2024-06-14T14:12:32.331Z

Relegation
Dem TV Bodenwöhr könnte der Durchmarsch von der B-Klasse in die Kreisliga gelingen.
Dem TV Bodenwöhr könnte der Durchmarsch von der B-Klasse in die Kreisliga gelingen. – Foto: Redaktion Schwandorf

Sextett will das Kreisliga-Tor aufstoßen

Kreisliga-Relegation Cham/Schwandorf: In Windischbergerdorf, Steinberg und Schwarzhofen steigen die Spiele 2 bis 4

Dieterskirchen hat es vorgemacht. Vor rund 1000 Zuschauern in Neukirchen-Balbini glückte dem TSV am Donnerstagabend im Duell der Kreisliga-12. ein 3:1-Sieg gegen den SSV Schorndorf. Das Tor zur Kreisliga steht jetzt weit offen. Dasselbe Ansinnen haben die Tabellenzweiten und -dritten der Kreisklassen im Spielkreis Cham/Schwandorf. Sie duellieren sich heute und morgen miteinander. Die Sieger haben sehr gute Karten auf den Aufstieg, hundertprozentig durch sind sie aber noch nicht. Und auch die Verlierer sind noch nicht automatisch Kreisklassist (mehr dazu hier).


Spielort: Windischbergerdorf. Bereits am heutigen Freitagabend geht's für zwei Spielgemeinschaften um alles. Auf der einen Seite steht die SG Lohberg / Lam II. Die war vor einiger Zeit wegen der sogenannten „Sportplatz-Posse“ in den Schlagzeilen geraten. Inzwischen ist aber eine Lösung gefunden, der Spielbetrieb in Lohberg kann geregelt weitergehen. Sportlich hat sich das Team von Trainer Ludwig Begerl und Spielertrainer Christoph Weiß die Unruhe außenrum nicht anmerken lassen – und in der Kreisklasse Ost eine starke Saison gespielt. Hinter dem frühzeitig feststehenden Meister SpVgg Eschlkam krallte man sich die Vizemeisterschaft. Als Lohn darf man in der Relegation um den Aufstieg kämpfen. Dort wartet die SG Bruck / Alten- u. Neuenschwand, ihres Zeichens Tabellendritter in der Kreisklasse Süd geworden. Auch die 2023 ins Leben gerufene Spielgemeinschaft blickt auf eine sehr solide Spielzeit zurück. Nun will die Hingerl-Elf via Relegation den Aufstieg klarmachen.



Spielort: Steinberg am See. Dem TV Bodenwöhr könnte ein selten gesehenes Kunststück gelingen. Dank zwei Meisterschaften in Folge ging es von der B-Klasse auf direktem Wege in die Kreisklasse. Dort wurde die Crew um ihr Spielertrainer-Duo Andreas Ziegler und Chris Zinnbauer auf Anhieb Zweiter, lieferte Meister SG Mitterdorf/Neubäu in der Süd-Staffel einen spannenden Titelkampf. Voller Euphorie geht der TVB also das Entscheidungsspiel gegen den SV Haselbach an. Jener ist in der Kreisklasse Nord beheimatet, wo er sich den dritten Platz im Endklassement sicherte. Mehr war diese Saison auch nicht drin – zu stark war das früh enteilte Führungsduo aus Kemnath und Diendorf. Klappt's für den langjährigen Kreisklassisten, der von Florian Mulzer trainiert wird, dennoch mit dem Sprung ins Kreisoberhaus?



Spielort: Schwarzhofen. Man muss aus Sicht des SV Diendorf schon von Pech sprechen, dass er mit dem SV Kemnath heuer einen dermaßen starken Mitkonkurrenten auf die Meisterschaft vorgesetzt bekam in der Kreisklasse Nord. Letztlich brach den Diendorfern eine 0:3-Niederlage im Direktduell kurz vor Toresschluss das Genick. Jetzt soll der Aufstieg eben über die „Playoffs“ realisiert werden. Und da muss sich der SVD mit seinem Trainerduo Sebastian Ring / Michael Prey am Samstagabend in Schwarzhofen mit der SG Pemfling / Katzbach auseinandersetzen. Sie kam in der Kreisklasse Ost als Dritter ins Ziel und hat dadurch ebenfalls des Relegations-Ticket gelöst. Pemfling brachte es auf 48 Zähler in der Endabrechnung, Diendorf auf derer 62. Fakt ist aber: Solche Spiele sind immer 50/50, beide Teams werden Vollgas geben.

Aufrufe: 024.5.2024, 12:00 Uhr
Florian WürtheleAutor