2024-06-04T08:56:08.599Z

Ticker
Straelen und Kaan-Marienborn steigen aus der Regionalliga ab.
Straelen und Kaan-Marienborn steigen aus der Regionalliga ab. – Foto: Heiko van der Velden

Tabelle verzerrt: Der wirkliche Abstiegskampf in der Regionalliga West

In der Regionalliga West wird die Tabelle nach dem Saisonende nochmal angepasst. Bis dahin ist die Tabelle verzerrt.

Die Regionalliga West biegt auf die Zielgerade ab, denn am Wochenende beginnt mit dem fünfletzten Spieltag die Schlussphase. Während der SC Preußen Münster beim 1. FC Düren in die 3. Liga aufsteigen kann, ist im Abstiegskampf noch viel möglich, oder nicht? Der Blick auf die Tabelle ist derzeit etwas verwirrend - FuPa klärt auf.

Vor dem 30. Spieltag sieht die Lage im Tabellenkeller wie folgt aus: Der SV Straelen steigt als Schlusslicht mit 14 Punkten ohne den Antrag auf die Lizenz gestellt zu haben sowieso ab, dann folgen die SG Wattenscheid 09 (21), Rot Weiss Ahlen (26) und der 1. FC Bocholt (32), der allerdings auf dem vakanten Abstiegsplatz steht.

Steigt wer aus der 3. Liga ab?

Vakant bedeutet in diesem Fall, dass die Regionalliga West 2022/23 garantiert drei Absteiger hat. Sollte mindestens eine NRW-Mannschaft aus der 3. Liga in die Regionalliga absteigen, gibt es in der West-Staffel einen weiteren Absteiger, also insgesamt vier. Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen und der MSV Duisburg stehen zwar auf einem Nichtabstiegsplatz, stecken aber noch im Abstiegskampf fest.

Sonach würden nach aktuellem Stand Straelen, Wattenscheid sowie Ahlen absteigen und Bocholt müsste zittern. Das ist aber nicht korrekt: Was zwar die meisten wissen, aber in der Tabelle erst nach dem letzten Spieltag erfasst wird, ist der bereits feststehende Rückzug des 1. FC Kaan-Marienborn aus der Regionalliga West. Die Siegerländer sehen sich nach den neuesten Auflagen des Westdeutschen Fußballverbands (WDFV) nicht mehr in der Lage, den Spielbetrieb in der Profi-Liga aufrechtzuerhalten. Trotz einer hervorragenden Spielzeit in der oberen Tabellenhälfte, mitunter sogar im vorderen Drittel, gibt es beim 1. FC demnächst nur noch herkömmlich Amateurfußball.

Dieser Rückzug hat auch zur Folge dass neben Bocholt auch der 1. FC Köln II, der SC Wiedenbrück und Fortuna Düsseldorf II durchatmen können. Zumindest vor dem 30. Spieltag.

Das ist der 30. Spieltag in der Regionalliga West

Aufrufe: 013.4.2023, 23:00 Uhr
André NückelAutor