2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Ein leistungsgerechtes Unentschieden gab es zum Ligaauftakt am Sonntagabend zwischen dem SV Au-Wittnau mit Denis Gretz (am Ball) gegen den SC Wyhl mit Oliver Oberkirch (links).
Ein leistungsgerechtes Unentschieden gab es zum Ligaauftakt am Sonntagabend zwischen dem SV Au-Wittnau mit Denis Gretz (am Ball) gegen den SC Wyhl mit Oliver Oberkirch (links). – Foto: Daniel Thoma

Gerechte Punkteteilung zwischen dem SV Au-Wittnau und SC Wyhl

Remis zum Auftakt in die neue Landesligasaison

Der SV Au-Wittnau und der SC Wyhl zählen bereits seit einigen Jahren zum eingefleischten Inventar der Landesliga. Der SV Au-Wittnau spielt in der Saison 2023/24 zum zehnten Mal in Serie in der Landesliga und beendete die neun zurückliegenden Spielzeiten allesamt auf einem einstelligen Tabellenplatz.

Auch für den SC Wyhl ist es die zehnte Saison in der siebthöchsten Spielklasse am Stück. Zum Auftakt am Sonntag trennten sich die beiden Mannschaften im Hexental 1:1. „Es war insgesamt ein guter Auftakt von uns und ein Punkt, den wir gerne mitnehmen“, sagte der Wyhler Spielertrainer Frederik Polzer nach seinem ersten Ligaspiel für die Schwarz-Gelben. Sein Gegenüber Marc Lais ordnete die Begegnung ähnlich ein: „Wir haben vor der Halbzeitpause unsere Chancen nicht genutzt und sind dann in Rückstand geraten. Am Schluss sind wir mit einer guten Mannschaftsleistung zurückgekommen.“ Für die neue Saison möchte sich Lais nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen: „Wir wollen eine gute Rolle spielen und am Ende erneut einstellig einlaufen.“

Aufrufe: 014.8.2023, 18:45 Uhr
Lukas Karrer (BZ)Autor