2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview
Die SG Oftersheim (grün) startet in der Kreisklasse A einen Neuanfang.
Die SG Oftersheim (grün) startet in der Kreisklasse A einen Neuanfang. – Foto: Waldemar Binder

"Unser Blick geht trotz Abstieg nach vorne"

FuPa Baden Sommercheck +++ SG Oftersheim

Yannick Brauch, Sportlicher Leiter des Mannheimer A-Ligisten SG Oftersheim, macht den FuPa Baden Sommercheck.

1) Wie fällt euer Fazit zur vergangenen Saison aus?

Natürlich ernüchternd. Nichtsdestotrotz geht der Blick weiter nach vorne. Ein Abstieg ist natürlich ein Prozess, bei dem viele Kleinigkeiten entscheidend sind.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Die Trainerposition wurde mit Christian Thome (1. FC Mühlhausen) sowie Co-Trainer Sebastian Fenyö neu besetzt.

Neu dabei sind: Jannik Bellm (SV 98 Schwetzingen II), Mika Stefanski (A-Jugend SV 98 Schwetzingen), Noel Kemper (SGO II), Pablo Ehringer Gonzales, Luis Bechtel, Erik Befuß, Jonas Fürle, Fabian Herm, Marc Schiller (alle eigene Jugend), Robby Lange (FT Kirchheim), Emre Büyükakpinar (FV Nußloch)

Abgänge: Maximilian Geiß, Marcel Pfau (Plankstadt) Simon Knauf (Eppelheim), Noel Präg (RW Rheinau), Achraf Koutoubi (FT Kirchheim), Stephan Schmidt, Tobias Hirsch, Mario Benincasa, Patrick Pfau (Karierreende)

Auch die sportliche Leitung wird neu besetzt und aus Dimi Chrisafis, Uli Weber und Andre Stajcar bestehen.

3) Was sind eure Ziele für 2023/24?

Wir streben eine Platzierung unter den Top fünf an.

4) Wer wird eurer Meinung nach Meister und warum?

Einige Mannschaften haben sich personell verstärkt, daher gibt es für mich keinen klaren Favoriten. Enosis Mannheim, TSG Rheinau sowie die Absteiger aus der Kreisliga werden sicherlich dazugehören.

5) Diesen Sommer verzichten überdurchschnittlich viele Klubs auf den Aufstieg. Worin könnten eurer Meinung nach die Gründe dafür liegen?

Budget, weitere Auswärtsfahrten, weniger aktive Ehrenamtliche im Verein.

6) Weniger Zuschauerzahlen, auch Sponsoren zu bekommen wird nicht einfacher. Einfach ins Blaue gefragt: Wie seht ihr die Zukunft des Amateurfußballs?

Ich persönlich sehe diese als kritisch an. Spielerzusagen für die kommende Saison sollten im Amateurfußball auch eingehalten werden. Wie soll ein Amateurverein eine vernünftige Kaderplanung realisieren, wenn Spieler bis zum 30. Juni trotz mündlicher Zusage den Verein wechseln können? In Gesprächen mit Verantwortlichen anderer Vereine musste ich feststellen, dass auch diese von der Problematik betroffen sind. Von Verbandsseite erhoffe ich mir hier ein Entgegenwirken.

Aufrufe: 018.7.2023, 09:00 Uhr
red.Autor