2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der VfR Groß-Gerau trifft in einem brisanten Spiel auf den abstiegsbedrohten VfB Ginsheim und will den Jubel fortsetzen.
Der VfR Groß-Gerau trifft in einem brisanten Spiel auf den abstiegsbedrohten VfB Ginsheim und will den Jubel fortsetzen. – Foto: Dominik Claus (Archiv)

Gruppenliga: Brisantes Derby in Ginsheim

Der VfB muss im Abstiegskampf punkten, der VfR Groß-Gerau im Titelrennen

Kreis Gross-Gerau (dirk/arc/ abi/step). Vor einem brisanten Derby stehen der VfB Ginsheim und der VfR Groß-Gerau am vorletzten Spieltag der Gruppenliga. Die SKV Büttelborn misst sich mit Tabellenführer SV Hummetroth.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

VfB Ginsheim – VfR Groß-Gerau (Sonntag, 15 Uhr). Beide Teams können sich in ihren ausstehenden beiden Saisonpartien keine Punktverluste mehr leisten – die Ginsheimer, Drittletzter des Klassements, im Abstiegskampf und die zweitplatzierten Groß-Gerauer im nicht minder engen Aufstiegsrennen. Während der VfR (70 Punkte) erst einmal die Hürde im Ginsheimer Jugend- und Sportpark nehmen muss, steht Spitzenreiter SV Hummetroth (72) vor einer genauso anspruchsvollen Aufgabe in Büttelborn. Derweil drängt von hinten der Dritte im Bunde der Aufstiegskandidaten, SG Langstadt/Babenhausen (69), der den noch abstiegsgefährdeten TSV Auerbach erwartet – und der, im Gegensatz zum SV Hummetroth, den direkten Vergleich mit dem VfR gewonnen hat. Eine wahrlich knifflige Konstellation für die Groß-Gerauer Mannschaft um Trainer Gaetano Bauso.

Gute Nerven braucht auch der VfB um Interimstrainer Carsten Hennig. Die Blau-Weißen haben den punktgleichen Vorletzten SKG Bickenbach im Nacken. Drei Punkte sind es bis zum FC Alsbach (gegen den gesicherten SV Dersim Rüsselsheim) und die FSG Riedrode, die besagte Bickenbacher erwartet. Auf Ausrutscher der Konkurrenz können die Ginsheimer nicht bauen. Die unklare Abstiegssituation in der Verbandsliga, von der die Anzahl der Direktabsteiger in der Gruppenliga Darmstadt abhängt, verschärft die kritische Lage des VfB noch.

Große Herausforderung für Büttelborn

SKV Büttelborn – SV Hummetroth (Sonntag, 15.30 Uhr): Nachdem die SKV den Klassenerhalt durch den Sieg bei Dersim gesichert hat, steht eine große Herausforderung an. Tabellenführer SV Hummetroth ist zu Gast am Berkacher Weg und könnte sich unter Umständen mit einem Sieg Meisterschaft und Aufstieg sichern.

Mit 6:0 siegte das Team aus dem Odenwald im Hinspiel und ist nun auf dem besten Weg, den Durchmarsch in die Verbandsliga zu schaffen. Wichtig wäre für die mit großem finanziellen Einsatz zusammengestellte Mannschaft ein Sieg, um die Verfolger aus Groß-Gerau und Langstadt-Babenhausen weiter auf Abstand zu halten. Die SKV hingegen kann befreit aufspielen. Maximal Platz vier ist für den derzeitigen Tabellenfünften noch drin, der einen einstelligen Tabellenplatz sicher hat.

FC Alsbach – Dersim Rüsselsheim (Sonntag, 15 Uhr). Noch ein Sieg aus den letzten beiden Spielen, dann hat Dersim den Klassenerhalt ganz sicher. Vielleicht reicht auch schon am Sonntag gegen Alsbach ein Punktgewinn. Für Trainer Ibrahim Uyanik gilt wie immer das Motto: „Wenn wir schon nicht gewinnen, dürfen wir nicht verlieren.“ Dabei hat der FC Alsbach deutlich mehr Druck, steht auf Rang 14 noch in der Abstiegszone. Dersim liegt dagegen als Tabellenneunter zwei Punkte vor dem Relegationsplatz – und will hier auch bleiben. Am Wochenende muss Uyanik allerdings wieder mit einem dezimierten Kader auskommen und hat wie zuletzt beim 1:4 gegen Büttelborn wenig Wechselmöglichkeiten. „Trotzdem werden wir alles versuchen, etwas mitzunehmen“, betont der Dersim-Coach.

SV 07 strebt einen Punkt an

SG Wald-Michelbach – SV 07 Geinsheim (Sonntag, 15 Uhr). Mit der Begegnung beim starken Aufsteiger, der den Klassenerhalt sicher hat, haben die Geinsheimer am vorletzten Spieltag noch einmal eine hohe Hürde vor sich. „Wald-Michelbach hat eine gute Mannschaft, die mit spielerischen Mitteln zum Erfolg kommen möchte, und mit Sven Helfrich einen der besten Torhüter der Gruppenliga“, weiß Spielertrainer Kim Ginkel.

Respekt hat er vor allem vor drei guten Fußballern im Team der SG, die die Partie alleine entscheiden könnten. Patrick Finger steht ihm und seinem Trainerkollegen Florian Auer nicht zur Verfügung, außerdem drohen Eric Straub, Yannik Brehm und Deniz Celik verletzungs- und krankheitsbedingt auszufallen. Obwohl der SV 07 wie so oft in dieser Saison wieder einmal große Personalprobleme hat, wird ein Punkt angestrebt, der den Klassenerhalt bedeuten würde.



Aufrufe: 025.5.2024, 10:00 Uhr
RedaktionAutor