2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
– Foto: Andrea Circhetta

Leistungsgerechtes Remis vor heimischer Kulisse

3. Liga, Gruppe 1: Thalwil II - Red Star III

Am 4. Spieltag bestritt der FC Thalwil II das erste "richtige Heimspiel" der laufenden Saison.

Musste man vor zwei Wochen das Heimspiel gegen den FC Oetwil-Geroldswil wetterbedingt noch auf dem Kunstrasen austragen, durfte das Team gestern gegen Red Star III zum ersten Mal auf dem Brand 2 ran. Das sonnige Wetter und vor allem der im Totto versprochene Gutschein auf eine Gratisbratwurst bei Legenden-Grillmeister Michi lockten denn auch zahlreiche Schaulustige an. Das Corona Contact-Tracing zählte 250 Personen, die das heimische Santiago Brandao beinahe restlos füllten.

Motiviert von der Thalwiler Fangemeinde inkl. Thaltras bot das Team ab der ersten Sekunde anschaulichen Fussball. Das Derby gegen die Mannen aus der Brunau war von Anfang an lanciert. So dauerte es lediglich vier Minuten, bis ein Thalwiler zum ersten Mal den gelben Karton sah. Eric Frei versuchte mittels Psycho-Spielchen den Gegner von Beginn weg unter Druck zu setzen. Der Schiedsrichter hielt jedoch nichts davon und zückte sogleich die erste Karte.

Eine halbe Stunde später war es dann Alexander Hofmann, der seinen persönlichen Rekord von nun drei gelben Karten in vier Spielen weiter ausbaut. Fussballerisch hatten beide Mannschaften in etwa gleich viel zu bieten, zu gefährlichen Torchancen kamen aber weder die einen noch die anderen.

Nach zuletzt zwei Spielen, in denen Thalwil trotz klarer Vergehen der Gegner ein Elfmeterpfiff verwehrt blieb, entschied der Schiedsrichter in der 41. Minute nach einem Handspiel im Strafraum der Gäste tatsächlich auf Penalty. Als Alexander Stutz anlief, begannen die ersten bereits zu jubeln – der Elfmeterspezialist verwandelte denn auch souverän.

Sekunden vor dem Pausenpfiff machte sich bei Schlussmann Tim Haas die Fete des Vorabends bemerkbar, als er den heranrauschenden Stürmer von Red Star unterschätzte und ihm den Ball direkt ans Bein schoss, wovon er auf direktem Wege ins Thalwiler Tor rollte.

Ungeachtet des Fauxpas ging es in der zweiten Halbzeit ausgeglichen weiter. Diesmal dauerte es jedoch gerade einmal neun Minuten, bis die Thalwiler die erneute Führung durch Mikkel Webers 3. Saisontor feiern konnten. Wie bereits in Halbzeit eins hielt die Führung jedoch lediglich knappe fünf Minuten. Nach einem Eckball kam ein Gästespieler frei zum Kopfball und erzielte den Ausgleich.

In der Folge hatten beide Teams die Chance auf das Siegestor, dem Niveau der Sunday League entsprechend schaffte es jedoch keiner, das Runde im Eckigen unterzubringen. So endete die Partie an einem heissen Sonntag 2:2 unentschieden.

Das Punktekonto unseres Teams füllt sich weiter munter auf nun acht Punkte aus vier Spielen, was nach wie vor Tabellenführung bedeutet. Ebenfalls wichtig anzumerken: Das Team um Coach Dave und Coachtrainer Gilles holten bereits jetzt mehr Punkte als in der gesamten letztjährigen Hinrunde.

Aufrufe: 014.9.2020, 20:06 Uhr
Moritz SchlatterAutor