2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Köln trifft auf seinen Erzrivalen.
Köln trifft auf seinen Erzrivalen. – Foto: Boris Hempel

U19-Bundesliga: Köln schlägt Gladbach, BVB souverän, WSV geht unter

Borussia Dortmund bleibt alleiniger Tabellenführer der U19-Bundesliga West, der 1. FC Köln folgt nach einem Derby-Sieg gegen Gladbach vor Bayer 04 Leverkusen auf Rang zwei.

Am 4. Spieltag der U19-Bundesliga West hat Borussia Dortmund erneut gewonnen. Die Mannschaft von Mike Tullberg feierte gegen Viktoria Köln einen souveränen 3:0-Erfolg und bleibt deshalb alleiniger Tabellenführer. Erster Verfolger ist der 1. FC Köln, der sein Derby gegen Borussia Mönchengladbach mit 2:1 für sich entschied. Allerdings wurde es in der Schlussphase nochmal spannend, denn die Fohlen schlugen in der Nachspielzeit zum Anschlusstreffer zu.

>>> Hier geht es zur Tabelle der U19-Bundesliga West

Klatsche für den Wuppertaler SV

Für den SC Verl und den Wuppertaler SV geht das Warten auf den ersten Punkterfolg indes weiter. Während sich die Ostwestfalen beim 0:1 gegen den FC Schalke 04 noch gut präsentierten, ging Aufsteiger WSV bei Fortuna Düsseldorf mit 0:6 unter. Die rote Karte für Ivan Yermachkov war vor dem Seitenwechsel sicherlich mitentscheidend. Ebenfalls im Tabellenkeller bleibt der VfL Bochum, der in Bielefeld 0:1 verlor.

Zwei Spieler mit sechs Toren

Abgerundet wird der Spieltag durch zwei Auswärtssiege. Bayer 04 Leverkusen feierte beim 3:1 in MSV Duisburg den dritten Sieg und reiht sich hinter dem BVB und dem Effzeh auf der Drei ein, Alemannia Aachen schlug den SC Paderborn und hat deshalb auch schon sechs Zähler auf dem Konto.

Die beiden Top-Torjäger heißen im Moment Paris Brunner von Borussia Dortmund und Mechak Quiala Tito von Fortuna Düsseldorf. Beide Stürmer haben schon sechsmal getroffen.

1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach 2:1
1. FC Köln: Luis Hauer, Julian Pauli, Matti Wagner, Neo Telle, Justin von der Hitz, Arda Süne (63. Marlon Becker), Fayssal Harchaoui, Etienne Borie (83. Jakob Krautkrämer), Kian Hekmat (83. Samuele Carella), Jaka Cuber-Potocnik, Youssoupha Niang (77. Abdul-Malik Yilmaz) - Trainer: Stefan Ruthenbeck
Borussia Mönchengladbach: Lindsay Gutaj, Joshua Uwakhonye, Vincent Zajaczkowski, Yannik Dasbach, Joshua Estrada (63. Flavjo Hoxha), Konstantin Gerhardt, Nico Vidic (86. Leonard Laatsch), Seif Moustafa (86. Bartlomiej Krysiak), Kilian Sauck (74. Noel Gergorec), Winsley Boteli (74. David Arize), Yannick Michaelis - Trainer: Oliver Kirch
Schiedsrichter: Sven Wensing () - Zuschauer: 700
Tore: 1:0 Neo Telle (36.), 2:0 Jaka Cuber-Potocnik (64.), 2:1 Joshua Uwakhonye (90.+3)

Borussia Dortmund – FC Viktoria Köln 3:0
Borussia Dortmund: Marlon Zacharias, Filippo Mané, Almugera Kabar, Rafael Lubach, Jaden Korzynietz, Kjell Wätjen (60. Vincenzo Onofrietti), Cole Campbell (72. Ousmane Diallo), Danylo Krevsun, Leonardo Garcia Posadas, Paris Brunner (83. Raúl König), Charles Herrmann - Trainer: Mike Tullberg
FC Viktoria Köln: Oskar Hill, Zoumana Keita (46. Elyas Aydin), Enno Lang, Malek El Mala (37. Said El Mala), Kerim Taskale (62. Betim Sylaj), Hassan Ali, Joel Udelhoven, Kaan Karaduman, Emirhan Bülbül (75. Arian Amyn), Ron Preßler (75. Furkan Türkmen), Adrian Yanga-M'Boyo - Trainer: Marian Wilhelm
Schiedsrichter: Nils Musekamp () - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Paris Brunner (8.), 2:0 Almugera Kabar (23.), 3:0 Danylo Krevsun (58.)

