2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Thomas Fuchs (l.) und Christian Riebl sind nicht mehr für Türk Gücü Sinsheim aktiv.
Thomas Fuchs (l.) und Christian Riebl sind nicht mehr für Türk Gücü Sinsheim aktiv. – Foto: Philipp Krauß
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Fuchs und Riebl müssen gehen

Kreisklasse A Sinsheim +++ Türk Gücü Sinsheim will mit einem Trainerwechsel für frischen Wind sorgen

Drei Monate währte die Zusammenarbeit zwischen dem A-Ligisten Türk Gücü Sinsheim und seinem neuen Trainerduo bestehend aus Thomas Fuchs und Christian Riebl. Am Montagabend, einen Tag nach der schmerzhaften 0:5-Niederlage beim TSV Helmstadt II, teilte der Verein den beiden ihre Trennung mit. "Bedauerlicherweise müssen wir uns von dem Trainerteam trennen, um den Abwärtstrend aufhalten zu können", schreibt Türk Gücü in seiner Pressemitteilung.

Als Absteiger aus der Kreisliga setzte der Klub auf einen Neuaufbau in der Kreisklasse A. Mit neuen, aber sehr erfahrenen Trainern, wurde das Saisonziel "schönen Fußball spielen" ausgerufen. Es sollte schnell in ruhige Fahrwasser gehen – ankommen in der neuen Klasse als oberste Priorität. Doch große personelle Probleme aufgrund von vielen Urlaubern führte dazu, dass es lange dauerte, ehe Fuchs/Riebl alle ihre Spieler zur Verfügung hatten. Entsprechend zäh gestaltete sich die Anfangsphase mit klaren Niederlagen in Babstadt (0:4) und Hilsbach (0:3). Zwischenzeitlich gab es Erfolgserlebnisse wie das 3:0 gegen Elsenz oder das 1:0 gegen Tiefenbach. Die jüngsten Ergebnisse, 0:1 gegen Untergimpern und eben jene 0:5-Schlappe beim Helmstadt II, offenbarten jedoch das nächste Formtief, dass die Verantwortlichen zum Handeln zwang.

Der Verein setzt übergangsweise auf Mustafa Cürük und Aytac Kantas. Kantas, der selbst in der Vorstandschaft aktiv ist, sagt: "Wir machen das jetzt, bis wir einen neuen Trainer haben." Am Sonntag gilt es gegen ein Spitzenteam ein anderes Gesicht als zuletzt zu zeigen. Das könnte gelingen, schließlich macht der FC Eschelbronn derzeit ein kleines Tief durch. Der Tabellendritte hat aus den vergangenen beiden Partien nur einen Punkt geholt.

Die von ihren Aufgaben entbundenen Trainer verabschiedeten sich am Dienstagabend im Training von der Mannschaft. "Wir haben den Jungs gesagt, dass wir ihnen die Trendwende wünschen und dafür haben sie noch viele Spiele vor der Brust", sagt Thomas Fuchs. Der ehemalige A-Jugendtrainer des FC Zuzenhausen führt weiter aus: "Der Verein wollte jetzt eben was anderes machen, in der Hoffnung, dass es dann aufwärts geht."

In Fußballrente will der 67-Jährige aber noch nicht gehen. "Christian und ich sind nach wie vor hungrig und heiß auf Fußball", verrät Fuchs und sagt weiter: "Wenn sich etwas Neues ergibt, sind wir bestimmt nicht von vorneherein abgeneigt." Türk Gücü bedankte sich abschließend bei Fuchs und Riebl: "Wir wünschen den beiden für die Zukunft alles Gute."

Aufrufe: 013.10.2022, 10:30 Uhr
red.Autor