2024-06-17T07:46:28.129Z

Relegation
Jubel nach Abpfiff bei Willmering: Die SpVgg stößt das Tor zur Bezirksliga weit auf.
Jubel nach Abpfiff bei Willmering: Die SpVgg stößt das Tor zur Bezirksliga weit auf. – Foto: Nicole Seidl

K.O. in der 95. Minute: WiWa begräbt Burgweintings Bezirksliga-Traum

Relegation zur Bezirksliga, 1. Runde: Süsser-Elf erkämpft sich vor über 900 Zuschauern einen 3:2-Sieg und trifft als Nächstes auf Ramspau

Freud und Leid liegen in der Relegation so eng beisammen: Während die SpVgg Willmering-Waffenbrunn nur noch einen Sieg vom Sprung in die Bezirksliga entfernt ist, platzen die Aufstiegsträume des SV Burgweinting fürs Erste. Mit 3:2 (1:1) setzte sich der Vertreter aus dem Landkreis Cham am Sonntag in einem hart umkämpften Rele-Match durch. Die 913 Zuschauer in Altenthann bekamen das späte Ausgleichstor des SVB und den noch späteren Siegtreffer der WiWa (95.) durch ihren Spielertrainer Jakub Süsser vorgelegt! Willmerings Gegner in der 2. Runde ist am kommenden Mittwoch die SpVgg Ramspau. Es steht auch fest, dass der Verlierer dieser Begegnung eine weitere Chance auf den Aufstieg erhält.


Der Vizemeister der Kreisliga 1 Regensburg startete forsch in die Partie, setzte den Gegner früh unter Druck. Pech hatte man bei einem Pfostentreffer von Steve Yamba Noudjo (11.). Dann die WiWa: Michael Neumeier (18.) verpasste das Ziel noch knapp, ehe Julian Göttlinger nach einer schönen Kombination ins linke obere Toreck zum 1:0 traf (20.). Fortan entwickelte sich ein total offenes Match. Nach 35 Minuten waren alle Uhren wieder auf Null gestellt, als David Ezeibe nach einer Parade von SpVgg-Keeper Lucas Bindl zum 1:1 abstaubte. In der weiterhin offenen zweiten Spielhälfte setzte erneut Willmering den ersten Punch, als Neumeier per Heber zum 2:1 traf (75.). Die Nachspielzeit hatte es in sich. Zunächst traf Paschal Obinna Ekwueme nach Pollakowskis Lattentreffer per Abstauber zum umjubelten 2:2 für Burgweinting (92.) und alles stellte sich auf ein Elfmeterschießen ein. Doch nicht mit der SpVgg: In der 95. war es an Spielertrainer Jakub Süsser selbst, der seine Farben mit einem Lupfer ins Glück schoss.

Burgweintings sportliche Leiterin Nicole Seidl gratulierte der WiWa artig und schilderte: „Wir haben stark angefangen, waren in den ersten 15 Minuten überlegen und hatten mehr Ballbesitz. Hier haben wir die Chancen nicht genutzt, was sich unter dem Strich gerächt hat. Andreas Pollakowskis später Einsatz kam eventuell zu spät. Gratulation an die WiWa von unserer Seite zum verdienten Sieg.“

Aufrufe: 026.5.2024, 18:56 Uhr
Florian WürtheleAutor