2024-06-14T14:12:32.331Z

FuPa Portrait

SC Peckeloh: Chris Timke zahlt Vertrauen zurück

Landesliga: Der Keeper ist derzeit die Nummer eins beim SC Peckeloh. Für das Heimspiel gegen die Spvg. Brakel hat der junge Torwart einen ehrgeizigen Wunsch.

Klassenfahrten können anstrengend sein. „Ein bisschen müde“ sei er, berichtet Chris Timke, als er gestern im Bus auf der Rückfahrt von einem Freizeitpark in Holland sitzt. Ausruhen kommt für den 20-Jährigen, der an einem Berufskolleg in Münster an seinem Abitur der Fachrichtung Gesundheitswesen bastelt, an diesem Tag aber nicht in Frage. „Heute Abend haben wir ja noch Training“, sagt er, als ob es das Selbstverständlichste auf der Welt sei.

Timkes „totale Zuverlässigkeit“ ist einer von vielen Gründen, warum Markus Kleine-Tebbe große Stücke auf seinen jungen Keeper hält. „Er ist einfach immer da“, bringt es Peckelohs Trainer auf den Punkt. Seit er 2017 vom Jugendförderverein mit dem sperrigen Namen RWD Rehden Wetschen Diepholz aus der A-Jugend-Niedersachsenliga an die »Wöste« wechselte, hat der Warendorfer kaum eine Trainingseinheit verpasst. Als Torwart für die erste Mannschaft verpflichtet, half der 1,95-Meter-Mann in der vergangenen Serie in der Reserve und sogar beim C-Ligateam aus. Gemeckert hat er nie. „Solche Spieler sind für den Verein super wichtig“, weiß Markus Kleine-Tebbe.

Seit Anfang der laufenden Saison befindet sich Timkes Stammplatz zwischen den Pfosten der ersten Mannschaft. Neben Abwehrchef Wojtek Kosecki ist er der einzige SCP-Akteur, der noch keine Spielminute verpasst hat. Timke weiß, dass er diesen Umstand auch der Verletzung von Tom Weber zu verdanken hat, der seit der Vorbereitung an einem Handbruch laboriert und erst im November zurück erwartet wird. „Wir sind eher Freunde als Konkurrenten“, sagt er über das Verhältnis der beiden.

Markus Kleine-Tebbe bereitete Webers Ausfall zu keiner Zeit Kopfschmerzen. „Wir hätten vor der Saison andere Torhüter bekommen können, aber Chris hat zu hundert Prozent unser Vertrauen“, sagt der Trainer. Und der Youngster zahlt es mit guten Leistungen zurück. „Er hat uns schon viele Punkte gerettet“, bestätigt Kleine-Tebbe. Vor allem auf der Linie und im Spiel Eins-gegen-eins sei der Keeper dank starker Reflexe eine Bank, auch fußballerisch kann Timke gut mithalten. Verbesserungspotenzial sehen Coach und der Spieler selbst dagegen noch in der Strafraumbeherrschung und beim Rauslaufen. Für Kleine-Tebbe ein Spiegelbild von Timkes zurückhaltender Persönlichkeit. „Er müsste auf dem Spielfeld manchmal noch mehr aus sich herauskommen“, fordert der Trainer.

Mit dem bisherigen Abschneiden und Platz sieben ist Chris Timke einverstanden. „Die ganze Mannschaft spielt eine gute Saison“, sagt er. Seine persönliche Bilanz allerdings hat einen Makel. „Ich habe leider noch nicht zu null gespielt.“ Die Begegnung mit dem Tabellenführer aus Brakel wäre ein guter Zeitpunkt, dies zu ändern.

Aufrufe: 07.10.2018, 08:00 Uhr
Christian Helmig / FuPaAutor