2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Beim Besuch in Hannover: (v. li.) Gigi Endlmaier, Ex-Profi Michael Tarnat, Peter Hanrieder und Florian Uffinger. TSV Eching 
Beim Besuch in Hannover: (v. li.) Gigi Endlmaier, Ex-Profi Michael Tarnat, Peter Hanrieder und Florian Uffinger. TSV Eching 

„Ein super Erlebnis“ - Trainer des TSV Eching besuchen Hannover 96

Besuch des Nachwuchsleistungszentrum der 96er

Drei Trainer des TSV Eching nutzen den Besuch im Nachwuchsleistungszentrum bei Hannover 96 um neue Eindrücke zu gewinnen. Neben Ex-Bayern-Profi Michael Tarnat besuchten sie Trainingseinheiten der Jugend.

Eine außergewöhnliche Weiterbildungsmöglichkeit bekamen Jugendtrainer des TSV Eching. Gigi Endlmaier, Florian Uffinger und Peter Hanrieder waren für zwei Tage in der nagelneuen Jugendakademie von Bundesligist Hannover 96 und erhielten so einen Einblick ins Nachwuchsleistungszentrum eines Profivereins.

Michael Tarnat, einst „Champions League“-Sieger mit dem FC Bayern, jetzt Chef der gesamten Akademie von Hannover 96, stand den Echinger Trainern einen kompletten Nachmittag Rede und Antwort. TSV-Vorsitzender Rudolf Hauke, früher beruflich in Hannover tätig, hatte über die damalige Bekanntschaft zu 96-Präsident Martin Kind den Besuch ermöglicht.

Hannover 96 spielt mit allen Jugendmannschaften in den jeweils höchstmöglichen Ligen und hat sich durch die neue Akademie im obersten Bereich der deutschen Nachwuchsleistungszentren etabliert. In der Akademie werden Spieler von der U11 bis zur professionellen U23 betreut und ausgebildet. Hauptamtliche Trainer sind ab der U15 in Vollzeit rund um den Fußballnachwuchs beschäftigt. Zudem wurde auch ein Internat ans Verwaltungsgebäude angegliedert.

Gigi Endlmaier, der bereits auch die erste Echinger Mannschaft trainiert hatte, zeigte sich begeistert von der Hospitanz beim Traditionsclub in Hannover: “Das ist für jeden Fußballbegeisterten ein super Erlebnis.“ Nach der Führung über das gesamte Gelände, Sichtung der Kabinentrakte und Begegnung mit allen 40 Mitarbeitern war dann Theorie angesagt. Sven Thur, Trainer der U15, referierte über Trainings- und Spielvorbereitung.

Auf dem Trainingsplatz war Trainingsbeobachtung der U23 mit Ex-Profi Christoph Dabrowski als Trainer angesagt. Auf dem Trainingsplatz daneben waren die Jugendkeeper an der Reihe, die mit Pascal Borel ebenfalls von einem Ex-Profi geführt werden. Auch er war dann für die „Zebra“-Trainer Gesprächspartner am Spielfeldrand. Am frühen Abend stand dann noch ein Leistungsvergleich der U16 auf dem Programm, der zusammen mit Michael Tarnat und weiteren Jugendtrainern beobachtet und analysiert wurde.

Text: Peter Hanrieder

Aufrufe: 012.12.2018, 14:22 Uhr
Freisinger Tagblatt / Redaktion Fussball VorortAutor