2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
– Foto: Thies Meyer

Remis für die U17 des JFV AOBHH erst in der allerletzten Sekunde

Jaron Kaiser trifft doppelt

Die U17 des JFV AOBHH musste sich in der Niedersachsenliga mit einem bitteren 2:2-Remis beim TSV Havelse begnügen. Der Ausgleich der Gastgeber fiel dabei erst in der sechsten Minute der Nachspielzeit.

Die sechste Minute der Nachspielzeit lief schon. Eigentlich hätte das Spiel schon abgepfiffen werden sollen. Die angezeigte Nachspielzeit war zumindest schon vorbei. Doch dann leisteten sich die Gäste an der Mittellinie noch ein unnötiges Foul - mit ärgerlichen Folgen: Ein langer Freistoß Richtung JFV-Tor, eine Drehung, ein Schuss und Luan Kelmendi traf - praktisch in letzter Sekunde - zum 2:2-Ausgleich für Havelse.

„Das ist natürlich bitter, so kurz vor Schluss noch den Ausgleich hinnehmen zu müssen“, so JFV-Coach Alexander Weser, der aber gleich hinzufügte. „Wenn man den Spielverlauf betrachtet, geht dieses Remis in Ordnung.“

Die erste Halbzeit, sie verlief überhaupt nicht gut für die Gäste aus dem Elbe-Weser-Dreieck. Auf dem kleinen Kunstrasen-Platz spielten die Hausherren ein zweikampfstarkes Pressing - mit dem die Weser-Elf im ersten Abschnitt noch große Probleme hatte. „Wir konnten uns nicht so richtig befreien“, so der JFV-Coach. „Wir haben auch versucht, vieles fußballerisch zu lösen, anstatt einfach mal lange Bälle nach vorne zu schlagen.“

Den Rückstand wieder einmal gedreht

Kurz vor der Pause mussten die Gäste das 0:1 hinnehmen. Nach einem Angriff auf der linken Seite traf Blend Hami für Havelse.

Im zweiten Abschnitt veränderte sich die Begegnung. „Wir haben versucht, einen einfacheren Fußball zu spielen“, so Weser.

Mit Erfolg: Nach einer Flanke des eingewechselten Lenn Pauly gelang Jaron Kaiser per Kopf zunächst der 1:1-Ausgleich.

Und es wurde noch besser für den JFV: Wieder ein Angriff über Lino Starre, Lenn Pauly und dann war er wieder zur Stelle: Jaron Kaiser erzielte aus kurzer Distanz das 2:1 für den JFV. Es war Kaisers zehnter Saisontreffer, der damit die Torschützen-Liste in der Liga anführt.

Die Gäste hatten wieder nach einem Rückstand die Partie gedreht, und in den Schlussminuten sprach nicht viel für ein „spätes Comeback“ der Hausherren. „Wir haben das Spiel in den Schlussminuten kontrolliert“, so Wesers Trainer-Kollege Matthias Stemmann - aber nur bis zu den letzten Sekunden dieser Begegnung.

Trotz dieses späten Ausgleichs verbesserte sich der JFV (19 Punkte) hinter Spitzenreiter Eintracht Braunschweig (21) auf Rang zwei der Tabelle.

Aufrufe: 030.10.2023, 18:15 Uhr
Zevener Zeitung/MeierAutor