2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Der TV Eckersmühlen hebelte die Pehnzenhofener (oben) sauber aus und fand mit einem 2:0 auf eigenem Platz in die Erfolgsspur zurück. F: Götz
Der TV Eckersmühlen hebelte die Pehnzenhofener (oben) sauber aus und fand mit einem 2:0 auf eigenem Platz in die Erfolgsspur zurück. F: Götz

Absberg stürzt Abenberg mit 4:0 vom Gipfel

Der TSV Georgensgmünd als lachender Dritter profitierte auch noch vom Ende der Eckersmühlener Pleiteserie mit dem 2:0 über den SV Penzendorf

Verlinkte Inhalte

Durch eine 0:4-Niederlage beim TSV Absberg hat die DJK Abenberg im Spitzenspiel der Kreisklasse Nord die Tabellenführung verloren.
Damit hat der TSV Georgensgmünd nach dem 3:1-Erfolg in Obererlbach den Kontakt zur Spitze wieder herge­stellt. Hilfe bekamen die Gmünder vom TV Eckersmühlen, der den SV Penzendorf 2:0 besiegte. Der TSV Rothaurach (3:2 gegen Stirn) und der TSV Wernfels (3:0 gegen Kammer­stein) kletterten ins Tabellenmittel­feld. Acht Tore aber keinen Sieger gab es beim TSV Spalt, der sich 4:4 vom TV 48 Schwabach trennte.

TSV Absberg - DJK Abenberg 4:0 (1:0)

Eine unglückliche und um min­destens zwei Tore zu hoch ausgefal­lene Niederlage für die junge Heyder-Elf. Mitte der ersten Hälfte hatten sich die Gäste ein Übergewicht erspielt, einzig Absbergs Schlussmann Zott­mann verhinderte gegen Wolkersdor­fer, Helbig und Heiling die Führung. Zudem scheiterte Saller am Querbal­ken. So kam es wie es kommen musste, denn den Hausherren gelang mit dem Pausenpfiff die Führung, als ein Freistoß an Freund und Feind vor­beiflog und im langen Eck einschlug.

Und es kam noch schlimmer für die DJK, denn kurz nach Wiederanpfiff leisteten sich die Gäste einen gravie­renden Abwehrfehler und es stand 2:0 für Absberg (47.). Dann erwies Wol­kersdorfer mit einer berechtigten Gelb-Roten Karte seiner Mannschaft auch noch einen Bärendienst. Aller­dings steckten die Gäste nie auf und kamen auch zu Chancen, allein ein Treffer wollte nicht fallen. In der Nachspielzeit schlugen die Hausherren dann noch zweimal zu und schraubten das Ergebnis auf 4:0. .

TSV Wernfels - SV Kammerstein 3:0 (2:0)

Mit der bisher beste Saison­leistung gewann der TSV hochver­dient. Der größte Unterschied zwi­schen diesem Spiel und den bisheri­gen Partien, war der kämpferische Einsatz. Diesen zeigte die Lausecker-Elf von Beginn an und ging bereits nach zehn Minuten durch ein Kopf­balltor von Werner in Führung. Kurz vor der Pause das 2:0, Sebastian Asam spielte quer und Heckel drückte die Kugel über die Torlinie (42.).

Nach dem Seitenwechsel versuchte Kammerstein Druck aufzubauen, doch Wernfels hielt dagegen und Leng erhöhte auf 3:0 (62.). Die beste Mög­lichkeit vergaben die Gäste in der 80. Minute, als Keeper Zottmann einen Schuss aus sieben Metern an die Latte lenkte.

DJK Obererlbach - TSV Georgensgmünd 1:3 (0:2)

Der TSV kontrollierte praktisch jederzeit Geg­ner und Spiel. Die Gästeführung fiel in der siebten Minute, als Kevin Mol­ter Satzinger mit einem weiten Ball an der Strafraumlinie bediente, der zwei Gegenspieler täuschte und über­legt einschob. In der 30. Minute hätte Klieber erhöhen können, doch sein Schuss sprang von der Unterkante des Querbalkens ins Feld zurück. Anschließend scheiterten Klieber, Satzinger und Heyer an Keeper Neu­mann.

In der 39. Minute legte Marc Molter für Mateo Ferro auf, der auf 2:0 erhöhte. In der zweiten Hälfte reduzierten die Gmünder ihre Angriffsbemühun­gen, hatten durch Fessen (50.), Heyer (70.) und Schweiger (90.) aber noch richtig dicke Möglichkeiten. Den Tref­fer der Gastgeber erzielte Habel zum 3:1-Endstand.

