2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Die SG Nartum/Horstedt um Laura Sophie Leandro-Moreira (links, im Duell mit Elea Seba) hielt das Spiel zunächst offen, unterlag am Ende aber doch deutlich mit 0:4. Foto: Krause Krause
Die SG Nartum/Horstedt um Laura Sophie Leandro-Moreira (links, im Duell mit Elea Seba) hielt das Spiel zunächst offen, unterlag am Ende aber doch deutlich mit 0:4. Foto: Krause Krause

Derby geht an Anderlingen

Frauen-Landesliga: 4:0-Pflichtsieg des amtierenden Meisters gegen Schlusslicht Nartum/Horstedt

Die SG Anderlingen/Byhusen gewann in der Landesliga der Frauen das Kreisderby gegen Aufsteiger SG Nartum/Horstedt klar mit 4:0 (2:0).

SG Anderlingen/Byhusen - SG Nartum/Horstedt 4:0

Die spielerische Überlegenheit, die weitaus größere Erfahrung und nicht zuletzt die Zweikampfstärke der Gastgeberinnen – sie zeigte sich in diesen 90 Minuten deutlich. „Die Gäste haben hier nie aufgesteckt. Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass sie uns heute gefährlich werden können“, so Anderlingens Trainer Sören Haß.

Auffällig ist auch: Die drei ersten Treffer des amtierenden Landesligameisters waren Kopfballtore, die allesamt nach Standardsituationen fielen. „Diese drei Gegentore zeigen auch, wir konnten in den entscheidenden Szenen nicht so richtig dagegen halten“, so Gästecoach Mike Dirks, dessen Team sich ebenfalls einige Möglichkeiten in diesem Kreisduell herausspielen konnte. „Wir haben phasenweise richtig gut gespielt, hatten auch unsere Chancen. Nur wir treffen zurzeit einfach das Tor nicht“, so Nartum/Horstedts Trainer.

Das Führungstor für die Gastgeberinnen erzielte mit einer schon artistisch anmutenden Kopfeinlage Theresa Kück (30.). Romina Riwny erhöhte nach einem Freistoß aus dem Halbfeld im zweiten Versuch auf 2:0 (34.).

Einstudierte Eckenvariante

Nach der Pause gelang Romina Wellbrock nach einer einstudierten Eckballvariante per Kopf das 3:0 (58.). Fünf Minute später traf Emma Scheil nach einem schönen – im Training oft so geübten – Spielzug zum 4:0 (63.).

Trotz des am Ende klaren Sieges war Sören Haß nur bedingt begeistert. „Wir können nicht ganz zufrieden sein. Normalerweise hätten wir hier noch drei, vier Tore mehr machen müssen“, so Anderlingen/Byhusens Trainer.


Schiedsrichter: Carel Woerdenbach (Bade SC) - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Theresa Kück (30.), 2:0 Romina Kristin Riwny (34.), 3:0 Romina Wellbrock (58.), 4:0 Emma Scheil (63.)

Liveticker, Bildergalerien, Team-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Manage dein Team jetzt kostenlos als FuPa-Vereinsverwalter

Aufrufe: 028.10.2019, 17:34 Uhr
Zevener Zeitung / Andreas MeierAutor