2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

Aufholjagd noch mit Punkt belohnt

SVW Mainz schafft nach 1:4 noch 4:4

GRüNSTADT. Fußballspiele können mitunter sowas von unterhaltsam sein: Das 4:4 (1:3) des SVW Mainz beim VfR Grünstadt bot jedenfalls fast alles, was das Herz begehrt. Und aus Sicht des SVW-Trainers Bert Balte sogar ein Happy End, denn seine Mannschaft lag erst 0:3, dann 1:4 zurück, bog aber die Partie doch noch um. „Wir haben bis zum Schluss daran geglaubt“, freute sich der Coach über den finalen Kraftakt seiner Kicker, der noch in einen Punkt mündete.

Allerdings mussten die Platzherren nach der Roten Karte für Andreas Buch wegen Nachtretens ab der 40. Minute mit nur noch zehn Mann auskommen. Aber auch so will ein Drei-Tore-Rückstand erst einmal aufgeholt sein.

Der VfR ging durch eine Freistoß in Führung, der an Freund und Feind vorbei ins lange Eck trudelte. Vor dem 2:0 vertändelten die Mainzer den Ball und das 3:0 geriet zur Slapstick-Einlage. Grünstadts Fabian Herchenhan zog aus gut 60 Metern ab, der Ball flog über SVW-Keeper Maxi Lippold, prallte erst an die Latte, dann ans Gesäß des Torhüters und von dort ins Tor. „Das war schon kurios“, schildert Balte. Gut, dass Clinton Onyejewke noch kurz vor der Pause das 1:3 gelang.

Doch Grünstadt schlug zurück und erzielte bei seiner einzigen Torannäherung im zweiten Durchgang das 4:1. Und dann griff Balte gehörig ins Spielgeschehen ein. Erst brachte er Nils Haller, der sich dann gleich mal mit dem 2:4 bedankte (71.). Dann beorderte der Coach Christoph Kleber in den Sturm. Der traf in der 75. Minute zum 3:4 und mit dem Abpfiff zum Ausgleich. „Am Ende ein gerechtes Ergebnis“, freute sich Bert Balte über den spät erzwungenen Zähler.

SVW Mainz: Lippold - Sutor, Beslic (65. Huber), Kleber, Menges - Stützel, Onyejewke - Neuser (80. Schumann), Wincek, Ruml - Quint Vela (55. Haller).

Aufrufe: 028.9.2014, 18:08 Uhr
Volker BuchAutor

Das könnte dich auch interessieren

Zurzeit ist Bert Balte nicht als Trainer im Einsatz. Eine Rückkehr an die Seitenlinie sei für ihn jedoch nie ausgeschlossen.

"Man sollte niemals nie sagen"

Der 60-Jährige ist seit Januar als Jugendleiter bei der TSG Bretzenheim im Einsatz

B-Klasse Ost: Bodenheim II schockt Ebersheim

Mommenheim II macht in zwölf Minuten vier Tore +++ 1817 kommt zurück +++ Bretzenheim III mit zwei Erfolgen in die Winterpause +++ FSG gewinnt Kellerduell +++ Ebersheim verliert in der Nachspielzeit +++ Torreiches Unentschieden in Selzen +++ Spielabbruch in Bretzenheim +++ Nachholpartien: Uelversheim – Ebersheim 3:3, Nierstein II – Mommenheim II 3:4, Jugenheim/Partenheim – Bodenheim II 0:6, 1817 – SV Bretzenheim 0:3, Dienheim – TSG Bretzenheim III 2:7

B-Klasse Ost: Uelversheim klebt 12ern an den Fersen

Barbaros lässt Punkte liegen +++ Mommenheimer Zweite schlägt Klein-Winternheimer Zweite +++ Assogba-Doppelpack führt Oppenheimer zum Erfolg +++ Saulheim II belohnt sich für starke Leistung +++ 12er knacken FSG-Abwehrriegel +++ Uelversheim stellt schon in erster Hälfte auf Sieg +++ Lörzweiler verliert in Ebersheim und wird beklaut

B-Klasse Ost: 12er siegen im Topspiel

1817 macht in der Schlussphase alles klar +++ Rote Karte kostet Saulheim II den Sieg +++ Uelversheim gewinnt in Oppenheim knapp +++ Mommenheim siegt klar im Kellerduell +++ Kraft-Dreierpack macht den Unterschied +++ Chancenwucher bei Ebersheimer Erfolg +++ SV Bretzenheim ist Tabellenführer

B-Klasse Ost: 1817 beweist Willensstärke

Zwirner-Dreierpack bei SVK-Kantersieg +++ 12er gewinnen Nachbarschaftsduell knapp +++ Oppenheim II schlägt ersatzgeschwächte Dienheimer +++ Bodenheimer Zweite bezwingt Nierstein II +++ Jebara lässt 1817 spät jubeln +++ Barbaros verteidigt Tabellenführung mit Schützenfest