2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
So lieben die Framersheimer ihren Fabian Tomas (Nr. 17): Als Torschützen. Getroffen hat er zum 2:0 gegen TuS Neuhausen. Machtlos sind Sascha Jeckel (v.l.), Talip Gundogan und Torwart  Dogukan Cokkücük. 	Foto: photoagenten/Axel Schmitz
So lieben die Framersheimer ihren Fabian Tomas (Nr. 17): Als Torschützen. Getroffen hat er zum 2:0 gegen TuS Neuhausen. Machtlos sind Sascha Jeckel (v.l.), Talip Gundogan und Torwart Dogukan Cokkücük. Foto: photoagenten/Axel Schmitz

Auf Höhepunkt folgt Höhepunkt

TuS Framersheim spielt in Eich so gut wie um die Meisterschaft +++ Trainer Panhof verlängert in Armsheim

Framersheim. Gipfeltreffen in der Fußball-A-Klasse: Der Erste FC Germania Eich trifft am Sonntag um 15.15 Uhr auf den Zweiten TuS Framersheim. Und weil nur noch sechs Spieltage in der aktuellen Spielzeit ausstehen, ist dies sicherlich ein richtungsweisendes Spiel in Richtung Meisterschaft. Insbesondere ein Eicher Sieg wäre als Vorentscheidung im Hinblick auf Rang eins anzusehen. Dies sieht auch Jan Höngen so, Spielertrainer der derzeit einen Zähler schlechteren Framersheimern. „Eich ist mit am konstantesten. Die werden nach uns in der Restspielzeit nicht mehr viele Punkte liegenlassen.“

Das ist ein Urteil, welches sich der 29 Jahre alte Defensivallrounder aus der Ferne gebildet hat. Gespielt hat er gegen den Tabellenführer noch nicht. Beim Hinspiel war er beruflich verhindert. Doch: Mit dem 4:2 an diesem 22. Oktober habe seine Mannschaft schon bewiesen, die Eicher schlagen zu können. Damals drehte TuS gar einen 0:2-Rückstand, weshalb sich Karlheinz Rupp, der Framersheimer sportliche Leiter, im Nachgang des Spiels gegenüber dieser Zeitung begeistert zeigte. „Hut ab vor dieser geschlossenen Mannschaftsleistung. Die Jungs haben Gras gefressen, um für ihren fehlenden Trainer die drei Punkte zu holen“, erklärte er seinerzeit.

Jan Höngen: Euphorie schwappt über ins Dorf

Mit dieser Entschlossenheit und diesem Willen sind die Framersheimer auch am Wochenende zu erwarten. „So langsam ist allen bewusst geworden, was möglich ist. Alle wirken befreit, wir spielen richtig Fußball und sind auch heiß auf die nächsten Wochen“, so Höngen. Er registriert darüber hinaus, dass die Euphorie im Dorf angekommen ist: „Das Interesse ist groß“.

Alle wollen nun alles: Die Meisterschaft, den Aufstieg in die Bezirksliga und natürlich auch den Kreispokal am 1. Mai, wenn es um 17 Uhr in Gimbsheim im Endspiel gegen den unterklassigen B-Ligisten TV Sulzheim geht.

TuS Framersheim schwimmt in dieser Saison auf einer Erfolgswelle. Angefangen hatte es mit dem Gewinn des Verbandsgemeinde-Turniers in Albig. Es folgte der Sieg beim Wintercup der TG Westhofen. Und nun winkt neben dem Kreispokalsieg auch der Aufstieg in die Bezirksliga. Der ehrgeizige Höngen sagt, es wäre ein Traum, würden diese Erfolge auch noch realisiert.

Den TuS Framersheim sieht Höngen für die Bezirksliga gewappnet. Er wirbt im Umfeld sogar dafür: „Je höher es sportlich geht, desto interessanter wird es. Da wird schneller und robuster gespielt“, argumentiert er. Über die Personalplanungen für die neue Runde hält er sich indes bedeckt. Nach Information dieser Zeitung steht mit Niclas Arnold vom aktuellen Ligakonkurrenten TuS Biebelnheim zwar ein Neuzugang bereits fest. Mehr als das Interesse an dem 22-Jährigen wollte Höngen jedoch nicht bestätigen.

Beim TSV Armsheim hat sich unter der Woche die Trainerfrage geklärt. Eduard Panhof hat nach längerem Zögern zugesagt, eine weitere Saison dranzuhängen. Am Sonntag gastiert er mit seinem Team um 15 Uhr beim Abstiegskandidaten TuS Hochheim.

Eine Auswärtsfahrt steht ebenso für den abstiegsgefährdeten TuS Biebelnheim an. Die Mannschaft von Trainer Jasmin Sinanovic spielt beim so gut wie abgestiegenen Letzten SV Leiselheim. Biebelnheims Konkurrent TSG Gau-Bickelheim hat ein Heimspiel gegen die TG Westhofen. Im Aufstiegskampf wollen die SG Schornsheim/Undenheim (gegen den SV Horchheim II) und die SG Freimersheim/Ilbesheim (beim TuS Neuhausen) einen Vorteil aus dem direkten Duell der beiden Führenden ziehen. SW Mauchenheim gastiert beim Zehnten TuS Weinsheim.



Rückschlag für SG Schornsheim

Aufstiegskandidat SG Schornsheim/Undenheim kam im Nachholspiel gegen den TSV Armsheim nicht über ein 1:1 (0:1) raus-

Feridun Yesilöz (85.) glich die Führung der Gäste, die Nikolaj Michel (24.) geglückt war, aus. In der chancenarmen Begegnung verbuchten beide Teams jeweils einen Alutreffer.

Schornsheims sportlicher Leiter Bernd Fiedler bilanzierte: „Das war nicht unser bestes Spiel. Uns fehlt es momentan an Substanz und Durchschlagskraft.“

Aufrufe: 027.4.2018, 19:00 Uhr
Nico BrunettiAutor