2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Die Mannschaft des TV 23 Eckersmühlen wird beim TV 48 Schwabach erstmals unter Coach Christian Dittenhofer an (F. Jochen Müller).  F: Jochen Müller
Die Mannschaft des TV 23 Eckersmühlen wird beim TV 48 Schwabach erstmals unter Coach Christian Dittenhofer an (F. Jochen Müller). F: Jochen Müller

Eckersmühlen sucht beim TV 48 nach Konstanz

Erster Auftritt des neuen Trainers beim Gastspiel in Schwabach +++ Leerstetten will Niederlage gegen "Gmünd" niedrig halten +++ Penzendorf will jüngsten Erfolg vergolden

Verlinkte Inhalte

Es ist das Schlimmste zu befürchten für den SV Leerstetten, Schlusslicht der Fußball-Kreisklasse Nord. Am zehnten Spieltag ist die Mannschaft des neuen Trainers Oliver Kurz zu Gast bei Kreisliga-Absteiger TSV Georgensgmünd.

TSV Georgensgmünd - SV Leerstetten

Der ist nach etwas holprigem Start mittlerweile scheinbar in der Kreisklasse angekommen und feierte zuletzt vier Siege am Stück, wobei auch noch die beeindruckende Torbilanz von 21:1 erzielt wurde. Leerstetten, das momentan für jeden Gegner eher Kanonenfutter darstellt, muss deshalb auf jeden Fall darauf bedacht sein eine wohl unvermeidliche weitere Niederlage in Grenzen zu haltern. Das Damoklesschwert einer zweistelligen Niederlage, die jüngst erst Rothaurach in Gmünd erdulden musste, schwebt allerdings über den Gästen, die bereits 30 Gegentore hinnehmen mussten und als einziges Team der Kreisklasse Nord noch ohne Saisonsieg sind. Gelingt den Gmündern (3.) der erwartete Heimsieg – alles andere wäre eine Sensation –, ist für die Mannschaft von Spielertrainer Peter Buckel sogar erstmals die Tabellenführung drin.

SV Kammerstein - TSV Absberg

Das punktgleiche, nur einen Zähler besser gestellte Führungsduo, hat nämlich durchaus knifflige Aufgaben vor der Brust. Vor allem Tabellenführer TSV Absberg muss beim Tabellensiebten SV Kammerstein auf der Hut sein. Die Gastgeber sind nach zwei deutlichen Siegen auf dem Vormarsch und können mit einem weiteren Erfolg auf Tuchfühlung zu den Spitzenplätzen gehen. Vor allem die Kammersteiner Offensive (mit bereits 29 Toren die treffsicherste der Liga) um den bislang 14 Mal erfolgreichen Toptorjäger Markus Marin wird den Gästen vom Brombachsee dabei zu schaffen machen. Allerdings stand die Absberger Abwehrreihe in dieser Saison zumeist bombensicher, was erst sechs Gegentreffer unterstreichen.

SV Penzendorf - DJK Abenberg

Einer davon reichte zuletzt aber aus, um dem Tabellenzweiten SV Penzendorf im Spitzenspiel einen Auswärtssieg zu erlauben und damit nach Punkten gleichzuziehen. Vergolden wollen die Schwabacher Vorstädter diesen Erfolg im Heimspiel gegen die von Ex-Trainer Harry Heyder gecoachte DJK Abenberg (4.). Die Chancen dafür jedenfalls stehen hervorragend, denn die Mannschaft von Trainer Robert Gebhardt erlaubte in bislang vier Heimspielen an der Hamburger Straße in dieser Saison noch keinem Gast einen Punktgewinn. Für die Burgstädter Ansporn genug dies ändern zu wollen. Vor Ehrfurcht erstarren wird die DJK in Penzendorf ohnehin nicht, denn die bislang neun auf fremden Plätzen gesammelten Punkte in dieser Spielzeit sind aller Ehren wert. Zudem feierten sie vergangene Saison dort einen 4:0-Auswärtserfolg und hielten sich auch im Rückspiel beim 1:0 schadlos.

