2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines

Personal-Rochaden in Wolkersdorf

Vier Trainer für die drei Teams des TSV +++ Spielleiter Karl-Heinz "Cruyff" Steffan übergibt

Verlinkte Inhalte

Beim Kreis­, A- und B-Klassisten TSV Wolkers­dorf, einem von nur drei Vereinen im Fußballkreis mit drei Vollmannschaf­ten im Spielbetrieb, hat sich einiges verändert. Nach 14 Jahren verabschie­dete sich Spielleiter Karl-Heinz "Cruyff" Steffan und übergab an sei­nen Nachfolger Stefan Merkel, dem bisherigen Trainer der Zweiten Mann­schaft. Ihm zur Seite steht Heidi Stef­fan als Teamassistentin mit vielen organisatorischen Aufgaben.

Dem Trainerteam neu angeschlos­sen hat sich der ehemalige langjährige Spielführer und Leistungsträger der Ersten Mannschaft Marcus Gille, der ab sofort die Dritte Mannschaft des TSV in der B-Klasse übernimmt.

Florian Full musste seine Karriere im Tor des TSV verletzungsbedingt beenden, steht aber ab sofort als neuer Torwarttrainer den talentierten jungen Keepern aus allen drei Mann­schaften zur Seite. Zwei alte Bekannte bleiben: Als Trainer der Kreisklassen-Mannschaft fungiert weiterhin Horst Meyerhofer, aus der Dritten rückt Peter Almosdör­fer als neuer Trainer der Zweiten Mannschaft, die in die A-Klasse aufge­stiegen ist, auf. Neben den Trainern kümmern sich die Betreuer Thomas Steub und Karl­-Heinz Steffan unterstützend bei allen Spielen der drei Mannschaften um die über 60 aktiven Spieler im Kader.

Es bewegt sich viel beim TSV Wol­kersdorf, sportlich stehen einige Herausforderungen an. Die neue Kreisklasse mit 16 Teams wird die Spieler der Ersten nochmals mehr for­dern als in den letzten Jahren, für die zweite Mannschaft kann es im zwei­ten Versuch nur heißen: „Erhalt der A-Klasse.“ Die dritte Mannschaft ver­folgt wieder das Ziel, so gut wie mög­lich in der oberen Tabellenhälfte der B-Klasse mitzuhalten.

Aufrufe: 017.7.2013, 12:29 Uhr
Schwabacher TagblattAutor