2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Kenter
F: Kenter

Chaos-Spiel: Tumulte bei VfL Holsen gegen Fichte Bielefeld!

Spucken, Rudelbildung, Heimwerken und ein Kacktor. Dieses Spiel bot alles, was der Fußball an Aufregung zu bieten hat.

In dem Spiel zwischen dem VfL Holsen und dem VfB Fichte Bielefeld geschah so viel Kurioses, das würde glatt für zehn Spiele reichen. Gleich zu Beginn der Partie fiel ein Kacktor allererster Güte. Ein Rückpass auf den Torhüter landete im eigenen Tor, danach ging auch noch die Fahne des Linienrichters kaputt. Doch die Highlights kamen erst am Ende der Partie. Denn: Zwei Trainer wurden des Feldes verwiesen, eine gelb-rote Karte, eine Spuck-Affäre und eine Rudelbildung sorgten für ordentlich Gesprächsstoff über den Abpfiff hinaus.

Ein kurioses Eigentor, eine defekte Linienrichterfahne, zwei aus dem Innenraum verwiesene Trainer, dazu eine turbulente Schlussphase inklusive mehrerer Rudelbildungen auch nach dem Spiel – das 2:1 in der Landesliga zwischen dem VfL Holsen und dem VfB Fichte Bielefeld war spielerisch nicht unbedingt hochklassig, hatte aber dennoch einigen Unterhaltungswert zu bieten.

So gehörte das 1:0 für den VfL eher in die Kategorie „Kacktor des Monats“. Da Bielfelds Torhüter Christopher Rump und seinen Mitspieler nach einer Verletzung ihres Mitspielers, der zudem seinen Schuh verloren hatte, mit einer Spielunterbrechung rechneten, schien ihre Konzentration komplett verloren gegangen zu sein. Obwohl kein Holser Akteur sie unter Druck setzte, bugsierten sie sich den Ball schließlich ins eigene Tor.


Der Platzverweiß der Trainer

Während des Spiels hatte der Unparteiische Lucas Kamp zunächst einen Bielefelder Co-Trainer, später auch Trainer Mario Ermisch wegen Reklamierens aus dem Innenraum verwiesen. Nach Ansicht der Bielefelder legten die Gastgeber eine zu harte Gangart an den Tag, die vom Referee nicht angemessen unterbunden wurde.


Die Spuck-Affäre

„Mein Co-Trainer Marc Schendzielorz ist nach dem Spiel von einem Fichte-Spieler angespuckt worden“, berichtete Bartel.„Es kann doch nicht sein, dass jeder Blick oder jedes Wort sofort als Herausforderung für einen Käfigkampf angesehen wird. Wir sind erwachsene Männer und spielen Landesliga“, so der sichtlich erboste Holser Trainer, der sich auch einen Seitenhieb in Richtung Mario Ermisch, der unter der Woche seinen 60. Geburtstag feierte, nicht verkneifen konnte.„Taktisch war das von Bielefeld gar nicht gut. Sie hatten große Löcher im Abwehrbereich, andere Mannschaften machen daraus fünf Tore“, stellte der 30-Jährige fest.


Das sagt der VfB Fichte zu den Vorwürfen:

„Die Situation war in den letzten Minuten emotional sehr aufgeladen“, berichtet Murat Karanfil, der sportliche Leiter der Gäste, der die nach dem Schlusspfiff entstandene Rudelbildung damit erklärt, „dass einige Akteure auf beiden Seiten sich nicht im Griff hatten“. Andererseits habe es in beiden Teams aber durchaus auch Spieler gegeben, die sich fair abgeklatscht und dem Gegner ihren Respekt ausgesprochen hätten. In den Wortgefechten, die Karanfil als „Hahnenkämpfe“ bezeichnet, habe es indes unschöne Ausfälle gegeben, „die so nicht auf den Sportplatz gehören“.

Der VfB-Funktionär ist auf der einen Seite ärgerlich darüber, dass seine Spieler sich auf diese verbalen Auseinandersetzungen eingelassen haben: „Auch wenn du dir einige dumme Sprüche anhören musst, solltest du da drüber stehen.“ Dass Holsens Trainer Sergej Bartel gegenüber der Bünder Lokalpresse aber von „tadellosem Verhalten“ seiner Mannschaft sprach, wollte Karanfil so nicht stehen lassen. „Zu einer Rudelbildung gehören immer zwei Parteien. Auch von den Holsenern waren einige Akteure nach dem Spiel gar nicht zu beruhigen und haben uns unentwegt zugetextet“, stellt er klar.


Schiedsrichter werden zu Heimwerkern

Das Schiedsrichter-Gespann hatte nicht nur mit der Leitung des Spiels alle Hände voll zu tun, sondern musste sich kurz vor der Halbzeitpause auch noch als Handwerker betätigen, als die Fahne des Assistenten Tim Feldmann kurzzeitig aus der Stockhalterung rutschte. Der Schaden war jedoch schnell behoben, so dass es nach einer kurzen Unterbrechung weitergehen konnte.

Aufrufe: 08.10.2018, 15:00 Uhr
FuPaAutor