte Mannschaft abwälzte. Er erklärte: „Das war eine geile Teamleistung gegen einen spielerisch starken Gegner“. Weitere Tore: 1:0 Marcel Diefenthäler (20.), 1:1 Michael Haster (28.) und 2:1 Rene Koch (62./HE).

TSV Armsheim - SG Wiesbachtal 3:1 (2:0).

In einem für die Zuschauer sehr ansehnlichen Fußballspiel gewannen die Armsheimer letztendlich verdient das Derby. Die Entscheidung in einem zum größten Teil ausgeglichenen Spiel, wie TSV-Trainer Christian Stelzel meinte, fiel direkt nach der Pause mit dem Treffer von Tobias Krafft, der einen Eckball gut verwertete (46.). Er sagte: „Das Tor fiel zum optimalen Zeitpunkt und war das Beste, was uns passieren konnte“. Mehr als Ergebniskosmetik durch Dominik Tasch (71.) war die Gäste dann auch nicht mehr drin. In Hälfte eins trafen Brian Jackson (12.) und Marco Klein (44.) für den TSV. Zudem lobte Stelzel Schiedsrichter Süleyman Birinci. „Er pfiff überragend“, so Stelzel.

SG Wöllstein/Siefersheim - SV Horchheim II 3:1 (2:1).

Die SG Wöllstein ist weiter obenauf. Im Spitzenspiel gegen Horchheim II wurde schon der vierte Sieg im vierten Heimspiel eingefahren. Gegessen war der Käse mit dem Tor von Matthias Rasch (78.), der im Eins gegen Eins überlegt einschoss. Zuvor brachten Nicklas Kuhr (10.) und Mark Jungblut (45.) die Wöllsteiner zweimal in Führung. Den Ausgleich für die Gäste erzielte Daniel Haag (25.), der förmlich dazu eingeladen wurde. Jan Sauter, Trainer der Gastgeber, analysierte: „In dieser Situation hat bei allen Mann von uns das Defensivverhalten gefehlt und der Horchheimer konnte ganz bequem einschießen. Da haben wir nicht gut ausgesehen“.

SG Nieder-Wiesen/Oberwiesen/Nack - Germania Eich 0:2 (0:1).

Das Spiel hatte zwei grundverschiedene Hälften. SG-Trainer Markus Geisweid sagte: „In der ersten Halbzeit hatte Eich die bessere Spielanlage, war optisch überlegen und ließ die eine oder andere Chance liegen. In der zweiten Halbzeit war es dann genau umgekehrt. Da haben wir uns reingekämpft und viele Chancen gehabt“. Dass der SG der Ausgleich nicht gelang, war im Endeffekt ausschlaggebend für die Pleite: Die beste Möglichkeit vergab Marcel Scharf, der einen Elfer verschoss (50.). Den Deckel auf den Eicher Sieg machte Danny Eberhardt (78.). Das 0:1 schoss Andreas Dann (32.). Zudem sah Germania-Spieler Felix Kuckelkorn gelb-rot (70.).

TG Westhofen - SG Lonsheim/Spiesheim 3:1 (2:1).

Das war ein wichtiger Sieg für Westhofen. Dabei war TGW-Trainer Andreas Geppert voll des Lobes für seine Mannschaft: „Wir waren besser und haben verdient gewonnen. Wir haben nach hinten nichts zugelassen. Es wäre auch noch mehr drin gewesen. Es war eine sehr gute Mannschaftsleistung.“ Zunächst waren aber die Gäste am Drücker und sie gingen durch Daniel Granat auch in Führung (16.). „Lonsheim war zunächst besser im Spiel. Sie haben es aber verpasst, das 2:0 nachzulegen“, schilderte Geppert. So kam Westhofen besser auf und Marcel Schäfer (29., 71.) und Adriano Fragomeli (37.) schossen die TGW zum Sieg.

FSV Osthofen - TuS Neuhausen 2:1 (0:0).

Der FSV feierte den ersten Saisonsieg. „Es war ein packendes und umkämpftes Derby. Neuhausen hatte stark angefangen und gute Möglichkeiten gehabt“, berichtete FSV-Sprecher Bernd Hübner. Osthofen fing sich mit zunehmender Spieldauer und so entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Tore fielen aber erst in der Schlussphase. Marcel Hasch brachte die Gäste zunächst in Front (75.). Erik Schin glich aus (78.). Den vielumjubelten Siegtreffer für den FSV schoss Stefan Antonenko (86.). „Es war am Ende ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg“, resümierte Hübner zufrieden.

Ataspor Worms - TSG Pfeddersheim II 1:8 (0:3).

Einen denkbar ungünstigen Einstand hatte Ataspors neuer und ehemaliger Trainer Sunay Celik gegen die TSG-Zweite. Ataspor-Sprecher Burak Celik nannte auch Gründe für das Debakel. „Pfeddersheim war konditionell besser als wir. Dazu haben wir viele Verletzte.“ Philip Bach eröffnete den Torreigen für die TSG (8.). Bis zur Halbzeit erhöhten Mirco Emrich (20.) und Deniz Agtas (24.) auf 3:0. Wieder Bach (49.) und Marcel Schwamb (55.) schraubten das Resultat auf 5:0 hoch. Zu spät gelang Ataspor durch einen Foulelfmeter von Mesut Sali Oglou der Ehrentreffer (60.). Emrich (67.), Bach (76. Foulelfmeter) und Marcel Schwamb (79.) machten das 8:1 für die TSG perfekt. „Der Sieg war zwar verdient, aber nicht in dieser Höhe“, fand Burak Celik.

Aufrufe: 014.9.2014, 21:19 Uhr
Nico Brunetti und andereAutor