2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Maximilian Heidel hütet mit sofortiger Wirkung das Tor in Elster.              F: Schaap
Maximilian Heidel hütet mit sofortiger Wirkung das Tor in Elster. F: Schaap

Heidel wechselt zum SV Eintracht Elster

Verbandsliga +++ Maximilian Heidel wechselt von Union Schönebeck zum SV Eintracht Elster

Vor drei Wochen meldete der Verbandsligist Union Schönebeck die Verpflichtung von Maximilian Heidel aus der U19 des 1. FC Magdeburg. Nach vier Spielen im Union-Trikot wechselt Maximilian nun zum Liga-Rivalen SV Eintracht Elster.

"Mit großer Verwunderung hat uns die Nachricht erreicht, dass Maximilian Heidel trotz fester Zusage bei uns beim SV Eintracht Elster einen Amateurvertrag unterzeichnet hat und mit sofortiger Wirkung wechselt." berichtet Seniorenkoordinator Sebastian Pape. Auch Abteilungsleiter Dorian Reichelt zeigt sich enttäuscht. "Wir hatten vor dem Transfer zu uns mit Maximilian gute Gespräche geführt und waren uns einig, zusammen einen neuen Weg in einem für ihn neuen Verein zu gehen. Wir sind sehr enttäuscht, dass er bei seiner ersten Station im Herrenbereich seine Teamkameraden im Stich lässt und ohne Vorwarnung wechselt."

Bei der Eintracht sah man sich indes gezwungen, nach der schweren Knieverletzung von Kevin Ziebell auf der Torhüter-Position nochmals tätig zu werden. "Da er hier aus der Nähe stammt und er wieder etwas öfter bei seinen Eltern sein wollte, hat der Wechsel geklappt", so Tobias Klier, Trainer der Eintracht.

Zum Spielerprofil: (hier klicken)

Aufrufe: 08.8.2018, 15:29 Uhr
Robert KeglerAutor