2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Tobias Hoch (links, mit Marco Pledl) hieß der Matchwinner für die DJK Vilzing in Augsburg.
Tobias Hoch (links, mit Marco Pledl) hieß der Matchwinner für die DJK Vilzing in Augsburg. – Foto: Florian Würthele

Vilzinger Jubel in Augsburg: Hochs Solo-Tor reicht zum Sieg

Regionalliga Bayern: Eine starke Einzelleistung von Tobias Hoch beschert der DJK einen knappen Sieg im Augsburger Rosenaustadion

Die DJK Vilzing bleibt in der Regionalliga Bayern in der Erfolgsspur. Einer konzentrierten Vorstellung sowie das nötige Spielglück hatte die Mannschaft von Trainer Josef Eibl am Freitagabend einen 1:0 (1:0)-Auswärtssieg bei der U23 des FC Augsburg zu verdanken. Offiziell 282 Zuschauer in der altehrwürdigen Rosenau sahen eine hitzige, umkämpfte Partie. Und waren in der 19. Minute Zeuge des Tor des Tages, für das sich Tobias Hoch nach einem starken Sololauf verantwortlich zeigte. Dank des fünften Sieges im sechsten Saisonspiel bleiben die Oberpfälzer als Tabellenzweiter mittendrin in der Spitzengruppe. Hätte der TSV Aubstadt sein Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg II nicht noch spät in ein 2:1 umgebogen, wäre die DJK sogar als Tabellenführer aus dem 6. Spieltag gegangen.


Vilzings Trainer Josef Eibl schenkte derselben Startelf wie beim 4:0-Heimerfolg gegen Memmingen vor sieben Tagen das Vertrauen. Lucas Chrubasik durfte im offensiven Mittelfeld erneut von Beginn an ran; ganz vorne stürmten Andreas Jünger und Marco Pledl.

Die ersten beiden Abschlüsse gehörten aber den Augsburgern, die sich nach dem jüngsten 2:2-Remis in Schalding augenscheinlich etwas vorgenommen hatte. Max Putz im Gästetor durfte sich bei einem Distanzversuch von Daniel Hausmann (4.) erstmals auszeichnen. Es war eine der leichteren Aufgaben für Putz, der in der 19. Minute mit seiner Vordermännern was zu jubeln hatte: Tobias Hoch marschierte im Halbfeld durch mehrere Augsburger Spieler und belohnte sich für dieses Solo mit einem Torerfolg. Drei Minuten später probierte es Jim-Patrick Müller aus über 35 Metern einfach mal. Vilzing agierte mutig, doch auch Augsburg war gut im Spiel. In den Minuten vor dem Pausenpfiff erhöhten die Gäste merklich die Schlagzahl, kamen zu mehreren Abschlüssen. Die beste Chance vergab der in der bisherigen Saison noch glücklose DJK-Torjäger Jünger, der nach einem Dribbling die Box aus acht Metern knapp verpasste (42.). Die faire, aber intensive Partie mündete nach 45 Minuten in einer knappen Pausenführung für Vilzing.

Druckvoll kamen die Hausherren aus der Kabine, stießen einige Male gefährlich ins Angriffsdrittel vor. Nach 53 Zeigerumdrehungen versuchte es Mert Kömür aus rund 20 Metern und Putz entschärfte den Ball Richtung Seitenaus. Dann war auch die DJK mal wieder am Zug. In der 59. Minute packte Christian Kufner von halbrechter Seite den Hammer aus – und verfehlte die Box nur um Zentimeter. Daraufhin brachte Eibl Franz Wendl für Lucas Chrubasik ins Spiel. Der etwas später eingewechselte Tobias Kordick fügte sich mit zwei Abschlüssen ein (73./74.).

Angesichts des knappen Spielstandes blieb das Geschehen auf Messers Schneide. Doch Vilzing kämpfte den knappen Vorsprung ins Ziel. Und hatte in den letzten 15, 20 Minuten auch das nötige Glück auf seiner Seite, als Augsburg mächtig auf den Ausgleichstreffer drängte. Doch es sollte nicht sein für die Nachwuchstruppe des FCA, die nach einer hitzigen zweiten Halbzeit schlussendlich mit leeren Händen dastand. Die DJK Vilzing beendet den Spieltag mit 15 Zählern auf Rang 2 und freut sich kommenden Dienstag (19 Uhr) auf das Highlight-Heimspiel gegen den FC Bayern II. Unterdessen ist die Augsburger U23 zeitgleich im Schwaben-Duell beim FC Memmingen zu Gast.

Aufrufe: 025.8.2023, 21:07 Uhr
Florian WürtheleAutor