2024-06-19T10:33:50.932Z

Allgemeines
Peter Dobler (links) ist nicht mehr Trainer beim TSV Abensberg. F: Herrmann
Peter Dobler (links) ist nicht mehr Trainer beim TSV Abensberg. F: Herrmann

Abensberg trennt sich von Peter Dobler

West-Bezirksligist zieht nach 0:3-Derbypleite gegen Langquaid und sechs sieglosen Spielen die Reißleine +++ Ex-Spielertrainerduo Max Glamsch und Bastian Schmiofski übernimmt vorerst

Nach der SpVgg Plattling hat nun auch der zweite Verein in der Bezirksliga West auf seine sportliche Talfahrt reagiert. Am Montag Mittag hat der TSV Abensberg seinen Übungsleiter Peter Dobler (33) mit sofortiger Wirkung von dessen Aufgaben entbunden. Der Klub aus dem Landkreis Kelheim wartet seit nunmehr sechs Spielen auf einen Dreier und steht mit nur sieben Zählern auf dem vorletzten Tabellenplatz. Am Sonntag kassierten Schöttl, Treitinger, Keil und Co. eine deutliche 0:3-Niederlage im Derby gegen den TSV Langquaid.

"Aufgrund der aktuellen sportlichen Situation haben wir uns gestern dazu entschlossen, mit sofortiger Wirkung den Trainer zu wechseln. Diese Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, wir möchten damit aber vor dem anstehenden Derby gegen Aiglsbach einen neuen Impuls setzen", informiert Abteilungsleiter Sebastian Kneitinger, der dem geschassten Chefanweiser dennoch ein gutes Zeugnis ausstellt. "Peter hat in den letzten eineinhalb Jahren hervorragende Arbeit geleistet, war immer mit vollem Engagement bei der Sache, ist fachlich top und mit Sicherheit einer der besten Trainer, die den TSV Abensberg bisher trainiert haben. Wir hatten aber zuletzt den Eindruck, dass zwischen Trainer und Mannschaft eine Art Hemmung eingetreten ist, die wir somit lösen wollten. Wir danken Peter ausdrücklich für seine Arbeit und hoffen, dass er trotz der Enttäuschung über unsere Entscheidung uns und dem TSV Abensberg verbunden bleibt. Wir wünschen ihm sportlich wie privat alles Gute", erklärt Kneitinger.

AL Kneitinger: "Wir hatten zuletzt den Eindruck, dass zwischen Trainer und Mannschaft eine Art Hemmung eingetreten ist, die wir somit lösen wollten".

Peter Dobler selbst sieht in der enttäuschenden Vorstellung beim 0:3 gegen Langquaid am Wochenende den Hauptgrund für die Entscheidung des Vereins. "Leider konnten wir die letzten Wochen keine Punkte einfahren und auch beim Derby gegen Langquaid nicht überzeugen. Die Leistung und die Einstellung hat nicht gepasst, daher denke ich, dass das der ausschlaggebende Punkt für meine Freistellung war. Ich habe aber immer alles versucht und kann mir daher auch keinen Vorwurf machen. Ich wünsche dem Verein und der Mannschaft natürlich weiterhin alles Gute und viel Erfolg", betont der 33-Jährige. Kurios: interimsmäßig übernehmen Doblers Vorgänger Max Glamsch und Bastian Schmiofski, die den Klub bereits bis zum Winter 2013 als Spielertrainer-Duo gecoacht hatten, das Kommando. "Max und Bastian werden gemeinsam mit Guido Kattner die Trainingswoche leiten sowie bei den Spielen gegen Aiglsbach am Mittwoch und am Sonntag in Ergolding als Trainer fungieren. Wie die weitere Trainerlösung aussieht, werden wir hoffentlich diese Woche noch klären können", so Sebastian Kneitinger.



Die Chronik des TSV Abensberg in den letzten Jahren:

SaisonLigaPlatzBilanzTrainer 2015/16 Bezirksliga West 15. 1 - 4 - 4
Dobler, Peter 1S - 4U - 4N
2014/15 Bezirksliga West 8. 11 - 6 - 13
Schmiofski, Bastian 0S - 0U - 0N
Glamsch, Maximilian 0S - 1U - 1N
Dobler, Peter 11S - 6U - 13N
2013/14 Bezirksliga West 10. 9 - 10 - 11
Schmiofski, Bastian 9S - 8U - 11N
Glamsch, Maximilian 3S - 6U - 3N
2012/13 KL Landshut 1. 15 - 6 - 5
Schmiofski, Bastian 13S - 4U - 5N
Glamsch, Maximilian 2S - 2U - 0N
2011/12 KL Landshut 4. 14 - 6 - 6
Schöberl, Johann 14S - 6U - 6N
2010/11 KL Landshut 10. 8 - 11 - 9
Schöberl, Johann 8S - 11U - 9N
Aufrufe: 022.9.2015, 11:30 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor