2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Mit Mann und Maus verteidigt hat Ottenhofen (schwarz) gegen Berglern, hatte aber letztlich keine Chance. Hier rettet DJK-Torwart Andreas Stürzer gegen Thomas Schmid.
Mit Mann und Maus verteidigt hat Ottenhofen (schwarz) gegen Berglern, hatte aber letztlich keine Chance. Hier rettet DJK-Torwart Andreas Stürzer gegen Thomas Schmid. – Foto: dfi

Kreisklasse komapkt – Langengeisling ll und Ottenhofen müssen zittern

KREISKLASSE - Nach klaren Niederlagen in Hohenpolding und Berglern geht’s in die Abstiegsrelegation

Die TuS Obererding schlägt den FC Hörgersdorf klar mit 6:0. Hohenpolding besiegt Langengeisling 2 knapp. FCF unterliegt BSGT. Türkgücü Erding siegt.

TuS Oberding 6 FC Hörgersdorf 0

Mit etwas Glück ging die Mannschaft von TuS-Trainer Freddy Obermeier in der 17. Minute in Führung, weil Hörgersdorfs Florian Landersdorfer ein klassisches Eigentor unterlief. Landersdorfer wollte den Ball klären, traf stattdessen aber unglücklich ins eigene Tor (17.). Nach einer schönen Einzelaktion kam der Ball zu Markus Weber – und der traf mit einem unhaltbaren Schuss zum 2:0 (22.). Markus Holzmann erhöhte nach einer zunächst abgewehrten Flanke per Distanzschuss (28.). Dann leisteten sich die Gäste im Aufbau einen katastrophalen Fehlpass, den Sebastian Stemmer zur 4:0-Pausenführung verwertete (45.). In der zweiten Halbzeit erhöhten Weber (59.) und Michael Tischner zum 6:0-Endstand. „Es war ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg für uns. Wir hatten die bessere Spielanlage“, sagte Obermeier nach der Partie. „Am letzten Spieltag, wenn’s für manche Teams tabellarisch um gar nichts mehr geht, fehlt manchmal die Konzentration beim einen oder anderen Akteur. Dadurch kommen nicht selten solche Ergebnisse zustande.“

FC Hohenpolding 6 FC Langengeisling 2 3

FCH-Spielertrainer Malte Keding zeigte sich nach dem direkten Klassenerhalt am letzten Spieltag hochzufrieden mit der Leistung seiner Elf. „Es war eine hervorragende Leistung meiner Mannschaft, ich bin sehr zufrieden“, schwärmte er. „Es waren natürlich sehr viele Emotionen im Spiel, weil es für beide Teams um sehr viel ging. Klar war vor dem Spiel: Der Gewinner ist durch, der Verlierer muss in die Abstiegsrelegation.“ Die Keding-Elf ging nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und einem Steckpass in die Spitze durch Vitus Hoerl früh in Führung (13.). Dann fiel Michael Schuster ein geblockter Eckball vor den Fuß, 2:0 (26.). Hoerl (47.) und Schuster (54.) erhöhten kurz nach der Pause auf 4:0. Rene Mecking verkürzte zunächst auf 1:4 (59.), doch Keding selbst stellte nur wenige Minuten später den alten Abstand wieder her (66.). In der Schlussphase sorgten Mecking (82.) und Jonas Schneider (85.) noch für Langengeislinger Ergebniskosmetik. Hohenpoldings Schuster schnürte dazwischen noch einen Dreierpack (84.).

FC Forstern 0 BSG Taufkirchen 3

Die Mannschaft um FCF-Spielertrainer Dominic Fumelli musste sich der BSG Taufkirchen vor heimischer Kulisse am Ende 0:3 geschlagen geben. Fabian Aigner knipste nach einer punktgenauen Hereingabe per perfekter Volley-Direktabnahme zur frühen Gästeführung (12.). Durch einen individuellen Abwehrfehler kam Maximilian Gebhard zum 2:0 (58.). Der 3:0-Endstand fiel frei nach dem Motto: „Wenn zwei sich streiten, freut sich Taufkirchen.“ Zwei Defensivspieler rannten sich gegenseitig über den Haufen, Thomas Hamburger drückte den Ball letztlich über die Torlinie (61.). Insgesamt war es für die Zuschauer eine eher zähe Partie, in der es um nichts mehr ging. Forstern hatte den Klassenerhalt bereits sicher. Die BSG hingegen hatte aufgrund eines Drei-Punkte-Rückstands und der deutlich schlechteren Tordifferenz gegenüber der Eintracht aus Berglern allenfalls noch theoretische Aufstiegschancen. Am Ende reicht es für Taufkirchen aber immerhin zu „Bronze“.

FC Türkgücü Erding 4 TSV St. Wolfgang 1

Mit einem verdienten 4:1-Sieg gegen den bereits abgestiegenen TSV rettete sich Türkgücü Erding. Yalcin Gürel war nach dem Spiel die Erleichterung deutlich anzumerken. „Wir haben den Klassenerhalt geschafft. Es ist Erleichterung pur“, jubelte der FC-Spielertrainer. Es hätte zur Pause schon 5:0 oder 6:0 stehen müssen. Für uns ging es um alles, für die um nichts mehr. Nach dem späten 2:0 war alles klar. Wir sind froh, dass wir’s geschafft haben.“ Nach einem tiefen Pass setzte sich Mehmet Cay im Eins-gegen-Eins-Duell gegen St. Wolfgangs Torwart Manuel Glasl durch und vollendete zur frühen Führung der Hausherren (11.), die dann zahlreiche Großchancen vergaben und erst in der Schlussphase durch die Treffer von Semih Atasorkun (79.), Kaan Cay (85.) und Maxim Keileberg (90.+2) das Spiel für sich entschieden und das Ergebnis noch deutlicher gestalteten. Den einzigen Treffer für die Gäste markierte Luca Lamprecht (88.).

SV Eintracht Berglern 5 DJK Ottenhofen 0

Die Eintracht krönte eine erfolgreiche Saison mit einem 5:0-Kantersieg gegen die abstiegsgefährdete DJK, die sich laut Berglerns Spielertrainer Florian Leiner „lange Zeit erfolgreich hinten reingestellt hat und auf Konter lauerte. Daher dauerte es bis nach dem Seitenwechsel, bis die Treffer für uns fielen“. Christoph Erhard bugsierte den Ball nach einem Pass zur Favoritenführung über die Linie (54.). Sebastian Hemauer (74.), Maurice Steck (76.) und erneut Hemauer (77.) schraubten das Ergebnis binnen weniger Minuten in die Höhe. Kurz vor dem Ende spielte Matteo Gumpold einen schönen Doppelpass mit Steck und vollstreckte schön zum 5:0-Endstand für den Vizemeister. Berglern erreicht somit die Aufstiegsrelegation, Ottenhofen muss hingegen zusammen mit dem FC Langengeisling 2 in die Abstiegsrelegation. (DANIEL FROSCHMEIER)

Aufrufe: 021.5.2024, 14:41 Uhr
Redaktion ErdingAutor