TV Eckersmühlen - SV Penzendorf 2:0 (1:0)

Der TVE hatte sich nach der Pleitenserie viel vorgenommen. Bereits nach fünf Minuten bediente Rother Michael Lang, der allerdings am SV-Keeper scheiterte. Anschlie­ßend stand der Gastgeber gut in der Defensive, Schlussmann Fischler musste dennoch zwei brandgefährli­che Distanzschüsse entschärfen (16., 19.). In der 29. Minute ging der TVE in Führung. Einen Freistoß von Michael Gierer konnte der Keeper nicht fest­halten, Eckersmühlen setzte nach und einen Querpass schob Michael Lang zur Führung ein.

Zehn Minuten später glänzte erneut Fischler im Kasten der Hausherren. Kurz vor der Pause wurde Spielertrainer Mulzer auf dem Weg zum Tor per Notbremse gefoult, sodass die Gäste die zweite Hälfte in Unterzahl agieren mussten. Nach dem Wechsel verflachte die Partie, und Eckersmühlen verpasste frühzeitig die Entscheidung. In der 85. Minute hatte der TVE noch ein­mal Glück, als ein langer Freistoß am Innenpfosten landete und wieder ins Feld zurück sprang. In der Nachspiel­zeit war es schließlich Michael Handl, der den 2:0-Sieg perfekt machte.

TSV Spalt - TV 48 Schwabach 4:4 (1:2)

Beide Mannschaften lieferten eine tolle Partie und trennten sich letztlich mit einem gerechten Remis. Die erste Chance ging auf das Konto der Gastgeber, doch Claudiu Pienar scheiterte mit seiner Volleyab­nahme am Torhüter (16.). Ein Fehlpass in der Defensive führte schließlich zur Schwabacher Führung (23.). Allerdings kam der TSV durch einen von Bernd Peter sou­verän verwandelten Foulelfmeter schnell zum Ausgleich (30.). Noch vor der Pause die erneute Gästeführung, als der Schwabacher Stürmer mit einem Schuss ins kurze Eck erfolg­reich war (35.). Nach Wiederanpfiff nahm die Inten­sität zu. Zunächst wurde Florian Sitz­mann im letzten Moment abgeblockt (49.), dann staubte Bernd Niese im Anschluss an einen Schuss von Pienar zum 2:2 ab (52.).

Nun waren wieder die TV-Kicker an der Reihe, es dau­erte nur vier Minuten bis zum nächs­ten Treffer: ein Freistoß schlug direkt im Spalter Gehäuse ein (56.). Doch auch auf den dritten Rück­stand hatten die Hopfenstädter die passende Antwort: Freistoß von Sitz­mann und Bernd Niese grätschte den Ball zum 3:3 ins Tor (65.). In der Schlussphase gelang den Hausherren sogar die erstmalige Führung. Marian Regula war nach einer Flanke von Dominik Eitel erfolgreich (78.). Aber auch dieser Treffer sollte nicht zum Sieg reichen, denn nur zwei Minu­ten später zeigte sich die TSV-Ab­wehr bei einer Flanke unsortiert, sodass ein „48er“ am langen Pfosten einköpfen konnte. Kurz vor dem Ende bot sich Florian Sitzmann dann die letzte große Mög­lichkeit, doch ein Schwabacher Vertei­diger rettete für seinen ausgespielten Torhüter (88.).

TSV Rothaurach - SC Stirn 3:2 (0:0)

In einem kampfbetonten Spiel ohne spielerische Höhepunkte behiel­ten die Rother Vorstädter am Ende das bessere Ende für sich. In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer ein ausgelichenes Spiel ohne große Torchancen. Die sicheren Abwehrreihen dominierten das Geschehen auf dem Platz. Dement­sprechend auch der Halbzeitstand 0:0. In der zweiten Hälfte änderte sich zunächst nicht sehr viel. Erst in der 54. Minute gewann das Spiel schlagar­tig an Spannung.

Rothaurach erzielte durch einen Flachschuss von Wallinger ins lange Eck die Führung. Schon in der 59. Minute glichen die Gäste aus. Dann wogte das Spiel hin und her, ehe Rachel mit einem fulminanten Freistoß aus 18 Metern das 2:1 für die Rothauracher erzielte (72.). Doch post­wendend glichen die Stirner ebenfalls durch einen Freistoß mit reichlich Unterstützung des TSV-Torwarts zum 2:2 aus. Rothaurach schlug sofort zurück und erzielte durch Sehm nach herrli­cher Vorarbeit von Holzheid den 3:2 Endstand (77.).

Aufrufe: 016.9.2013, 15:41 Uhr
Roth-Hilpoltsteiner VolkszeitungAutor