2024-06-17T07:46:28.129Z

Transfers
– Foto: Marwin Wolf

SC Weselberg zieht sich aus Landesliga West zurück

Gerüchte um den Tabellensiebten bewahrheiten sich +++ Neue Hoffnung für Simmertal und Idar-Oberstein II

Was sich in den vergangenen Wochen als Gerücht hartnäckig hielt, ist nun tatsächlich eingetreten: Wie der Südwestdeutsche Fußball-Verband (SWFV) auf Nachfrage der Allgemeinen Zeitung bestätigte, zieht sich der SC Weselberg aus der Landesliga West zurück und steht somit als erster Absteiger fest. Da die VB Zweibrücken maximal noch Vorletzter werden können, dürfen zwei Teams von der Nahe wieder hoffen.

Denn ohne den Rückzug Weselbergs, die derzeit auf dem siebten Tabellenplatz stehen, wäre mit dem VfL Simmertal (14 Punkte) und dem SC Idar -Oberstein II (12) mindestens ein Klub von der Nahe abgestiegen. Nun schüren beide Vereine wieder Hoffnung. Sollte es mit dem TuS Steinbach bei einem Absteiger aus der Verbandsliga bleiben UND Vizemeister Bundenthal die Relegation gegen den FSV Offenbach gewinnen, so steigt neben Weselberg nur ein weiterer Verein ab. Auch die VB Zweibrücken (10) sind auf einmal wieder zu retten. Auch die maximale Anzahl von vier Absteigern aus der 16er-Staffel ist somit nicht mehr aktuell. Höchstens drei weitere Klubs wird es noch erwischen, was automatisch den Klassenverbleib für die SG Rieschweiler (am Samstag letzter Gegner von Meister Eintracht Bad Kreuznach) und dem SV Hinterweidenthal bedeutet.

Anfang April hatte der SC Weselberg noch Denis Jung als neuen Trainer verkündet. Dem Vernehmen nach haben die Pfälzer im Sommer aber einen derartigen Aderlass an Spielern, dass Jung seine Zusage Ende April revidierte. Seitdem war der SCW sowohl auf Spieler-, als auch auf Trainersuche, die bislang wohl nicht den erhofften Erfolg brachten. In der Bezirksliga sehen die Klubverantwortlichen das Team für die neue Runde wohl entsprechend besser aufgehoben.

Aufrufe: 024.5.2023, 15:00 Uhr
Martin ImruckAutor