2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
F: Archiv/Norbert J. Becker
F: Archiv/Norbert J. Becker

Issel und Bitburg feiern Heimsiege

Frauen-Regionalliga: Der TuS tritt auch am 1. Mai an, wenn es ab 15 Uhr, gegen Siegelbach geht.

Verlinkte Inhalte

TuS Issel – SC Bad Neuenahr 2:0 (0:0)

Bereits in der Anfangsphase merkte man, dass beide Mannschaften auf eigenen Ballbesitz spielen und Fehler vermeiden wollten. Dies gelang den Gästen zu Beginn besser als dem TuS, der sich einige unnötige Ballverluste leistete. Schon nach zwei Minuten verloren die Moselanerinnen das Spielgerät in der Vorwärtsbewegung, Bad Neuenahr schaltete schnell um und Marie Schäfer kam zum Abschluss, scheiterte aber an Torfrau Dana Gotthard. Kurze Zeit später wurde ein Schuss von Isabel Meyer in letzter Sekunde geblockt. Bad Neuenahr hatte zu diesem Zeitpunkt leichte Feldvorteile, Chancen ergaben sich jedoch auf beiden Seiten. Für den TuS verpassten Julia Oberhausen, Jacqueline Degen, Alina Knobloch und Anne Blesius aus aussichtsreichen Positionen die Führung.

Unmittelbar nach der Halbzeit hatte Blesius nach einem Ballgewinn die nächste Chance, ihr Torschuss wurde aber pariert. Besser machte es Knobloch nach einer Stunde: Nach einer Freistoßflanke wurde der Ball im Zentrum abgewehrt, Alina Knobloch konnte diesen abfangen und versenken. Die nächste Chance hatte erneut Anne Blesius, die gut von Isabel Meyer bedient wurde, die Torhüterin allerdings wiederholt nicht überwinden konnte. In der 70. Minute hatten die Gäste die größte Chance zum Ausgleich, der Ball landete allerdings am Pfosten. Acht Minuten später folgte die Vorentscheidung: Jacqueline Degen bediente Anne Blesius, die zum 2:0 einschob. Eine Minute später hatte Isabell Meier die Chance, auf 3:0 zu erhöhen, scheiterte aber an der guten Torhüterin des SC. In der Nachspielzeit scheiterte Isabel Meyer am Pfosten und Dana Gotthard musste noch einmal mit einer großartigen Parade ihr Können beweisen. „Je länger das Spiel dauerte, desto mehr Spielanteile haben wir wieder bekommen. Wichtig war auch, nicht mehr ganz so sorglos wie in den letzten Spielen zu sein. Das ist uns gelungen“, freute sich Trainer Stephan Hartstein.

Bereits am Mittwoch, 1. Mai, 15 Uhr, geht es für den TuS zuhause im Schweicher Schulzentrum mit der Partie gegen den SC Siegelbach weiter.

Tore: 1:0 Alina Knobloch (60.), 2:0 Anne Blesius (78.)

TuS Issel: Dana Gotthard - Selina Eiden (64. Karen Müller), Nina Frick, Lara Ballmann, Julia Oberhausen, Alina Knobloch, Jacqueline Degen (80. Lena Cottez), Franziska Simon, Anne Blesius, Katharina Mey, Isabel Meyer.

FC Bitburg – 1. FC Saarbrücken II 4:2 (1:1)

Es dauerte bis zur zehnten Minute, ehe es eine Chance gab: Diese hatten die Gäste aus dem Saarland, doch die Bitburger Defensive verhinderte Schlimmeres. Nur eine Minute später der erste gefährliche Abschluss auf Bitburger Seite, doch Julia Keil scheiterte an der Latte. Die Bierstädterinnen versuchten nun möglichst schnell Druck zu machen, um so nach Ballgewinn direkt zum Abschluss zu kommen. Nach 20 Minuten traf Julia Keil per Freistoß aus 20 Metern zum zweiten Mal das Aluminium. Nur zwei Minuten später zeigte die Gästestürmerin, wie man es besser macht – ihren ersten Torschuss versenkte Nina Rauber zum 0:1. Diese Führung sollte aber nicht von Dauer sein. Wiederum fünf Minuten später verwertete Bitburgs Topstürmerin Kerstin Becker (jetzt 19 Saisontreffer) einen Eckball zum 1:1-Halbzeitstand. Die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte dominierte Saarbrücken. In der 69. Minute fiel aber das 2:1: Ein langer Ball aus dem Mittelfeld kam zu Kerstin Becker, und vorm Tor legte sie klug auf Anna Zeimmes, sodass diese nur noch ins leere Tor einschieben musste. Nur zwei Minuten später folgte ein Bilderbuch-Spielzug: Über die Stationen Nober, Schneider, Keil, Margraff und Zeimmes gelangte der Ball mustergültig zu Becker, die zum 3:1 traf. In der 80. Minute vollendete Anna Zeimmes einen Konter per Lupfer zum 4:1. Zwar machten die Gäste in der 90. Minute das 4:2, was aber nur noch Ergebniskosmetik darstellen sollte. „Ein verdienter Sieg“, befand FCB-Spielerin Julia Keil.

Tore: 0:1 Nina Rauber (20.), 1:1/3:1 Kerstin Becker (25./71.), 2:1/4:1 Anna Zeimmes (69./80.), 4:2 Ronja Karnbach (90.)

FC Bitburg: Lisa Nober – Marie Zeimens, Julia Schneider (75. Jana Hoffmann), Jessica Berscheid – Eva Meyers (81. Lissy Irmisch), Miriam Margraff, Julia Keil, Dominique Lehnen, Anna Zeimmes, Anika Esch, Kerstin Becker (84. Chiara Baldino).

Aufrufe: 030.4.2019, 01:39 Uhr
Sonja EichAutor