2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Thalmassing bejubelt den ersten BOL-Sieg. F: Christian Brüssel
Thalmassing bejubelt den ersten BOL-Sieg. F: Christian Brüssel

Nabburg weiter in Torlaune

TVN schießt Neuling Flossenbürg mit 13:1 ab +++ Rosenberg holt Remis gegen Edelsfeld +++ Thalmassing putzt Weiden +++ Barbing unterliegt knapp im Derby

Nach dem 10:0 zum Auftakt muss sich Edelsfeld im Derby in Rosenberg mit nur einem Zähler zufrieden geben. Währenddessen zerlegte Nabburg die Aufsteiger aus Flossenbürg. Auch Weiden musste Federn lassen und kam bei Mitaufsteiger Thalmassing unter die Räder. Tabellenzweiter ist nun der SC Regensburg II nach einem knappen Auswärtssieg in Barbing. Ziegetdorf hingegen musste erneut eine Niederlage hinnehmen und unterlag Schlicht.

FC Thalmassing - SpVgg SV Weiden 8:2 (1:0)
Die 50 Zuschauer sahen in der ersten Halbzeit eine sehr unterhaltsame und ausgeglichene Partie. Sowohl Weiden als auch die Heimelf waren sehr bemüht und erarbeiteten sich Möglichkeiten, die jedoch von keinem Team genutzt wurden. In der 25. Spielminute konnte Sandra Burzler nach einer Ecke den Ball mit dem Kopf im gegnerischen Gehäuse unterbringen. Die Führung war glücklich, weil eine Weidener Spielerin den Ball noch unhaltbar ablenkte.
Was dann nach dem Seitenwechsel passierte, konnte nach der ausgeglichenen ersten Spielhälfte niemand ahnen. Thalmassing spielte sich in einen wahren Torrausch. Mit einem lupenreinen Hattrick (zwei Knaller aus 18 Metern und eine "direkt" verwandelte Ecke) brachte Monika Wolf ihr Team in Führung und entschied das Spiel frühzeitig mehr oder weniger im Alleingang. Mit ihrem ersten Treffer für den FCT erhöhte Daniela Burkert zum 5:0. Die Gäste konnten sich in der 70. Minute kurzzeitig zum 5:1 durch Sibel Yürümez aufbäumen, doch nur eine Minute später stellte Sabine Wolf nach einem sehenswerten Solo den alten fünf Tore Abstand wieder her. Wolf war es auch, die in der Schlussphase die Fäden im Mittelfeld zog. Sie brachte Burkert in Szene, die ihre Treffer 2 und 3 markierte. In der Nachspielzeit betrieb Weiden Ergebniskosmetik. Mit Hilfe von Torfrau Susanne Steiner erzielte Lisa Dietrich das Tor zum Endstand von 8:2. Der FC Thalmassing hat das Spiel verdient gewonnen und freut sich über die ersten wichtigen drei Punkte. (aus Thalmassing berichetet Thorsten Deliga)

TV Nabburg - TSV Flossenbürg 13:1 (6:1)
Bereits in der dritten Minute erzielte Sabrina Schramm nach tollem Zuspiel von Franzi Schärtl die Führung für Nabburg. Nur zwei Minuten später erhöhte dieselbe Spielerin auf 2:0 und zehn Minuten später war die Partie mit dem 3:0 eigentlich entschieden. Alexandra Zeiler verwandelte einen an Franzi Schärtl verursachten Foulelfmeter sicher. Nun folgte der Auftritt von Alexandra Neubauer. Zwischen der 17. und der 36. Spielminute erzielte sie insgesamt drei sehenswerte Treffer. In der 26. Minute gelang dem TSV Flossenbürg durch einen seiner wenigen Angriffe der Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen Spielstand von 1:5. Vorausgegangen war hier eine Unaufmerksamkeit der Hintermannschaft. Mit dem Halbzeitergebnis von 6:1 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Spielhälfte sahen die Zuschauer, wie sich die Nabburger Damen weiter in der Hälfte ihres Gegners festsetzten. Sie erspielten sich eine Vielzahl an Chancen. Flossenbürg gelang es dabei nur selten, für Entlastung zu sorgen. Folglich fielen noch weitere sieben Treffer durch Vroni Bauer (2), Kathi Tenschert (2), Sabrina Schramm (2) und ein weiteres Tor von Alexandra Neubauer. Aufgrund einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung der Nabburger Frauen geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung. (aus Nabburg berichtete Jeff Fichtner)

TV Barbing - SC Regensburg II 2:3 (1:2)
Wie schon in der Vorsaison muss sich der TV Barbing knapp gegen die Reserve des SC Regensburg geschlagen geben und kassiert damit die erste Niederlage der noch jungen Saison. Dabei gingen die Barbingerinnen zunächst durch Kathrin Roidl mit 1:0 in Führung, doch durch einen Doppelschlag vor der Pause von Jenny Roder (38.) und Lisa Pinzinger (43.) konnte die Gäste die Partie drehen. Nach etwas mehr als einer Stunde machte Helena Eckert (63.) mit dem 3:1 den Sack zu. Barbing kam zwar noch zum Anschlusstreffer durch Gerda Keller, muss sich aber am Ende mit der Niederlage abfinden. Die Regensburgerinnen starten mit zwei Siegen ins neue Spieljahr. Barbing kann nächste Woche wieder angreifen.

