2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Jörg Struwe

FuPa-Wintercheck: MTV Barum II

Heute zieht Michael Struck vom MTV Barum II Halbzeitbilanz im FuPa-Wintercheck

Und wieder geht es in eine neue Runde: FuPa hört sich während der Winterpause in den Vereinen und Mannschaften um, wie die Hinrunde lief, was es Neues gibt und an welchen Stellschrauben in der Rückrunde gedreht werden soll. Heute steht uns Michael Struck vom MTV Barum II Rede und Antwort:

Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele bisher erreicht?

Im Vergleich zur Vorsaison fühlt sich die derzeitige Platzierung schon etwas komisch an. Ich habe aber auch gesagt, dass wir für mein Empfinden in der letzten Serie teilweise über dem Limit gespielt haben und auch einige der etablierten Teams phasenweise nicht so auf Höhe waren. Das wir nach drei äußerst erfolgreichen Jahren, in denen es eigentlich nur steil nach oben ging, mal in ein kleines Loch fallen, war irgendwann zu erwarten. Ich möchte jetzt aber nicht unbedingt vom schweren zweiten Jahr eines Aufsteigers sprechen. Ich hätte uns durchaus zugetraut, um die ersten fünf Plätze mitzuspielen. Das wir auf den 5. Platz jetzt schon neun Punkte Rückstand haben, ist etwas ernüchternd. Aber wir haben gegen die fünf Mannschaften da oben eben auch alle Spiele verloren (wenn auch vier Spiele mit nur einem Tor Unterschied), also scheint es in dieser Saison für eine Spitzenplatzierung nicht zu reichen. Das Glück und der nötige „Punch“, auch mal knappe Spiele für sich zu entscheiden, sind uns etwas abhanden gekommen.


Gibt es zum neuen Jahr Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Wir werden soweit unverändert in die Rückserie gehen. Sabrina Plankert will sich nach Kreuzbandriss und OP wieder herantasten. Da müssen wir abwarten, wie ihr Gefühl ist. Seit Mitte Oktober unterstützt mich mein guter Freund Sören Körtge an der Seitenlinie. Er war auch in der abgelaufenen Saison schon bei vielen Auswärtsspielen dabei und ist jetzt nochmal näher an die Mannschaft herangerückt.
Je nachdem, was der Verein die nächsten Wochen schon bewirken kann, stößt möglicherweise noch eine weitere Person dazu, die wir dann versuchen werden, übergangsweise für die neue Saison einzuarbeiten, weil ich die Mannschaft nach fünf Jahren im Sommer abgeben und erstmal eine Fußball-Pause einlegen werde.


Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

Da sind einige Punkte angefallen, die wir intern abarbeiten werden. Wichtig wird vor allem sein, dass wir in der Rückrunde mental über 90 Minuten da sind. Wir haben uns zu oft Phasen genommen, wo der Gegner mit mehr Handlungsschnelligkeit Spiele für sich entscheiden konnte.


Was war für euch das beste Spiel der bisherigen Saison?

Schwer zu sagen. Über die gesamten 90 Minuten habe ich in dieser Saison bisher nicht DAS Spiel gesehen, mit dem man vollumfänglich zufrieden sein kann. Ansonsten war das 5:0 zu Hause gegen Stade am dichtesten dran, wobei man nicht vergessen darf, dass der Gegner zu dem Zeitpunkt sehr verunsichert war.


Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht (positiv oder negativ)?

Ich denke die Liga ist wieder etwas ausgeglichener geworden. Der Tabellenletzte hat machbare vier Zähler Rückstand auf das rettende Ufer und die ersten fünf Plätze liegen drei Punkte auseinander. Hier bin ich auf Bröckel und Osterholz gespannt, ob sie die Hinrunde bestätigen können.


Gibt es für euch ein besonderes Highlight, während der Ligabetrieb ruht (Hallenturnier, Mannschaftsausflug, etc.)?

Ein wirkliches Highlight gibt es nicht. Vielleicht sind wir am 2. Februar bei der Futsal-Bezirksmeisterschaft dabei.


Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Wir wollen so schnell wie möglich die nötigen Punkte einfahren, damit wir nicht mehr in den Abstiegskampf hineingezogen werden. Was eventuell noch nach oben geht? Ich denke, Platz 5 ist zu weit weg. Wenn wir es schaffen sollten, die Saison noch in der oberen Tabellenhälfte abzuschliessen, wäre das für unser zweites Landesliga-Jahr eine tolle Leistung. Desweiteren konnten wir uns für das Halbfinale im Bezirkspokal qualifizieren. Dort haben wir mit dem Auswärtsspiel in Westerholz sicher eine ganz schwere Aufgabe. Dennoch werden wir alles daran setzen, ins Finale einzuziehen.


Wer steigt in eurer Liga auf? Wer steigt ab? Wo landet ihr?

Ich bleibe dabei: Westerholz und Anderlingen machen den Meister unter sich aus. Und ich denke, dieses Jahr steigt dann der Meister auch mal auf. Absteigen werden die drei Teams mit den wenigsten Punkten. ;-) Wir werden wohl keine großen Sprünge mehr machen können, also irgendwo zwischen Platz sechs und acht.


Wer ist für dich persönlich der beste Spieler in eurer Liga? Warum ausgerechnet dieser Spieler?

Ich denke, jede Mannschaft hat individuell starke Spielerinnen. Auch gibt es in der Liga viele Spielerinnen, die ohne weiteres eine Klasse höher spielen könnten. Aber eine spezielle Spielerin kommt mir gerade nicht in den Sinn.


Vielen Dank für deine Antworten, Michael!

____________________________________________________________________________________________

Wollt auch ihr beim Wintercheck mitmachen? Dann schaut euch unsere Fragen hier an: Fragebogen Wintercheck und sendet uns eure Antworten an lueneburg@fupa.net und gebt uns einen Ausblick was bei euch in der Rückrunde ansteht.

Bis es wieder auf den Platz geht, werdet in der Zwischenzeit gern als Vereinsverwalter aktiv und bringt euren Kader auf Vordermann: Tragt Positionen eures Teams ein, ladet Spielerfotos hoch, lasst uns an euren geschossenen Fotos teilhaben.

Liveticker, Bildergalerien, Team-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Manage dein Team jetzt kostenlos als FuPa-Vereinsverwalter

Aufrufe: 018.1.2020, 10:00 Uhr
FuPa Lüneburg FrauenAutor