2024-06-04T06:29:22.501Z

Transfers
Sportlicher Leiter Erdal Izmire begrüßt Kevin Acosta Marquez (links) als weiteren Neuzugang in Gebenbach. – Foto: Verein
Sportlicher Leiter Erdal Izmire begrüßt Kevin Acosta Marquez (links) als weiteren Neuzugang in Gebenbach. – Foto: Verein

Gebenbach lotst »spannendes« Talent zu sich

Ein Mittelfeld-Allrounder wechselt aus der Jugend von Weißenburg zum amtierenden Vizemeister der Bayernliga Nord

Kurzfristig hat sich die DJK Gebenbach für die unmittelbar bevorstehende Runde in der Bayernliga Nord nochmals verstärken können. Der siebte Sommerneuzugang hat den klangvollen Namen Kevin Acosta Marquez, ist 18 Jahre jung und kommt von der Bayernliga-U19 des TSV 1860 Weißenburg an den Urspringer Weg. Beide Seiten freuen sich aufeinander. Der Verein hofft auf die zeitnahe Spielberechtigung von Acosta Marquez – so dass er bestenfalls schon am Samstag beim Auswärtsspiel gegen den SV Donaustauf mitwirken könnte.

Nach Lukas Völlger (SV Raigering), Dominik Späth (FV Vilseck), Jonas Schwindl (SV 08 Auerbach), Luca Reiß (SV Grafenwöhr), Emir Terakaj (Fortuna Regensburg) und Johannes Golla (VfB Eichstätt) ist der gebürtige Kubaner Gebenbachs siebtes „neues Gesicht“ des Sommers. Ausgebildet unter anderem von der SpVgg Mögeldorf, dem ATSV Erlangen, der SpVgg Ansbach und dem TSV Weißenburg, wagt der 18-jährige Nachwuchsmann nun den großen Sprung in die Herren-Bayernliga.

Sehr zur Freude von Erdal Izmire, dem Sportlichen Leiter für Gebenbachs Bayernligateam. Izmire bezeichnet den in Nürnberg lebenden Fußballer als „absolut spannenden Mittelfeldspieler, der sehr viele positive Attribute mitbringt“. Entsprechend froh sei man, dass sich der Spieler für die DJK entschieden hätte. „Zu Hause ist Kevin im zentralen Mittelfeld, wobei er flexibel einsetzbar ist“, beschreibt der DJK-Funktionär.

Am Samstag beginnt für die Gebenbacher Elf der „Ernst des Lebens“, wenn sie um 15 Uhr beim schwer einzuschätzenden, weil total neuformierten SV Donaustauf zu Gast ist. Erster Heimgegner ist drei Tage darauf mit dem ASV Cham ein weiterer Kontrahent aus dem eigenen Bezirk. Grundsätzlich ist man mit der Sommervorbereitung zufrieden, zumal die Testspiele positiv bestritten werden konnten. Und auch im Verbandspokal ging‘s in die erste Hauptrunde. Als amtierender Vizemeister haben sich Becker, Fischer und Co. auch für die neue Spielzeit in der Bayernliga Nord einiges vorgenommen.

Aufrufe: 019.7.2023, 06:11 Uhr
Florian WürtheleAutor