2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Geschlossenheit entscheidet Topspiel

Der SV Balhorn wurde in den ersten 20 Minuten von der SG klar überrannt und musste nach 10 Minuten schon das erste Gegentor hinnehmen. Doch der SVB erholte sich sehr schnell und glich kurze Zeit später zum 1:1 aus. Ab jetzt bestimmte nur noch der SVB das Spielgeschehen und schoß in regelmäßigen Abständen eine Führung von 5:1 heraus. 10 Minuten vor Schluss wurde die Abwehr des SVB leichtsinnig und musste noch das 5:2 hinnehmen, über das die Balhorner Zuschauer sich sehr aufregten. Im großen und ganzen konnte der SVB mit seiner Mannschaft und dem Ergebnis sehr zufrieden sein. Es war eine gute Mannschaftsleistung aus der man keinen Spieler herausheben kann.

Aus dem Tagebuch von Harald Münch

Balhorn stellte an diesem Tag einfach die bessere Elf und war den Vereinigten in allen Belangen überlegen. Der Sieg geht in Ordnung, wenngleich er vielleicht um ein bis zwei Tore zu hoch ausfiel

HNA

Am Anfang dieses Spiels sah es überhaupt nicht nach einem Erfolg de SVB aus, denn die SG war in den ersten 15 Minuten klar tonangebend. Der SVB konnte in dieser Phase nur durch gelegentliche Konter seine Gefährlichkeit andeuten. Die beste Möglichkeit hierbei hatte Frank Möller, der eine flache Hereingabe von Jü. Münch freistehend vor dem Torwart nicht zur Führung verwerten konnte, ausgegangen war eine schöne Einzelleistung von Jü. Münch. Dann aber die 1:0 Führung der Gastgeber, nach einem inidrekten Freistoß mit einem unhaltbaren Schuß in den Winkel. Nach diesem Treffer wurde unsere Mannschaft wach und nun rollte Angriff auf Angriff auf das Tor der Gastgeber. In der 27. Minute erzielte Günter Degenhardt, nach einem krassen Abwehrfehler, den verdienten 1:1 Ausgleichstreffer. Nun spielte nur noch eine Mannschaft und zwar der SVB. Nach einem Eckball konnte der Schlußmann der SG einen Kopfball von W. Wiegand nur abklatschen. Horst Münch war jedoch zur Stelle und nickte mit dem Kopf zum 1:2 ein. Die Tormöglichkeiten häuften sich nun, denn die Gatsgeber kamen kaum über die Mittellinie. Wiederum nach einer Ecke, die zu kurz abgewehrt wurde, erzielte Harald Münch mit einem herrlichen 20 Meter Schuss in das Dreieck den 1:3 Pausenstand.

Nach der Pause kamen die Vereinigten stark auf und wollten den Anschlusstreffer, aber auch die Abwehr stand jetzt im Zeichen des Erfolges sicher und ließ dieses nicht zu. In der 48. Minute dann die endgültige Entscheidung, wiederum nach einem Eckball, erzielte Ho. Wulf das 1:4. Von weiteren guten Tormöglichkeiten nutzte lediglich Harald Münch ein in der 70. Minte zum 1:5. Im Zeichen des klaren Erfolges ließ man es nun langsam angehen, hierdurch kamen die Gastgeber etwas auf, kamen aber lediglich in der 85. Minute mit dem 2:5 zu einer Resultatstverbesserung.

Fazit: Abgesehen von der ersten Viertelstunde, war der SV Balhorn über die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft. Vorbildlich war das Zusammenspiel zwischen allen Mannschaftsteilen.

Emstaler Nachrichten

Aufrufe: 023.1.2024, 13:25 Uhr
Jürgen KleinhansAutor