2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
(v.l.:) Die Co-Trainer Mark Leinung und Sascha Heisener sowie Chefcoach Marco Cirrincione.
(v.l.:) Die Co-Trainer Mark Leinung und Sascha Heisener sowie Chefcoach Marco Cirrincione. – Foto: SCV Neuenbeken

SCV Neuenbeken präsentiert erste Sommerneuzugänge - Cirrincione bleibt

Landesligist SCV Neuenbeken stellt die Weichen für die kommende Spielzeit.

Coach Marco Cirrincione und sein Funktionsteam bleiben zusammen. Zudem wurden vielversprechende Neuzugänge präsentiert.

In seiner Pressemitteilung schreibt der Verein: "Der SCV Neuenbeken hat sich unter Marco Cirrincione und seinem Trainerteam zu einer absoluten Top-Adresse im überkreislichen Amateurfußball in Paderborn entwickelt."

Dazu erklärt der Sportliche Leiter Dado Nesic: „Wir schaffen es mit einem überschaubaren Budget immer wieder Highlights zu setzen und uns auf sehr gutem Niveau in der Landesliga zu behaupten. Darüber hinaus haben wir zum dritten Mal in Folge das Kreispokalhalbfinale erreicht. In der kommenden Saison wollen wir diesen positiven Weg weitergehen. Marco ist dafür Anker, aber auch Motor."

Um den eingeschlagenen Weg weiter erfolgreich zu bestreiten, war der SCV bereits auf dem Transfermarkt fleißig. „Einige etwas ältere und verdiente Spieler stehen nun kurz vor dem Karriereende und wir brauchen immer wieder frisches Blut“, so Nesic.

Landesliga-Leistungsträger und Westfalenliga-Talent verpflichtet

Als Neuzugänge stehen Frederik Schlüter von RW Erlinghausen und Radu Prepelita vom SC Verl II fest. Auch Paul Nitsch, derzeit noch in den USA am College aktiv, hat für seine Wiederkehr nach Deutschland seine Zusage gegeben. "Paul kennt die Mannschaft sehr gut. Aber auch die Integration der externen Neuzugänge wird schnell passieren. Unsere Jungs pflegen einen sehr herzlichen Umgang untereinander, zudem sind Freddy und Radu sehr aufgeschlossene junge Menschen", freut sich Nesic.

Der 24-jährige Schlüter bringt viel Landesligaerfahrung mit. Der offensiv ausgerichtete Flügelflitzer ist seit sechs Spielzeiten beim SV RW Erlinghausen in der Landesliga Staffel 2 am Ball, hat dort in 125 Partien 39 Tore erzielt und ist schon einige Jahre absoluter Stammspieler.

Prepelita ist erst 20 Jahre jung und steuerte in der vorigen Saison zwölf Tore zur Landesliga-Meisterschaft des SC Verl II bei. Auch in der Westfalenliga kam der Offensivmann bisher in 15 von 17 Spielen zum Einsatz und hat vier Tore auf dem Konto.

Aus der Abteilung „Jugend forscht“ kommen zwei sehr junge Akteure ins Beketal. Der 19-jährige Julius Bosak spielt derzeit beim A-Ligisten SV Hederborn-Upsprunge. Der sogar erst 17-jährige Nikita Kratowitsch ist aktuell noch Jungjahrgang in der hauseigenen U19-Spielgemeinschaft und soll mit spezifischem Training an den Erwachsenenfußball herangeführt werden.

„Die tollen Neuzugänge sind auch ein Ergebnis unserer gemeinsamen jahrelangen und intensiven Arbeit und ich freue mich zudem, dass alle meine Trainerkollegen und auch das gesamte restliche Funktionsteam dem Verein erhalten bleiben. Wir greifen wieder an", sagt Coach Cirrincione.

In der Vorsaison gehörte Neuenbeken lange zum Toptrio um den SC Verl II und den FC Kaunitz, bevor im Schlussspurt die Puste ausging. In der laufenden Spielzeit ist der Aufstiegszug trotz Platz 5 aufgrund des großen Rückstands so gut wie abgefahren, der Blick muss sogar noch nach unten gehen. "Abhaken können wir die Saison noch nicht, dafür ist alles zu eng", erklärt Cirrincione, dass die Spannung noch hochgehalten werden muss, bevor der endgültige Fokus auf die neue Saison gerichtet werden kann.

>>> zur aktuellen Tabelle der Landesliga 1

Aufrufe: 02.3.2023, 22:00 Uhr
PMAutor