Fortuna Düsseldorf – Wuppertaler SV 6:0
Fortuna Düsseldorf: Milan Czako, David Savic, Kris Erik Pöstges, Klaus Sima Suso, Ronay Arabaci (73. Leon Caliskan), Maksym Len (73. Selahattin Cankirli), Ben Elijah Nnamdi Eze (60. Jona Bennett Starek), Abba Camara, Simon Nhu Thong Vu, Alexander Holl (46. Karim Affo), Siwoo Yang (46. Mechak Quiala Tito) - Trainer: Jens Langeneke
Wuppertaler SV: Paulo Winnacker, Ivan Yermachkov, Kilian Cedric Bielitza, Shane Jaworek, Hugo Schmidt, Tim Hilligloh, Anil Tura (65. Quassim El-Akrouche), Emirhan Ünal, Berkem Eyyrb Kurt (71. Moritz Overfeld), Lindon Qorrolli (71. Mohamed El Osrouti), Albright Oboh Eneghabu (71. Laurenz Schott) - Trainer: Samir El Hajjaj
Schiedsrichter: Lutz Meyersieck (Erkelenz) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Ivan Yermachkov (35. Eigentor), 2:0 David Savic (62.), 3:0 Mechak Quiala Tito (71.), 4:0 Karim Affo (79.), 5:0 Simon Nhu Thong Vu (85.), 6:0 Mechak Quiala Tito (90.)
Rot: Ivan Yermachkov (41./Wuppertaler SV/)

MSV Duisburg – Bayer 04 Leverkusen 1:3
MSV Duisburg: Dominic Markus Grehl, Stevan Tasic, Batuhan Yavuz, Enoch Moussa, Julius Bugenhagen, Kasper Werner Harbering, Leif Søren Linnig (46. Berkant Gebes), Emre Cil (46. Gabriel Sadlek), Jan-Simon Symalla, David Zogu, Enes Kaan Rüzgar (60. Bismark Quayson) - Trainer: Engin Vural
Bayer 04 Leverkusen: Oleksandr Petrenko, Anton Bäuerle, Reno Münz, Madi Monamay, Arjanit Fazlija (89. Akim Kister), Filip Milojevic, Matija Marsenic, Noah Pesch, Jordan Zirkzee (90. Enes Yilmaz), Jardell Kanga (90. Daniel Lang), Raoul Petak (66. Márton Szép) - Trainer: Gilbert Gorges - Trainer: Benjamin Adam - Trainer: Sven Hübscher
Schiedsrichter: Marten Kaufels (Nieukerk ) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Raoul Petak (18.), 1:1 Batuhan Yavuz (24. Foulelfmeter), 1:2 Filip Milojevic (73.), 1:3 Jordan Zirkzee (75.)
Rot: Reno Münz (21./Bayer 04 Leverkusen/)

SC Verl – FC Schalke 04 0:1
SC Verl: Justin Faltyn, Benjamin Massmann (84. Yusuf Derin), Nils Kautschor (66. Leon Müller), Ben Menke, Felix Brinkmann (49. Nico Klassen), Julius Bochmann, Arda Sugra Dugramaci, Jeyhun Hajiyev, Sinischa Kubovic, Lukas Hartmann (66. Lukas Reipöhler), Laurin Wiedemann - Trainer: Daniel Fröhlich
FC Schalke 04: Luca Podlech, Armend Likaj (77. Zaid Amoussou-Tchibara), Vitalie Becker, Yannick Bruno Numbisie (92. Keanu Noel Kerbsties), Mika Karim Khadr, Max Grüger, Nedzhib Hadzha, Mert Can Ayhan, Berkay Karaca (77. Niklas Dörr), Edion Gashi (68. Niklas Barthel), Jean Paul Ndiaye - Trainer: Norbert Elgert
Schiedsrichter: Niklas Simpson () - Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Jean Paul Ndiaye (33.)

