Nord-Bayernligist ASV Cham konnte auf die 49 Punkte aus der Spielzeit 22/23 nochmal sechs Zähler obendrauf packen. Die erfolgreichste Saison der „Neuzeit“ ist passé und jetzt richtet sich der Blick nach vorne. Mit Lucas Chrubasik, kommend von Regionalligist DJK Vilzing, konnte bereits ein erster Neuzugang in trockene Tücher gewickelt werden. Zudem sind zahlreiche Vertragsverlängerungen spruchreif. Ganz aktuell gibt der Verein bekannt, dass vier Youngsters aus der eigenen U19 mit dem Start der Sommervorbereitung zum Chamer Bayernligakader stoßen.
So werden aufgrund ihrer starken Leistungen in der vergangenen U19-Landesligasaison Mittelfeldmann Finn Steinhauser, Angreifer Jahi Sülejmani, Defensivspieler Lukas Krämer und Torwart Daniel Lichina ab dem Trainingsstart am 17. Juni in den Trainingsbetrieb der Chamer „Ersten“ integriert. Die vier Spieler entstammen dem Jahrgang 2006 und wären somit in der kommenden Saison prinzipiell noch in der Jugend einsatzfähig. „Alle vier sind noch für die U19 spielberechtigt und sollen dort auch grundsätzlich eingesetzt werden“, teilt der ASV via seinen sozialen Medien mit. „Die Nachwuchstalente sollen ihre ersten Schritte im Herrenbereich machen und langsam an die Bayernliga herangeführt werden.“
Bei den Kreisstädtern freut man sich auf junges Blut; das Quartett spielt seit Jahren in der eigenen Nachwuchsschmiede und wohnt ausnahmslos in der näheren Umgebung. Damit passen Steinhauser, Sülejmani, Krämer und Lichina perfekt ins Konzept. „Finn, Jahi, Lukas und Daniel werden seit vielen Jahren beim ASV gefördert, sind aus der Umgebung und zählen seither zu den Leistungsträgern ihrer Mannschaften. Alle sind Beispiele für die hervorragende Arbeit in unserer Jugend, die unsere Nachwuchstrainer seit Jahren leisten!“, heißt es. Danken möchte der ASV Cham dabei auch den Heimatvereinen der vier Talente FC Rötz, 1.FC Neunburg vorm Wald und TV Waldmünchen, die die Basis für das sportliche Talent der vier gelegt hätten. Am 17. Juni bittet Cheftrainer Faruk Maloku seine Truppe wie erwähnt zum Auftakttraining, bis dahin sind die Akkus der Spieler wieder aufzuladen nach einer intensiven und kräftezehrenden Bayernligasaison.