2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht
Sparkasse

Oppach in der Kriese

Von Georg Schröer___

Mit dem Gegner -Meißen SV 08- hatten die Oppacher bis zum aktuellen Tage immer gute Erfahrungen gemacht, aus den bisherigen vier Spielen konnten zehn Punkte (7:2 Tore) geholt werden. Meißen gegen Oppach war auch das Duell der beiden Führenden in der Torjägerliste, Alexander Besser (5 Tore) gegen Štefan Mihálik (4 Tore). Der Meißner Torjäger schraubte sein Torekonto in der 13. Minute auf sechs Treffer nach oben, als er ein klasse Zuspiel zum 1:0 nutzte. Vorausgegangen war aber auch ein verlorenes Laufduell auf der rechten Oppacher Außenbahn. Zuvor hatte Karel Kirchberger bereits die Führung für die Gäste auf dem Fuß (2.), doch leider entschied er sich für die schlechtere Variante, Torschuss statt Querpass auf Štefan Mihálik. FSV-Tormann Thomas Wockatz bewies im ersten Durchgang mehrfach sein Können, als er Schüsse der Platzherren gut parierte (6./14.). In der 24. Minute strich ein Kirchberger-Kopfball knapp am Tor vorbei und nach reichlich einer halben Stunde trudelte ein Schuss von Štefan Mihálik auf der Torlinie entlang (33.). Auch in der 38. Spielminute brachten die Oppacher, aus einem Strafraumgewühl heraus, den Ball nicht im MSV-Gehäuse unter und im Anschluss verfehlte ein Kopfball von Fritz Winkler nur knapp das Ziel. So ging es nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, aber Chancenvorteilen für die Gäste, mit einer Führung für die Hausherren in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel kassierten die Oppacher in der 52. Minute erneut einen schnellen Gegentreffer. Philipp Nielebock war es, der nach Eckball von rechts, mit einer Direktabnahme das 2:0 markierte. Danach passierte nicht mehr viel im „Heiligen Grund“ zu Meißen, erst in der Schlussphase der Partie gab es wieder Torraumszenen. In der 82. Minute war es Neuzugang Fritz Winkler (kam im Sommer vom FCO Neugersdorf) der einen Schnitzer der Meißner Hintermannschaft, nach Zuspiel von Cornelius Tittel, zum 2:1-Anschlusstreffer nutzte. Kurz darauf hatten die Domstädter die Entscheidung auf dem Fuß, doch erst verhinderte FSV-Keeper Thomas Wockatz den dritten Gegentreffer und im zweiten Versuch scheiterten die Platzherren nur um Zentimeter. Nach dem Spiel standen die Oppacher erneut mit leeren Händen da, weil gute Torgelegenheiten wieder nicht genutzt wurden. Nun rangiert die FSV-Elf vom Lindenberg mit fünf Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Aufrufe: 03.12.2018, 15:53 Uhr
Georg SchröerAutor