2024-06-03T07:54:05.519Z

Vereinsnachrichten
Dominik Klein soll den TuS Platten zum Klassenverbleib führen.
Dominik Klein soll den TuS Platten zum Klassenverbleib führen. – Foto: Fupa/Verein

Klein und sein perfektes Trainerdebüt

Kreisliga B II: Nach dem kurzen Gastspiel von Jens Ihlenfeldt soll jetzt der Routinier den Klassenverbleib sichern.

Die Restsaison war nach der Winterpause noch gar nicht losgegangen, da wechselte der abstiegsbedrohte B-II-Ligist TuS Platten erneut den Trainer. Der für den demissionierten Rainer Schwind Ende November verpflichtete Jens Ihlenfeldt sollte eigentlich die Mannschaft übernehmen und zum Klassenverbleib führen, doch dann kam es anders. „Aus sehr wichtigen, absolut nachvollziehbaren familiären Gründen konnte Jens seine begonnene Trainertätigkeit nicht fortsetzen“, sagt Werner Koller, Vorsitzender des TuS Platten, ohne ins Detail gehen zu wollen.

Ab sofort steht der langjährige Spieler Dominik Klein in der Hauptverantwortung. „In unterstützender und beratender Funktion“, so heißt es in der Stadionzeitung des TuS Platten zum Lüxem-II-Spiel, steht ihm Oliver Neukirch zur Seite, der seine Erfahrungen als früherer Oberligaspieler und Trainer einbringen soll.

„Die Trainingsbeteiligung ist durch die Bank gut. Der Schwerpunkt lag in der Vorbereitung klar auf der defensiven Stabilität“, berichtet der 38-jährige Klein, der nur noch im Notfall selbst auf dem Platz mitwirken will. Dass der Trainereinstand mit einem 3:2-Sieg gegen den SV Lüxem II direkt gelang, freut Klein besonders. Sein Engagement als Coach gilt zunächst bis Sommer. „Dann werden wir die personelle und sportliche Situation bewerten“, blickt Clubchef Koller bereits voraus.

Klein verfolgt ein großes Ziel: „Es geht um den Klassenerhalt, ganz klar. Wir haben uns in der bisherigen Saison oft unter Wert verkauft. Aber ich möchte auch nichts schönreden, wir stehen nicht umsonst da unten. Doch ich glaube an die Jungs, deren Steigerungsfähigkeit und den Verbleib in der Liga.“

Beim Tabellenvorletzten, der aus einem Dutzend Partien bislang erst sieben Punkte geholt hat, hat sich auch etwas auf Spielerebene getan: Während Noah Sprenger in der Winterpause zum A-Liga-Tabellenführer SG Laufeld/Buchholz gewechselt ist, sind die A-Jugendspieler Fynn Simon und Jannis Güth, der jüngere Bruder von Angreifer Joel, neu im Team. Tim Görgen muss wegen einer Knieverletzung noch passen, doch nach einer Handverletzung kommen Michael Aghegyi und Gabriel Müller nach dreiwöchiger Studienpause zurück.

Die Partie gegen Lüxem II hatte es in sich: Nach den beiden Treffern von Joel Güth (10. Minute) und Igor Anklam (21.) drohte das Pendel in der Schlussphase zugunsten der Gäste auszuschlagen. Doch nach dem 2:2 durch Lüxems Steven Klaas (80.) drückte Thomas Schommer die Kugel in der Nachspielzeit zum 3:2 über die Linie, nachdem Güth die halbe Lüxemer Abwehr vernascht hatte. Der bereits 42-jährige Schommer wurde erst in der Winterpause reaktiviert und in der 85. Minute für Thomas Lichter eingewechselt.

Nach dem überraschenden Erfolg gegen den Rangvierten geht es am Sonntag, 12.15 Uhr, zur Bezirksligareserve von Rot-Weiß Wittlich. „Wir fahren mit breiter Brust dorthin und wollen möglichst auch dort gewinnen“, kündigt Klein erneut einen forschen Auftritt in der Kreisstadt an.

Aufrufe: 017.3.2023, 17:41 Uhr
Lutz SchinköthAutor