TSV Rothaurach - TSV Spalt

In gefährliches Fahrwasser geriet zuletzt Abenbergs Nachbar TSV Rothaurach (11.). 0:10 und 1:4 lauteten die jüngsten Ergebnisse, so dass klar ist, wo Trainer Detlef Fessen im Heimspiel gegen den Tabellenfünften TSV Spalt die Hebel ansetzen muss. 32 Gegentore sind aktuell der Negativwert der Liga, so dass gegen die treffsicheren Spitzen der Hopfenstädter, Claudiu Pienar (7 Saisontore) und Marian Regula (5), ganz klar Torverhinderung im Mittelpunkt stehen muss.

SC Stirn - TSV Wernfels

Wenig konstant zeigt sich nach fast einem Drittel der Saison der TSV Wernfels (9.). Seit sechs Spielen wechseln sich Sieg und Niederlage ab, so dass es nach dem Gesetz dieser Serie nun im Auswärtsspiel beim SC Stirn für die Lausenecker-Elf eigentlich nichts zu holen gibt. Allerdings verbreitet auch der Sportclub in dieser Spielzeit weder Angst noch Schrecken und musste zuhause bereits drei Niederlagen hinnehmen. Aktuell belegen die Stirner nur den drittletzten Platz in der Tabelle und müssen aufpassen nicht den Anschluss ans Mittelfeld zu verlieren. Durchbricht Wernfels mit einem Auswärtssieg aber seine Berg- und Talfahrt der letzten Wochen, kann man immerhin neun Zähler zwischen sich und die Gastgeber bringen. Vergangene Saison gelang dem Burgdorf in Stirn ein 3:2-Erfolg.

TV 48 Schwabach - TV 23 Eckersmühlen

Konstanz ist auch das Zauberwort beim Tabellenzehnten TV 23 Eckersmühlen. Kurzfristig in dieser Saison um endlich in der Tabelle nach oben zu klettern, mittel- bis langfristig auf dem Posten des Cheftrainers, den - inklusive der Vorbereitung – in dieser Saison mit dem Freystädter Christian Dittenhofer schon der dritte Übungsleiter bekleidet. Der geht voller Elan an seine neue Aufgabe heran und will versuchen das vorhandene Potenzial seiner neuen Mannschaft möglichst auszureizen. In seinem ersten Spiel gastiert Dittenhofer mit seinem neuen Verein beim TV 48 Schwabach (8.), der schon fünf Punkte mehr auf dem Konto hat. Auch in der vergangenen Saison waren die „48er“ für ihren Patenverein ein Angstgegner, denn in beiden Vergleichen bissen sich die Eckersmühlener an den Nadelstädtern mit 0:1 die Zähne aus.

TSV Wolkersdorf - SC 04 Schwabach II

Reichlich harmlos präsentierte sich zuletzt der TSV Wolkersdorf (12.) bei seiner 1:3-Niederlage in Eckersmühlen. Dies muss sich im Heimspiel gegen den SC 04 Schwabach II (13.) ändern, denn ansonsten bleibt die Mannschaft von Horst Meyerhofer im Tabellenkeller kleben. Gelingt beim Derby im Rednitzgrund der erhoffte Heimsieg, Könnten die „Kartoffelkäfer“ die Gäste auf sechs Zähler distanzieren.

SC Großschwarzenlohe II - DJK Obererlbach

Punkten muss auch die Kreisliga-Reserve des SC Großschwarzenlohe (Vorletzter) im Heimspiel den Tabellensechsten DJK Obererlbach. Zuletzt beim 3:3-Achtungserfolg konnten die Großschwarzenloher mit Matthias Bergmann und Pierluigi Vitale auf reichlich Erfahrung zurückgreifen, die ihnen auch heute Mittag gegen die offensivstarken Gäste wohl gut zu Gesicht stehen würde.
Aufrufe: 02.10.2013, 17:06 Uhr
Jochen MüllerAutor