TuS Rosenberg - 1. FC Edelsfeld 1:1 (0:0)
Es gab keinen Sieger im Derby zwischen Rosenberg und Edelsfeld. Mit einem leistungsgerechten 1:1 trennten sich beide Teams am Ende einer schnellen und ansehnlichen Begegnung. Beide Mannschaften begannen mit sehr schnellem Spiel, wobei der Gastgeber leichte Vorteile hatte. Die größte Möglichkeit lag in der Anfangsphase auf Seite des TuS Rosenberg als in der 22. Minute eine Stürmerin alleine auf das Edelsfelder Gehäuse zusteuerte, aber Keeperin Maria Rupprecht erstklassig parierte. Ansonsten waren eindeutige Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten eher Mangelware. Bis zu diesem Zeitpunkt sahen die zahlreichen Zuschauer ein gutes Oberligaspiel geboten, mit leichten Vorteilen für den TuS, der in manchen Situationen etwas energischer und reaktionsschneller war. Nach dem Wechsel zunächst das gleiche Bild. Hoher Einsatz und viele Zweikämpfe prägten die Partie. In der 53. Minute erzielte dann Nicole Wagner die Führung für Rosenberg, begünstigt durch einen Stoppfehler der Edelsfelder Hintermannschaft. Nun aber legte Edelsfeld mindestens einen Gang zu und übernahm die Initiative. Rosenberg zog sich komplett zurück und verlegte sich aufs Verteidigen. Sandra Sebald hatte zweimal den Ausgleich auf dem Fuß. Edelsfeld drückte nun vehement auf den Ausgleich, dieser gelang dann neun Minuten vor Ende der besten Edelsfelderin Vanessa Linke, die aus 20m mit einem platzierten Schuss die Torfrau überwand. Der überfällige Ausgleich beflügelte nun die Gäste und in den Schlussminuten war Edelsfeld dem Sieg näher als der Gastgeber, auch wenn der TuS bei einigen Konteransätzen stets gefährlich blieb. Am Ende stand ein gerechtes 1:1-Remis, dass den Gästen sicher mehr nützt als dem Gastgeber, der weiter noch ohne Sieg dasteht. Beide Mannschaften lieferten sich einen harten, aber fairen Fight. (aus Rosenberg berichtete Manfred Bär)

SpVgg Ziegetsdorf - 1. FC Schlicht 0:3 (0:2)
Nach anfänglichem Abtasten bekamen die Gäste das Spiel schnell in den Griff und tauchten einige Male vorm gegnerischen Tor auf. In der 18. Minute zirkelte Liisa Götzl einen Freistoß von der linken Strafraummarkierung ins lange Eck. Die frühe Führung brachte noch mehr Sicherheit in den Aktionen des 1. FC Schlicht und so beschränkten sich die Offensivaktionen der SpVgg auf Distanzschüsse. Nadine Boseke verfehlte bei einem Freistoß in der 31. Minute nur knapp das Gehäuse und brachte 4 Minuten später die Torfrau des FCS nach einem Abschluss aus mehr als 30 Meter in Schwierigkeiten. Doch das brachte die Gastmannschaft nicht aus dem Konzept. Kurz vor dem Seitenwechsel konnte Katharina Ohmann im Ziegetesdorfer Tor nach einem Angriff über links zunächst noch per Fußabwehr klären, doch am zweiten Pfosten staubte Christina Lautner zum 2:0 ab. Bei der Rettungsaktion zog sich die Torfrau eine Bänderverletzung am Sprunggelenk zu, spielte aber die 90 Minuten durch. Die zweite Halbzeit begannen die Gastgeber druckvoller, doch das Kombinationsspiel war zu fehlerhaft, um wirklich Gefahr erzeugen zu können und auch bei den Zweikämpfen hatte Schlicht klar die Nase vorn. In der 52. und 55. Minute konnte das dritte Gegentor noch mit Glück und Geschick vermieden werden, in der 61. Minute schob dann Martina Fink überlegt zum 0:3 ein. Insgesamt war es zu wenig, um den Auswärtssieg des 1. FC Schlicht noch zu verhindern. Damit rutscht die SpVgg Ziegetsdorf auf den letzten Tabellenplatz ab. Schlicht hingegen sammelt die ersten drei Zähler und steht aktuell auf Rang 5. (aus Ziegetsdorf berichtete Matthias Latsch)

Aufrufe: 017.9.2013, 07:30 Uhr
FuPaAutor