SC Paderborn 07 – Alemannia Aachen 2:4
SC Paderborn 07: Florian Pruhs, Noel Czapelka, Milan Maurice Hoffmeister, Tom Wulf, Arne Lasse Zajaczek, Emirhan Delifer (66. Monti Theiß), Emre Gündogdu (57. Kevin Luca Gleissner), Hassan Mohamad, Johannes Kerlen (72. Anes Spago), Georg Ermolaev (66. Alessandro Marino), Travis de Jong - Trainer: Ihsan Kalkan
Alemannia Aachen: Luca Samir Schmidt, Benedikt Roßmüller, Noah Förster, Inas Islamovic, Aland Abdi (79. Faton Ademi), Andrii Tykhanov, Leo Mirgartz, Ajdin Eglenovic (53. Kaan Ersoy), Marvin Fork (72. Leandro Stollenwerk), Lirim Jashari (79. Travis Osafo Kpegouni), Luca Busch (72. Elias Oulahyane) - Trainer: Vladyslav Moschenski - Trainer: Robin Homberg
Schiedsrichter: Paul Baudis (Sondershausen) - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Luca Busch (18.), 1:1 Tom Wulf (21.), 1:2 Leo Mirgartz (28.), 2:2 Travis de Jong (40.), 2:3 Kaan Ersoy (56.), 2:4 Luca Busch (63.)

DSC Arminia Bielefeld – VfL Bochum 1:0
DSC Arminia Bielefeld: Artem Zaloha, Henry Obermeyer, Tom Krüger, Lennox Afolabi, Niklas Möllers, Fabian Pavlos Krasnic, Farid Abdvis Zadeh (66. Harun Köse), Orcun Karabel, Justin Lukas, Adrian Nezir, Henrik Koch - Trainer: Florian Fulland
VfL Bochum: Benjamin Speight, Niko Bozickovic, Luca Bernsdorf (87. Jean-Philippe Njike-Nana), Julian Etse, Lennart Koerdt (87. Takang-Ngufor Anubodem), Luca Erdelkamp (60. Eligius Hounsa), Ciwan Günes (87. Cajetan Lenz), Niklas Klinke, Jayden Peters (46. Joel Schlotter), Divine John Boafo, Mohammad Mahmoud - Trainer: Heiko Butscher
Schiedsrichter: Tom Holsten () - Zuschauer: 105
Tore: 1:0 Orcun Karabel (8.)

Das sind die nächsten Spieltage

5. Spieltag
Sa., 16.09.23 11:00 Uhr DSC Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund
Sa., 16.09.23 11:00 Uhr Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Köln
Sa., 16.09.23 11:00 Uhr FC Viktoria Köln - Fortuna Düsseldorf
Sa., 16.09.23 11:30 Uhr FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
Sa., 16.09.23 13:00 Uhr Wuppertaler SV - SC Verl
So., 17.09.23 11:00 Uhr Borussia Mönchengladbach - VfL Bochum
So., 17.09.23 13:00 Uhr Alemannia Aachen - MSV Duisburg

6. Spieltag
Sa., 23.09.23 11:00 Uhr Fortuna Düsseldorf - Alemannia Aachen
Sa., 23.09.23 11:00 Uhr SC Paderborn 07 - Bayer 04 Leverkusen
So., 24.09.23 11:00 Uhr Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
So., 24.09.23 11:00 Uhr MSV Duisburg - FC Schalke 04
So., 24.09.23 11:00 Uhr VfL Bochum - Wuppertaler SV
So., 24.09.23 13:00 Uhr 1. FC Köln - DSC Arminia Bielefeld
So., 24.09.23 13:00 Uhr SC Verl - FC Viktoria Köln

>>> Zum vollständigen Spielplan der U19-Bundesliga West

>>> Zur U19-Bundesliga West

_______________

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

>>> Die aktuellen News auf FuPa Niederrhein

Aufrufe: 027.8.2023, 17:54 Uhr
André NückelAutor