2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Auf dem Platz waren viele Menschen, die dort nichts zu suchen hatten.
Auf dem Platz waren viele Menschen, die dort nichts zu suchen hatten. – Foto: Screenshot
Sparkasse

Stellungnahme: Neuigkeiten zu den Prügelszenen in der Moers

Seht hier selbst, was in Rheinhausen am Sonntag auf dem Platz passiert ist - und was ein Beobachter und der SV Haesen/Hochheide zu den Vorfällen sagen.

Am Sonntag war es bei der Partie der Moerser Kreisliga C zwischen dem OSC Rheinhausen IV und dem SC Haesen-Hochheide II zu einer Massenschlägerei gekommen, in deren Folge die Polizei mit einem massiven Aufgebot auf der Sportanlage in Rheinhausen anrücken musste (wir berichteten hier). Nun gibt es Aussagen von Beobachtern und Beteiligten, und es gibt auch ein Video, das einen Eindruck der Handgreiflichkeiten vermittelt.

In der Tat wird der Ausdruck der "Massenschlägerei" teilweise etwas inflationär verwendet, doch das uns vorliegende Video zeigt, dass es in diesem Fall in Rheinhausen schon in völlig unangemessener Weise zur Sache gegangen ist. Ein anonymer Beobachter schildert aus der Sicht der Gastgeber: "Es war in der 85. Minute beim Stand von 3:1 für den OSC, als offenbar der Co-Trainer des SV Haesen/Hochheide nach einer Schiedsrichterbeleidigung Gelb-Rot sah. Diese Entscheidung wurde sehr lautstark vom OSC gefeiert. Danach haben dann der Co-Trainer und einige Mitstreiter die Bank des OSC gestürmt. So etwas gehört nicht auf den Fußballplatz." Das Spiel wurde abgebrochen, die Polizei musste kommen.

Der SV Haesen-Hochheide hat uns über Obmann Maik Fröhlich zu den Vorfällen inzwischen folgende Stellungnahme zukommen lassen. "Beim Meisterschaftsspiel am 4. September zwischen dem OSC Rheinhausen IV und dem SV Haesen/Hochheide II war kein Vorstandsmitglied anwesend, daher können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine aussagefähige Beurteilung des Sachverhaltes abgeben. Auch vor dem Hintergrund, dass hier eine Spruchkammersitzung zu erwarten ist, möchten wir dieser nicht vorgreifen. An dieser Stelle möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass der SV Haesen/Hochheide sich für Respekt, Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit einsetzt und die Vorkommnisse auf das Schärfste verurteilt."

Ein Bild wird sich nun in der Tat das Sportgericht des Kreises Moers machen müssen. Ob das Video dabei eine Hilfe sein kann, denn inzwischen werden Bewegtbilder ja als Beweismittel zugelassen, wird sich dann zeigen müssen.

Aufrufe: 07.9.2022, 08:00 Uhr
Sascha KöppenAutor