2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Zweimal wollen die Sportfreunde Baumberg noch gewinnen.
Zweimal wollen die Sportfreunde Baumberg noch gewinnen. – Foto: David Zimmer

Sportfreunde Baumberg streben seriösen Abschluss an

Für Oberliga-Meister Sportfreunde Baumberg geht es am Sonntag in Nettetal streng genommen um nichts mehr, doch Trainer Salah El Halimi will „mit aller Macht“ die volle Punktzahl aus den letzten beiden Saisonspielen holen.

Der vorzeitige Oberliga-Meister Sportfreunde Baumberg absolviert am Sonntag den vorletzten Teil seiner herausragenden Saison beim SC Union Nettetal (Sonntag, 16 Uhr, Christian-Rötzel-Kampfbahn). Knapp drei Wochen nach dem 3:0-Erfolg beim FC Büderich und dem daraus resultierenden ersten Oberliga-Titel in der Vereinsgeschichte möchte der Primus unbedingt den zehnten Auswärtssieg landen und damit den Grundstein für eine ausgelassene Meisterfeier nach dem Heimspiel gegen den VfB Homberg 1. Juni (16 Uhr) legen.

Die auswärtsstärkste Mannschaft der Liga fährt nach der längeren spielfreien Regenerationsphase gut erholt und mit der nötigen Frische zum Elften der fünften Liga. „Die Pause hat den Jungs nach den kräftezehrenden Spielen gutgetan, wobei zunächst der Spaßfaktor bei den Übungseinheiten entsprechend groß war. Aber zuletzt haben wir den Fokus wieder auf das bevorstehende und schwere Gastspiel bei den heimstarken Nettetalern gerichtet“, betont Trainer Salah El Halimi, der die Ziele für die restliche Saison ganz klar definiert hat: „Wir wollen mit aller Macht aus den letzten beiden Spielen die volle Punktzahl holen, wobei die Gastgeber uns das Leben sicherlich so schwer wie möglich machen werden.“

Er erwartet gegen den etablierten Gegner ein offensiv geführtes Spiel, in dessen Verlauf sich viele Torraumszenen ergeben .„Sie verfügen über eine kompakte Truppe mit gefährlichen Stürmern, die es auszuschalten gilt – und vorne wollen wir wieder unsere Torchancen kreieren und effektiv nutzen. Wir werden unsere offensive und mit Risiko behaftete Performance weiter fortführen. Die Mannschaft ist durch die Meisterschaft beflügelt und man spürt im Training, dass das Team im Flow bleiben möchte“, führt der Coach an. „Wir wollen an das letzte Spiel in Büderich anknüpfen oder uns noch verbessern. Nach der weiten Fahrt durch den Westen Deutschlands möchten wir unbedingt drei Punkte mitnehmen, um auf der Rückfahrt im Bus zu feiern.“

El Halimi hat einen klaren Plan

Die ungewöhnlich späte Anstoßzeit, die seitens der Nettetaler verlegt wurde, und die weite Anreise betrachtet der Übungsleiter der Baumberger als Nachteil, „doch trotzdem werden wir in dem schönen Stadion unser volles Leistungsvermögen und die gewohnten Stärken abrufen“, ist er überzeugt. El Halimi glaubt, dass beide Teams auf Sieg spielen werden und sich auch für die Zuschauer eine attraktive Partie entwickelt.

Im Hinspiel kurz vor der Winterpause behielt der Meister mit 3:0 (1:0) durch Treffer von Enes Topal, Subaru Nishimura und Baris Sarikaya die Oberhand. Doch während der ersten halben Stunde waren die Blau-Gelben die spielbestimmende Mannschaft mit den besseren Torchancen. „Wir haben seinerzeit die Anfangsphase unbeschadet überstanden und danach abgeklärt den Sieg eingefahren. Doch Nettetal hat eine sehr gute Mannschaft, die weiß, was sie will. Wir müssen hochkonzentriert sein“, fordert El Halimi. Er muss neben den Langzeitverletzten Sarikaya, Daniel Lee und Tim Knetsch auch bis zum Saisonende auf Leonard Bajraktari verzichten, der seine Rotsperre absitzt, „personell hat sich trotz der Pause nichts Gravierendes getan. Wir werden auch zum Saisonende keine größeren Risiken eingehen“, betont der Trainer.

Spätestens am Sonntagabend wird sich zeigen, ob der gewiefte Taktiker abermals erfolgreiche Lösungen gefunden hat, um den 21. Saisonsieg zu holen.

Aufrufe: 024.5.2024, 18:00 Uhr
RP / Thomas SchmitzAutor